Der Anstieg des globalen Meeresspiegels hat sich in den vergangenen zwanzig Jahren deutlich beschleunigt. Das zeigt eine Studie des Forschungsinstituts „Wasser und Umwelt“ (fwu) der Universität Siegen. (wS/red) Siegen 24.05.2017 | Durch den vom Menschen verursachten Klimawandel wird es auf der Erde immer wärmer. In der Folge steigt der Meeresspiegel, was vor allem Küstenregionen bedroht. Ein internationales Team von Wissenschaftlern ...
Weiterlesen »Uni
Uni ist mitten in Siegen angekommen
Die Offene Uni fand zum ersten Mal auf dem Schlossplatz statt. Ein besonderes Highlight: Der Blick hinter die Türen des Unteren Schlosses und des ehemaligen Gefängnisses. (wS/red) Siegen | Ein selbst konstruierter Rennwagen, Live-Musik, Führungen durchs Schloss und durch das ehemalige Gefängnis – und dazu bestes Frühlingswetter. Die Universität Siegen hatte am vergangenen Samstag zum Tag der Offenen Uni auf ...
Weiterlesen »Gedichtinterpretation mal anders
Poetinnen und Poeten aus ganz Deutschland begeisterten das Publikum beim ausverkauften 5. Hörsaal Slam an der Uni Siegen. Gewonnen hat Maximilian Humpert aus Köln. (wS/red) Siegen 19.05.2017 | Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Eine Uni – Ein Buch“ fand der 5. Siegener Hörsaal Slam der Katholischen Hochschulgemeinde Siegen, der Evangelischen Studierendengemeinde Siegen und des Siegener Poetry Slams statt. Das Motto: „Die ...
Weiterlesen »Das Grundgesetz als Kunstwerk
Ausstellung präsentiert Grundrechte in neu gestalteter Form – Themenabend der Fakultät II schlug Bogen zwischen Kunst und Architektur. (wS/red) Siegen 17.05.2017 | Das Grundgesetz ist normalerweise klein und handlich. Eine reine Textsammlung. Bilder Fehlanzeige. Ganz anders die Version, die jetzt in der Galerie hell am Paul-Bonatz-Campus präsentiert wurde. 21 dunkle, großformatige, gerahmte Seiten, eng gehangen, bilden eine Art dunklen Kosmos. ...
Weiterlesen »CHE-Hochschulranking: Gute Ergebnisse für die Uni Siegen
Die Universität Siegen erreicht im aktuellen Ranking des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE) in mehreren Kategorien die Spitzengruppe. Besonders erfolgreich: Das Fach Wirtschaftsinformatik. (wS/red) Siegen 11.05.2017 | Die Uni Siegen erzielt im aktuellen CHE-Hochschulranking sehr gute Ergebnisse in den Fächern „Wirtschaftsinformatik“ und „VWL“. Beide Fächer haben es in die Spitzengruppe geschafft. Die Wirtschaftsinformatik konnte in den Kategorien „Kontakt zur Berufspraxis“ und ...
Weiterlesen »Der Publizist Dr. Fritz Glunk war zu Gast bei der Vortragsreihe „Forum Siegen“
„Demokratie wird umgangen“ (wS/red) Siegen 06.05.2017 | „Transnationale Regime – Herrschaft ohne Kontrolle“ lautete der Titel des Vortrags von Dr. Fritz Glunk zum Auftakt des Sommersemesters der Vortragsreihe „Forum Siegen“. Glunk, Jahrgang 1936, ist Übersetzer, Literaturwissenschaftler und Publizist. Derzeit arbeitet er an einem Buch „Schattenmächte“, das im Herbst erscheinen soll. Um unsere Demokratie ist Glunk offenkundig besorgt. So lautet seine ...
Weiterlesen »Mittwochsakademie feierlich eröffnet
Im Mittelpunkt stand das Projekt „Zeit.Raum Siegen: Regionale Erinnerungsorte mit Bürgerinnen und Bürgern erforschen“. (wS/red) Siegen 07.05.2017 Die feierliche Eröffnung der Mittwochsakademie der Universität Siegen stand diesmal ganz im Zeichen eines neuen Unterfangens – der Bürgerforschung. Das Auftaktprojekt heißt „Zeit.Raum Siegen: Regionale Erinnerungsorte mit Bürgerinnen und Bürgern erforschen“. Über das so genannte Citizen Science-Projekt gaben Prof. Dr. Bärbel Kuhn, Matthias ...
Weiterlesen »„Populisten sind immer die anderen“
Auf einer Podiumsdiskussion der Universität Siegen diskutierten die TeilnehmerInnen im Apollo-Theater über „Populismus und Eliten“. (wS/ots) Siegen 05.05.2017 | Gibt es so etwas wie die Lügenpresse? Sollten Medien die Nationalität von Tätern nennen oder sie bewusst verschweigen? Und wie sollte man sich im Gespräch mit Rechtspopulisten verhalten? Fragen wie diese waren Thema bei der Podiumsdiskussion „Populismus und Eliten“ der Universität ...
Weiterlesen »Uni will Freundschaft mit China weiter ausbauen
Verträge zum langfristigen Ausbau der Partnerschaft zwischen der Universität Siegen und der Beijing University of Technology (BJUT) in Peking unterzeichnet –freundschaftliche Beziehungen bestehen seit 30 Jahren. (wS/red) Siegen 04.05.2017 | Es handelt sich um die erste Partnerschaft der Universität Siegen mit einer Hochschule in China: Am 28. November 1987 wurde die „Vereinbarung über freundschaftliche und kooperative Beziehungen“ mit der Beijing ...
Weiterlesen »Uni Siegen bei UN-Simulation erfolgreich
In New York wurde die „Model United Nations“-Delegation der Uni Siegen aufgrund ihrer Leistungen mehrfach ausgezeichnet. (wS/red) Siegen 03.05.2017 | Fünf Tage lang haben 20 Studierende der Uni Siegen das Land Kanada bei der weltweit größten akademischen Simulationskonferenz der Vereinten Nationen vertreten. An original Schauplätzen in New York City verhandelten etwa 2.500 junge Menschen große Weltpolitik und internationale Diplomatie. Am ...
Weiterlesen »