Gespräche und Informationen für Kreuztaler Frauen (wS/kr) Kreuztal. Nach den Kommunalwahlen haben sich die SPD Frauen der Stadt Kreuztal neu formiert- es gibt zwei neue Stadtverordnetet und einige frische Sachkundige Bürgerinnen. Da die Sommerferien vorbei sind, möchten sich die politisch aktiven Frauen nun wieder austauschen und mit den Bürgerinnen, für die sie da sind, in Kontakt treten. Diesmal geht es nicht ...
Weiterlesen »Veranstaltungen
Wanderung durch „Neu Mexico“
Am 21. September das Buchhellertal entdecken (wS/bu) Burbach. Das untere Buchhellertal ist eine besondere und einzigartige Siegerländer Kulturlandschaft. Niederwald wechselt sich mit Bergwiesen ab und bietet für seltene Tier- und Pflanzenarten den Lebensraum. Mehr noch ist es durch seine ausgedehnten Grubenhalden bekannt. Der Raum zwischen Lippe und Burbach zeigt Arbeitsspuren im Zusammenhang mit neuzeitlichem Bergbau und mittelalterlicher Verhüttung. Lehrer und ...
Weiterlesen »Siegen – Zu neuen Ufern
Baustellenführung am 21. September (wS/si) Siegen. Für Sonntag, den 21. September 2014, um 14.30 Uhr, lädt die Stadt Siegen wieder interessierte Bürgerinnen und Bürger zur Baustellenführung „Siegen – Zu neuen Ufern“ ein. Der Rundgang beginnt am Platz des Unteren Schlosses. Treffpunkt ist vor dem Eingang zum Museum für Gegenwartskunst. Erläutern wird die Stadtführerin hier die Pläne zur Errichtung des Campus ...
Weiterlesen »11. Hilchenbacher Frauenwanderung
Quellenwanderung von der Ederquellezur Siegquelle: Jetzt anmelden (wS/hi) Hilchenbach. Das Organisations-Team aus dem Hilchenbacher Rathaus, Katrin Baldursson-Schütz und die Gleichstellungsbeauftragte Annette Kreutz, haben die Planungen für die 11. Hilchenbacher Frauenwanderung abgeschlossen. Dieses Mal führt die Wanderung von der Ederquelle zur Siegquelle. Die Wanderfreundinnen treffen sich am Samstag, dem 25. Oktober um 9.00 Uhr am Bahnhof in Hilchenbach. Von dort geht ...
Weiterlesen »"Erinnere dich mit mir"
Erinnerungsarbeit anschaulich und alltagstauglich: Teil 1 am 30. September (wS/bu) Burbach. Erinnerungen sind von unschätzbarem Wert, wenn es darum geht, das Selbstvertrauen und die Identität von alternden Menschen und Menschen mit Demenz zu stützen. Durch Erinnerungsarbeit kann ein anderer Zugang zum Menschen gefunden und positive Erinnerungen können reaktiviert werden. „Durch den Rückgriff auf das Langzeitgedächtnis, das bei einer Demenzerkrankung noch ...
Weiterlesen »„Wir müssen nichts mehr müssen“
Spannender Seniorenkurs startet am 25. September (wS/wi) Wilnsdorf. Im Alter neue Erfahrungen sammeln, das wollen elf Senioren aus Burbach und Wilnsdorf. Sie haben sich für den Kurs „Orientierung und Hilfe im Alter“ eingeschrieben, den die Senioren-Service-Stellen der Gemeinden Burbach und Wilnsdorf ab Herbst 2014 anbieten. Ein Jahr lang werden die Teilnehmer monatlich zusammenkommen, um Wissenswertes rund ums Thema Älterwerden zu ...
Weiterlesen »Keine Idee und kein Ideengeber darf verloren gehen
(wS/si) Siegen. Wer ein Unternehmen aufbauen möchte, braucht eine Geschäftsidee. Hilfreich ist dabei eine Art Übungsfeld, um Rückmeldung zum geplanten Vorhaben zu erhalten. Regionale Ideenwettbewerbe bieten solch einen Rahmen. Startpunkt57 lädt daher alle Interessierten ein, den Abschluss des Wettbewerbs „Hau raus!“ mitzuerleben und gleichzeitig Informationen zum Schülerwettbewerb „Vom Schüler zum Chef“ und zu weiteren Angeboten für Jugendliche zu erhalten. Unter ...
Weiterlesen »„Sinneswanderung“ für die ganze Familie
(wS/hi) Hilchenbach. Die Stadt Hilchenbach bietet in Kooperation mit dem SGV Hilchenbach, Abteilung Junge Familie, am Sonntag, den 14. September eine Sinneswanderung für Familien mit Kindern an. Um 15 Uhr treffen sich interessierte Eltern, Kinder, Großeltern und Enkel auf dem Marktplatz in Hilchenbach. Mit dem PKW geht es zunächst zu einem nahegelegenen Wanderparkplatz, wo die kleine, etwa 4,5 km lange Wanderung ...
Weiterlesen »Fröhliche Wanderung mit Klaus Wetter
(wS/hi) Hilchenbach. Zehn gut gelaunte Wandersleute standen am vergangenen Mittwochpünktlich am Marktplatz in Hilchenbach, um mit Klaus Wetter auf einen zehn Kilometer langen „Grenzgang“ zu gehen. Seine geführte Wanderung hatte diesmal die Gaststätte „Zum Hasenbahnhof“ als Ziel. Zunächst ging die Gruppe entlang des Preisterbaches. Mit ausgesprochen guter Stimmung wurde anschließend der Wimberg erklommen. Geschichten über das „Kölsche Heck“ sowie ein ...
Weiterlesen »44.Kreuztaler Bauern- und Naturmarkt
Am 21. September findet von 11.00 bis 18.00 Uhr in Kreuztals Mitte bereits zum 44. Mal der Bauern- und Naturmarkt statt. (wS/kr) Kreuztal. An über 75 Marktständen können erlesene Naturprodukte probiert und gekauft werden, es gibt abwechslungsreiches Essen sowie Getränke und fachmännische Tipps zu Tierhaltung, Pelletöfen, Kaninchenzucht uvm. Regionale Biolebensmittel, Information zu umweltrelevanten Themen und ökologisch unbedenkliche Ware zeichnen den ...
Weiterlesen »