Uni

Hilfe für pflegende Angehörige: Pflegende Angehörige gesucht

Für das EU-Projekt „TOPIC“ suchen Forscherinnen und Forscher der Uni Siegen Menschen, die ihre Angehörigen zu Hause pflegen. (wS/uni) Siegen. Wer Familienangehörige, die an Demenz, Parkinson oder anderen chronischen Erkrankungen leiden, zu Hause pflegt, leistet enorm viel. Es ist mehr als ein normaler Job, rund um die Uhr verantwortlich und von der Pflege gefordert zu sein; oft an 365 Tagen ...

Weiterlesen »

Die Erfahrung des Verschwindens

Der Lyriker und Essayist Dirk von Petersdorf liest am 18. November 2014 im Museum für Gegenwartskunst aus seinem neuen Gedichtband „Sirenenpop“ (wS/uni) Siegen. Sich einer Bewegung anzuvertrauen, mit dem Unbestimmten und Fließenden, mit einer Welt voller Verschiedenheiten Ernst zu machen und gleichzeitigt den Gefühls- und Formenreichtum der Vergangenheit spielerisch und gekonnt aufzugreifen, ohne dass irgendeine weltanschauliche Verbindlichkeit daraus abgeleitet wird ...

Weiterlesen »

Performance „Eaten alive by Fluxus“

Benjamin Patterson am 7. November im Museum für Gegenwartskunst (wS/uni) Siegen. Am 7. November 2014 ist Benjamin Patterson mit der musikalischen Performance „Eaten alive by Fluxus“ im Museum für Gegenwartskunst Siegen zu Gast. Patterson, Musiker und Performancekünstler, ist ein Mitbegründer des internationalen KünstlerInnen-Netzwerks Fluxus. Den ersten interdisziplinären Meilenstein setzte er 1962 mit der Organisation der Wiesbadener Festspiele Neuester Musik, später ...

Weiterlesen »

Umbau im Zeitplan: Unteres Schloss wird zur Uni

(wS/uni) Siegen – Die Bauarbeiten am Unteren Schloss gehen voran und liegen im Zeitplan. Das versicherte BLB-Niederlassungsleiter Helmut Heitkamp bei einem Rundgang durch das historische Gebäude. Der Wittgensteiner Flügel ist entkernt. Die Dachdeckerarbeiten laufen. Der Abriss des neueren Gefängnistrakts steht kurz bevor. Aktuell laufen die Dachdeckerarbeiten für die denkmalgeschützten Schieferdächer. Diese sollen – je nach Witterungslage – zwischen Frühjahr und ...

Weiterlesen »

Hochschulkontaktmesse zum 17. Mal an der Uni

(wS/jk) Siegen – In der kommenden Woche findet an der Universität Siegen ein Wirtschafts- und Ingenieurtag statt. Die Hochschulgruppe des Verbandes Deutscher Wirtschaftsingenieure (VWI) veranstaltet am Mittwoch, dem 5. November 2014, zum 17. Mal eine Hochschulkontaktmesse, die in der Zeit von 10 bis 16 Uhr über die Bühne gehen wird. Den Besuchern am Paul-Bonatz-Campus bieten die Veranstalter die Möglichkeit, persönlichen ...

Weiterlesen »

Prof. Peter Haring Bolívar in EU-Expertengruppe berufen

(wS/uni) Siegen. Die Europäische Kommission hat eine neue Expertengruppe „European Structural and Investment Funds Structured Dialogue Group“ ins Leben gerufen, um die in etwa 469 Milliarden Euro schweren Förderungen aus den fünf Struktur- und Investitionsfonds der Europäischen Kommission zu beobachten, zu kommentieren und weiter zu entwickeln. Als entsendeter Vertreter aller europäischen Hochschulen bringt Prof. Dr. Peter Haring Bolívar, Prorektor der ...

Weiterlesen »

Siegener Modell verbindet Feuerwehr und Uni

Bundesweit einzigartige Fortbildungsveranstaltung für Feuerwehren an der Uni Siegen vermittelt Chemie-Wissen für den Einsatz. (wS/uni) Siegen. Auf dem Stundenplan standen Chemikalien in der Industrie, die Versorgung von Verätzungen durch Säuren und Laugen und Einblicke in die Arbeit der Spezialeinheit „Analytical Task Force“ (ATF). Feuerwehrfrauen und Feuerwehrmänner bereiteten sich beim Symposium „ABC-Gefahren“ an der Universität Siegen auf die Gefahren und Herausforderungen ...

Weiterlesen »

Uni-Rektor Holger Burckhart sieht Studierendenurteil als Ansporn

(wS/uni) Siegen – „Der 12. Studierendensurvey zeigt, dass die Hochschulen auf dem richtigen Weg sind, die Ziele der europäischen Studienreform im Sinne besserer Studienbedingungen umzusetzen“, so Prof. Dr. Holger Burckhart, Rektor der Universität Siegen und Vizepräsident der Hochschulrektorenkonferenz (HRK) für Lehre und Studium, Lehrerbildung und Lebenslanges Lernen, zu den Ergebnissen der repräsentativen Befragung von 5.000 Studierenden. Burckhart zeigte sich erfreut, ...

Weiterlesen »

Neuer Schwerpunkt der Universität Siegen erfährt große Resonanz

Gemeinschaft gestalten: Architekten, Bildungswissenschaftler und Künstler erforschen und lehren Inklusion interdisziplinär (wS/uni) Siegen. Wie können Barrieren nicht nur technisch überwunden werden, sondern auch unter partizipativen Gesichtspunkten? Was bedeutet Inklusion aus pädagogischer und psychologischer Sicht, in Kunst und Kultur? Wie wird ein inklusives Gemeinwesen geplant? Mit einem neuen Studienangebot sowie Forschungsschwerpunkten wirft die Universität Siegen einen gesamtgesellschaftlichen Blick auf die Inklusion ...

Weiterlesen »

Wirtschaftsminister Garrelt Duin zu Gast in Siegen

(wS/si) Siegen – Südwestfalen ist die Industrieregion Nummer 1 in NRW. „Hier schlägt das industrielle Herz Nordrhein-Westfalens“. Mit diesen Worten begrüßte am Montag Landrat Andreas Müller Garrelt Duin, Minister für Wirtschaft, Energie, Industrie, Mittelstand und Handwerk des Landes NRW in den Räumen der Sparkasse Siegen an der Morleystraße. Der Minister war zu Gast bei der „Zukunftsinitiative Wirtschaft Siegen-Wittgenstein 2025“. Dahinter ...

Weiterlesen »
[plista widgetname=plista_widget_slide]