Uni Siegen überzeugt mit Berufspraxis im Hochschulranking des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE) (wS/uni) Siegen 04.05.2016 | Die neueste Auswertung des Hochschulrankings des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE) liegt vor. Die Universität Siegen hat mit den Fächern Anglistik, Germanistik und Romanistik (alle Fakultät I), Architektur und Erziehungswissenschaft (beide Fakultät II) sowie Chemie, Bauingenieurwesen, Maschinenbau, Elektrotechnik und Informatik (alle Fakultät IV) teilgenommen. Positiv schneidet die Uni Siegen im ...
Weiterlesen »Uni
21. Sozialerhebung des Deutschen Studentenwerks startet
„Wir rechnen, damit du zählst“ (wS/red) Siegen 03.05.2016 | Im Mai 2016 startet die 21. Sozialerhebung des Deutschen Studentenwerks. Mit dieser großen Online-Befragung soll die wirtschaftliche und soziale Lage der Studierenden in Deutschland erfasst werden. Wie finanzieren sie ihr Studium, ihren Lebensunterhalt? Welche Lebenshaltungskosten haben sie, insbesondere für die Miete? Wie viele Studierende jobben neben dem Studium? Wie viel Zeit ...
Weiterlesen »Die Führungskultur auf den Kopf stellen
In Zusammenarbeit mit der Universität Siegen Business School will die AWO Siegen eine Kultur der Selbstorganisation etablieren. (wS/red) Siegen 30.04.2016 | Gemeinsam mit der Universität Siegen Business School will die AWO Siegen ihre Organisations- und Führungskultur reflektieren und – wo angemessen – neu denken. Der Auftakt erfolgte im Rahmen zweier Führungskräfteseminare über jeweils anderthalb Tage, in denen sich alle Führungskräfte ...
Weiterlesen »Studierende unterrichten Flüchtlingskinder
(wS/uni) Siegen 29.04.2016 | Sprachbarrieren werden in Siegen-Wittgenstein nun schneller überwunden – dank Studentinnen und Studenten der Universität Siegen. Im Projekt „Flüchtlingskinder: Unterstützung der Schulen in Si-Wi“ (FLUSS) unterrichten Lehramstsstudierende der Uni Siegen geflüchtete Kinder in Schulen der Region. Mehr als 200 Studierende sind als Deutschlehrende in mehr als 36 Schulen über alle Schulformen verteilt im Einsatz. Ein mehrfacher Gewinn: ...
Weiterlesen »Mit Herzblut, Ruhe und Geduld
Sechs Jahre amtierte Prof. Dr. Franz-Josef Klein als Prorektor für Lehre, Lehrerbildung und lebenslanges Lernen. Nun hat ihn die Universität Siegen mit großem Dank verabschiedet. (wS/uni) Siegen 26.04.2016 | In den vergangenen sechs Jahren hat sich die Universität Siegen entscheidend verändert. Aus zwölf Fachbereichen entstanden vier Fakultäten, Bachelor und Master lösten Diplom, Magister und Staatsexamen ab, die Drittmittel-Einnahmen wuchsen, die ...
Weiterlesen »Uni Siegen startet „House of Young Talents”
(wS/uni) Siegen 26.04.2016 | Die Universität Siegen stellt die Nachwuchsförderung neu auf. Als erste Aktivität des im Aufbau befindlichen „House of Young Talents“ zur Unterstützung von jungen Menschen vor und nach der Promotion wird ein umfangreiches Stipendienprogramm ausgeschrieben. Die Fördergelder sollen es zunächst 10 Promovierenden und 20 Master-Studierenden ermöglichen, sich ganz auf ihr Projekt zu konzentrieren. Die Anzahl der Geförderten ...
Weiterlesen »CDU-Kreisvorstand stellt sich hinter Forderung für eine Medizinische Fakultät
(wS/red) Siegen 26.04.2016 | „Von der gesundheitlichen Versorgung wird immer mehr die Lebensqualität und Zukunftsfähigkeit einer Region abhängen“, unterstreicht Volkmar Klein MdB die wachsende Bedeutung dieser Thematik für Siegen-Wittgenstein. Deshalb brauche dieses Politikfeld auch mehr Beachtung, so seine Aussage in der letzten CDU-Kreisvorstandssitzung. Insofern freut sich der CDU-Kreisvorsitzende über die Ausarbeitung des Gesundheitspolitischen Arbeitskreis (GPA), der unter Leitung der Vorsitzenden ...
Weiterlesen »Lehren und Lernen neu gedacht
Delegation moldawischer Hochschullehrer besucht die Universität Siegen und tauscht sich über projektorientierte Lehre aus. (wS/uni) Siegen 20.04.2016 | Auf Einladung des Lehrstuhls Didaktik der Technik am Berufskolleg (TVD) von Prof. Dr. Ralph Dreher besuchte eine 13-köpfige Arbeitsgruppe von Hochschullehrern aus verschiedenen Universitäten Moldawiens vom 10. bis 16. April 2016 die Universität Siegen. Im Rahmen eines Erasmus+ Projektes wollen die moldawischen ...
Weiterlesen »Uni Siegen erhält Zulassung zur Experimentierklausel
(wS/uni) Siegen 19.04.2016 | In vielen Bereichen der Industrie und bei vielen Dienstleistungen ist die Sicherung der Qualität ein zentrales Thema. An Hochschulen geschieht dies durch eine Akkreditierung. Um das bestehende Akkreditierungswesen weiterzuentwickeln und neue Formen der externen Begutachtung zu etablieren, hat der Akkreditierungsrat die Hochschulen aufgefordert, neuartige Formen der Qualitätssicherung in Studium und Lehre zu entwickeln – im Rahmen ...
Weiterlesen »Examen vor 65 Jahren: Alumni Bauwesen Siegen ehrt Absolventen des Jahrgangs 1951
Historisches Jubiläum (wS/red) Siegen 19.04.2016 | Die Absolventenvereinigung der Departments Architektur/Bauingenieurwesen (Alumni Bauwesen Siegen, „ABS“) der Universität Siegen hat die Absolventen des Jahrgang 1951 mit einer Urkunde zu ihrem 65-jährigen Examen ausgezeichnet. Dies war die erste Gruppe, die anlässlich ihres Jubiläums ihre ehemalige Ausbildungsstätte, die damalige Wiesenbauschule, besuchte und offiziell von Prof. Dr. Jürgen Jensen und Dr. Susanne Padberg seitens ...
Weiterlesen »