Rund 1000 Menschen feierten mit Muslimen zusammen das Fastenbrechen an der Universität Siegen (wS/uni) Siegen – Es war ein gelebter Traum in der Nacht des 1. Juli auf der Bistrowiese der Universität Siegen. Rund 1000 Menschen sind der Einladung zum gemeinsamen Fastenbrechen während des Ramadans gefolgt und haben mit Muslimen zusammen gefeiert. Gastgeber waren die Muslimische Hochschulgemeinde Siegen, die Katholische Hochschulgemeinde, das Islamische Gemeindezentrum und ...
Weiterlesen »Uni
Das kleinste Gerüst der Welt
Erneuter Erfolg im Supercomputing: Uni Siegen erhält Rechenleistung am zweitschnellsten Supercomputer Europas im Wert von 1,2 Millionen Euro und geht auf die Suche nach effizienten Nanogittern. (wS/uni) Siegen – Sie sollen bisherige Materialien im Automobilbau oder in der Medizin ersetzen – auf kleinster Ebene. Nanostäbchen aus Aluminium oder anderen Metallen, für diese sucht PD Dr.-Ing. Bernhard Eidel, der den Lehrstuhl ...
Weiterlesen »Uni: Erfolgreich das Studium abgeschlossen
Examensfeier für AbsolventInnen der Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsinformatik und Wirtschaftsrecht im Audimax. Siegen (wS/pm) | Insgesamt 364 Studierende haben an der Fakultät III (Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsinformatik und Wirtschaftsrecht) der Universität Siegen im Wintersemester 2014/2015 ihr Studium erfolgreich abgeschlossen. Die besten 10 Prozent eines jeden Studiengangs wurden zusätzlich mit einer Ehrenurkunde ausgezeichnet. Den Festvortrag hielten Prof. Dr. Ulf Lorenz und Prof. Dr. Marcus Schweitzer ...
Weiterlesen »Eine Wirtschaft ohne Wachstum?
Schweizer Ökonomin Irmi Seidl sprach im Siegener FoKoS über die Wachstumsfixierung westlicher Industrienationen und warum wir lernen müssen, mit weniger Wirtschaftswachstum zu leben. (wS/uni) Siegen – Keine Sonntagsrede kommt ohne aus: PolitikerInnen beteuern regelmäßig, dass sie sich für „mehr Wachstum“ einsetzen wollen. Denn damit verbunden ist immer auch ein weiteres Versprechen: Aus Wachstum folgt Wohlstand. Und der soll der Gesellschaft ...
Weiterlesen »Mit Flüchtlingen reden, statt über sie
Flüchtlings- und Asylpolitik in Deutschland und Südwestfalen im Mittelpunkt einer Diskussion des Forschungskollegs der Uni Siegen. (wS/uni) Siegen – 60 Millionen Menschen weltweit sind zurzeit auf der Flucht, mehr als die Hälfte davon Kinder. Politische oder religiöse Verfolgung zwingen sie dazu. Das Schicksal der Flüchtlinge stand nun im Mittelpunkt einer Diskussion mit dem Titel „Flüchtlingspolitik vor Ort – Akteure, Probleme ...
Weiterlesen »Team Zephyr verteidigt seinen Weltmeistertitel
Zum zweiten Mal in Folge kommt der erfolgreichste Feldroboter der Welt aus Siegen. Erster Platz beim Field Robot Event in Maribor. (wS/uni) Siegen/Maribor – Der Weltmeister der Feldroboter 2015 heißt Zephyr und kommt aus Siegen. Zum ersten Mal in der Geschichte der Field Robot Events ist es einem Team gelungen, den Weltmeistertitel zu verteidigen. Das Team der Universität Siegen hat ...
Weiterlesen »Literarisches Quartett neu gemischt
Die Siegener Kartenspiel-Variante des „Literarischen Quartetts“ ist neu aufgelegt worden. (wS/uni) Siegen – Für den kommenden Oktober plant das ZDF mit dem „Literarischen Quartett“ die Neuauflage eines TV-Klassikers. Die passende Gelegenheit, um auch das Siegener Literarische Quartett neu aufzulegen. Das Kartenspiel entstand ursprünglich 2001. Literaturwissenschaftler der Universität Siegen nahmen damals das „Literarische Quartett“ wörtlich und entwickelten ein Kartenspiel. Studierende eines ...
Weiterlesen »Sieben Handlungsfelder für mehr Studienerfolg
Erfolgreicher Abschluss des Maschinenhaus-Transfer-Projekts an der Uni Siegen Siegen (wS/pm) | „Was lange währt, wird gut“, freute sich Prof. Dr. Karsten Kluth, Prodekan für Lehre an der Naturwissenschaftlich-Technischen Fakultät der Universität Siegen, zum Abschluss des Maschinenhaus-Transfer-Projekts. Seit Februar 2014 haben Vertreter der Universität mit Experten des Verbands Deutscher Maschinen- und Anlagebau e.V. (VDMA) sowie des HIS-Institut für Hochschulentwicklung e.V. im ...
Weiterlesen »Neuer Name für ehemaliges Kreisklinikum gefunden
Fakultätsrat der Fakultät III der Uni Siegen gibt dem ehemaligen Kreisklinikum den Namen „Ludwig-Wittgenstein-Haus“ (wS/uni) Siegen – Die Fakultät III der Universität Siegen hat sich entschieden. Der neue Name des ehemaligen Kreisklinikums an der Kohlbettstraße lautet „Ludwig-Wittgenstein-Haus“. Das ist das Ergebnis des Namenswettbewerbs, den die Fakultät III (Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsinformatik und Wirtschaftsrecht) nach dem Umzug an den Campus Unteres Schloss gestartet ...
Weiterlesen »Ferienkurs mit Lego-Robotern an der Uni Siegen
An der Universität Siegen können Schülerinnen und Schüler mit Robotern chemische Experimente durchführen. Anmeldung ab sofort möglich. (wS/uni) Siegen – In den Sommerferien gibt es an der Universität Siegen zwei neue Ferienkurse für Schülerinnen und Schüler. Mit „Lego Mindstorms“ können Jugendliche Roboter bauen und programmieren. An vielen Schulen werden Lego-Roboter bereits im Informatikunterricht eingesetzt oder in Arbeitsgemeinschaften gebaut. Im Bereich ...
Weiterlesen »