Zentrales Gremium der Universität Siegen in neuer Besetzung. Arndt G. Kirchhoff erneut als Vorsitzender gewählt. (wS/red) Siegen 09.05.2018 | Der Hochschulrat der Universität Siegen amtiert in neuer Besetzung. Annette Storsberg, Staatssekretärin im Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen, überreichte an der Universität Siegen den Mitgliedern des Gremiums ihre Ernennungsurkunden. Auf der anschließenden Sitzung wählte der Hochschulrat Arndt G. ...
Weiterlesen »Uni
Uni zum Anfassen
Zum zweiten Mal fand die Offee Uni auf dem Schlossplatz in Siegen statt. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher nutzten die Gelegenheit, einen Blick hinter die Kulissen der Uni Siegen zu werfen. (wS/red) Siegen 07.05.2018 | Führungen durch die „Teilbibliothek Unteres Schloss“ im ehemaligen Gefängnis, Live-Musik und Akrobatik auf der Bühne und jede Menge Ausstellungen, Experimente und Mitmach-Aktionen an den Ständen lockten ...
Weiterlesen »Vorläufige Entwarnung
Welche Auswirkungen haben Nanomaterialien, wenn sie über Kläranlagen in die Umwelt gelangen? Das haben Wissenschaftler der Universität Siegen gemeinsam mit mehreren Partnern in einem interdisziplinären Forschungsprojekt untersucht. (wS/red) Siegen 30.04.2018 | Wir haben täglich mit ihnen zu tun – ohne es zu bemerken. So genannte „Nanomaterialien“ sind in vielen alltäglichen Gebrauchsgegenständen enthalten, von Sonnencreme und Zahnpasta über Verbandsmaterial bis hin ...
Weiterlesen »Von der Schnapsidee zur Saga
Andreas Maier las bei Poetry@Rubens aus seinem autofiktiven Roman „Die Universität“ (wS/red) Siegen 27.04.2018 | Die Basis war ein „Raumprogramm“. Die Rede ist vom Romanzyklus „Ortsumgehung“ des Schriftstellers Andreas Maier. 1967 in Bad Nauheim geboren, widmet Maier seiner Heimat und ein wenig auch sich selbst eine Saga. Band sechs ist nun erschienen und heißt „Die Universität“. Eines verbindet alle Romane ...
Weiterlesen »Professor Wulf in die CHI Academy aufgenommen
Siegener Wissenschaftler ist der vierte Deutsche in der Expertengruppe für das Gebiet der Computer-Mensch-Interaktion. (wS/red) Siegen 26.04.2018 | Die weltweit größte Vereinigung von Experten auf dem Gebiet der Computer-Mensch-Interaktion, die ACM Special Interest Group für Computer-Human Interaction (ACM SIGCHI), hat Prof. Dr. Volker Wulf in ihre „CHI Academy“ aufgenommen. Damit werden besondere Forschungsleistungen im Bereich Computer-Mensch-Interaktion honoriert. Prof. Wulf ist ...
Weiterlesen »„Man reflektiert Dinge einfach mehr“
Siegener UN-Delegation kehrte mit vielen Eindrücken und vier Preisen als bislang bestes Team von Model United Nations Siegen aus New York zurück. (wS/red) Siegen 25.04.2018 | 18 Studierende der Universität Siegen haben an der NMUN, der Simulation der Vereinten Nationen in New York, teilgenommen. Die Siegener Delegierten vertraten die Bundesrepublik Somalia, was sich im Vergleich zur Vorjahresaufgabe Kanada als ungleich ...
Weiterlesen »Wohnungen und ÖPNV wichtig
Wissenschaftler der Uni Siegen haben am Beispiel der südwestfälischen Kommunen Freudenberg und Kirchhundem die Situation von Geflüchteten im ländlichen Raum untersucht. Die Ergebnisse wurden jetzt im Rahmen einer Abschlusstagung diskutiert. (wS/red) Siegen 25.04.2018 | Wie ist die Situation von Geflüchteten auf dem Land? Und was kann getan werden, um sie in ländlichen Kommunen besser zu integrieren? Mit diesen Fragen haben ...
Weiterlesen »Mitdenkende Werkzeuge
Das Wirtschaftsministerium NRW fördert das „Zentrum für Smart Production Design Siegen“ mit drei Millionen Euro. Wissenschaftler der Uni Siegen entwickeln und erforschen intelligente Werkzeuge, um den Wandel der Arbeit aktiv mitzugestalten. (wS/red) Siegen 23.04.2018 | „Die Art, wie wir arbeiten, wird sich durch die Digitalisierung wandeln“, sagt Prof. Dr.-Ing. Bernd Engel vom Lehrstuhl für Umformtechnik an der Uni Siegen. Mitarbeiter, ...
Weiterlesen »Bürger aktiv in universitäre Projekte einbinden
Die Mittwochsakademie der Universität Siegen startet am 25. April ins Sommersemester. Feierliche Eröffnung ist am 2. Mai im Lÿz in Siegen. (wS/red) Siegen 20.04.2018 | Das Sommersemester hat an der Universität Siegen begonnen und auch der Start der Mittwochsakademie steht vor der Tür. Dabei ist diesmal die Abfolge ungewöhnlich: Die meisten Veranstaltungen beginnen vor der feierlichen Eröffnung. Auch hier gilt: die ...
Weiterlesen »Helge Pross „zu Gast“ im Unteren Schloss
Helge Pross lehrte von 1976 bis 1984 als Professorin an der Universität Siegen und war Vorreiterin der Frauen- und Geschlechterforschung. Die Uni Siegen widmet der Soziologin nun eine Ausstellung in ihrer Teilbibliothek Unteres Schloss. (wS/red) Siegen 19.04.2018 | „Macht die Emanzipation Frauen zu Terroristinnen?“ So lautete im September 1977 die Überschrift zu Helge Pross‘ Kolumne in der Zeitschrift Brigitte. Helge ...
Weiterlesen »