Am Forschungskolleg der Uni Siegen startet das Projekt „Cognitive Village“ und befasst sich mit technischen Begleitern im Alltag. (wS/uni) Siegen | Wer älter wird, ist häufig auf Hilfe angewiesen. Hilfe bei den Arbeiten im Haushalt, Hilfe bei Fahrten zu Ärzten oder Freunden, Hilfe beim Einkaufen. Gerade, wenn ältere Menschen in ländlichen Regionen zu Hause sind, ist Selbstständigkeit umso wichtiger, schließlich ...
Weiterlesen »Uni
Kreis Olpe vergib Studienpreis für herausragende Abschlussarbeiten
(wS/red) Olpe/Siegen | Erneut hat der Kreis Olpe in diesem Jahr einen Studienpreis für hervorragende Abschlussarbeiten von Absolventen der Universität Siegen verliehen. Philipp Krause aus Betzdorf und Simon Papenheim aus Sundern sind die beiden Preisträger, die von der Jury ausgewählt wurden. „Mit dem Studienpreis wollen wir die seit Jahren bestehende enge Verbindung zwischen den Menschen und Unternehmen im Kreis Olpe sowie ...
Weiterlesen »Uni-Angebot für Flüchtlinge
(wS/uni) Siegen – Universität und Stadt Siegen stellen Gesamtkonzept „Haardter Berg“ für die umfangreiche Betreuung von Flüchtlingen vor. Bildungsangebot steht allen offen, Engagement von Studierenden wird belohnt, Haardter-Berg-Schule wird einbezogen. Die Sporthalle der Universität Siegen auf dem Haardter Berg bleibt für weitere sechs Monate eine Notunterkunft – dazu haben sich die Universität und die Stadt Siegen bekannt. „Es ist unsere ...
Weiterlesen »Mauersegler sind keine Pauschaltouristen
Zugvögel überwintern nicht zwangsläufig mit ihrer Brutkolonie, sondern bevorzugen individuelle Reiseziele. Doktorand Arndt Wellbrock von der Uni Siegen hat für diese Entdeckung den 1. Posterpreis auf der EOU Conference gewonnen. Mauersegler derselben Brutkolonie überwintern an verschiedenen Orten und nicht, wie bislang in der Forschung angenommen, als Gruppe zusammen. Treue hingegen herrscht bei den einzelnen Reisezielen. Mauersegler, deren Aufenthaltsorte in zwei ...
Weiterlesen »Uni Siegen forschungsstark
(wS/uni) Siegen – Der neue Förderatlas der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) zeigt die Forschungsleistungen der Hochschulen in Deutschland. Ingenieurwissenschaften der Uni Siegen punkten. Die Universität Siegen schärft ihr Profil in der Forschung, vor allem in den Ingenieurwissenschaften. Das hat der neu veröffentlichte „Förderatlas 2015“ der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) bestätigt. Der Förderatlas zeigt mit Zahlen, Daten und grafischen Darstellungen die Forschungsleistungen von ...
Weiterlesen »Willkommen an der Uni und in Siegen
Bürgermeister Mues, Rektor Prof. Dr. Burckhart und Kanzler Richter begrüßen die neuen Professoren der Universität Siegen. (wS/uni) Siegen – Ihre Fachgebiete reichen von der Architektur bis hin zum Technologiemanagement, doch eines haben die neuen Professorinnen und Professoren der Universität Siegen gemeinsam: an der Uni und in der Universitätsstadt Siegen sind sie herzlich willkommen. Gemeinsam mit Rektor Prof. Dr. Holger Burckhart ...
Weiterlesen »Vielfalt durch Kulturprojekte erleben
Inklusionskataster NRW der Uni Siegen veranstaltete das erste Projektforum Kultur. (wS/uni) Siegen – Inklusion gemeinsam und erfolgreich umsetzen – Nordrhein-Westfalen hat sich auf den Weg gemacht und zahlreiche Maßnahmen im derzeit laufenden dreijährigen Projekt Inklusionskataster NRW geplant. Einer der Hauptakteure, das Zentrum für Planung undEvaluation Sozialer Dienste (ZPE) der Universität Siegen, hat im August in Dortmund das erste Projektforum im ...
Weiterlesen »Drohendes Materialversagen rechtzeitig erkennen
International ausgezeichnet: Doktorand der Uni Siegen entwickelt neues Verfahren, mit dem sich Aufprallschäden schneller und genauer erkennen lassen (wS/uni) Siegen – Hagelschlag, ein kleiner Riss in der Scheibe, der zunächst unentdeckt bleibt und irgendwann zum Problem wird. Was bei einem Auto meist mit Ärger und Kosten verbunden ist, kann in der Luft- und Raumfahrt gefährlich werden: Materialschäden durch kurze starke Belastungen wie ein Zusammenstoß ...
Weiterlesen »Kinderuni startet ins neue Semester
In der neuen Staffel im September 2015 geht es um berühmte Gemälde, die Verständigung und Musik. Anmeldung ab sofort möglich. (wS/uni) Siegen – Das Wintersemester an der Universität Siegen steht bevor – und damit auch die neue Staffel der Kinderuni. An vier Tagen im September 2015 werden Mädchen und Jungen zu Studentinnen und Studenten. Wer zwischen acht und zwölf Jahre ...
Weiterlesen »VIDEO: Risiken der digitalen Welt erkennen und beheben
(wS/uni) Siegen – Im Projekt „SoMeFo“ erforschen Wissenschaftler der Universität Siegen Möglichkeiten für besseren Datenschutz. Facebook, Twitter, LinkedIn – solche Social-Media-Angebote haben sich rasant verbreitet und wachsen immer weiter. Sie sind heute in fast allen sozialen und ökonomischen Zusammenhängen durchgesetztes Mittel zur Interaktion, Kommunikation und Repräsentation. Da die Dienste die Daten ihre Nutzerinnen und Nutzer sammeln, hier entsteht in Gänze ...
Weiterlesen »