(wS/sp) Siegen. Am 25. und 27. August beginnen bei „:anlauf Kurse, Training und Reisen“ die Einsteiger Kurse. Diese werden von den Krankenkassen bis zu 80% bezuschusst.Eine Woche später startet ein Aufbaulauf Kurs. Das Tempo ist hier betont gemäßigt, weil die Ausdauer langsam gefestigt werden soll. Donnerstags wird es immer einen gemeinsamen Trainingstermin geben. Außerdem bekommen die Teilnehmer für zu Hause ...
Weiterlesen »Veranstaltungen
Auf dem Weg zur Chefin – Die nebenberufliche Selbstständigkeit für Frauen
(wS/ne) Netphen. Auf eigenen Füßen stehen Frauen heute meist ganz selbstverständlich. Familienplanung, die Pflege von Angehörigen und viele weitere Verpflichtungen erschweren aber immer wieder das berufliche Fortkommen. Eine Selbständigkeit in Teilzeit, das Hobby zum Beruf zu machen, kann dann eine gute Lösung sein. Daher bietet Netphens Gleichstellungsbeauftragte, Jasmin Reichmann, nun in Kooperation mit „Startpunkt57“ erstmals einen Schnuppervortrag an. Das Thema: Selbständigkeit von Frauen ...
Weiterlesen »Sonntag erneut “Ready for Take-Off” auf dem Flugplatzfest "Eisernhardt"
(wS/khh) Siegen. Auf der “Eisernhardt” gibt es heute und am morgigen Sonntag wieder einiges zu erleben! Die Piloten des LSV Siegerland machen die Hangartore weit auf und bitten zum traditionellen Flugplatzfest. Die Besucher haben die Möglichkeit einen umfassenden Einblick in die faszinierende Welt der Fliegerei zu bekommen. Das alles wieder bei freiem Eintritt. Am morgigen Sonntag heißt es bereits ab ...
Weiterlesen »Sommervergnügen in der Vorlesestunde der Stadtbücherei Hilchenbach
(wS/hi) Hilchenbach. Mit den Kindern aus Astrid Lindgrens Krachmacherstraße, also mit Lotta, Mia und Jonas, unternahmen die kleinen Gäste der Vorlesestunde einen Ausflug, machten mit ihnen einen Besuch bei den Großeltern und hörten sich an, wie Lotta „ein bisschen“ geflucht hat… Sie rutschten mit der von Jujja Wieslander erfundenen unternehmungslustigen Mama Muh und ihrer Freundin, der Krähe, vergnügt auf der ...
Weiterlesen »Karl-May-Festspiele in Elspe sind in der „Hitliste des Westens“
(wS/red) Lennestadt-Elspe. Die Karl-May-Festspiele in Elspe können sich über eine besondere Auszeichnung freuen. Die Zuschauer der beliebten WDR-Ranking-Sendung „Hitlisten des Westens – 21 Dinge, die …“ haben sie auf Platz 3 der 21 Dinge gewählt, die man mit der Familie unbedingt erlebt haben sollte. „Wir sehen dies als eine Anerkennung für unsere Arbeit und freuen uns, dass viele Menschen in ...
Weiterlesen »Erste MINT-Mitmachtage für Schulen und Kitas im Spiegelzelt
(wS/si) Siegen. Kunst trifft Technik – das hat es auch noch nicht gegeben: Am 4. und 5. September finden in Siegen die ersten MINT-Mitmachtage statt – und zwar im Spiegelzelt vor dem Apollotheater. Dort, wo sonst Kunst und Kultur zuhause sind, wird es an diesen beiden Tagen Naturwissenschaft und Technik zum Mitmachen geben. MINT steht für Mathematik – Informatik – ...
Weiterlesen »Schauspielführung "Von Liebesleid und Mordgelüsten"
(wS/si) Siegen. Für Sonntag, den 24. August, 15.30 Uhr, lädt die Gesellschaft für Stadtmarketing Siegen zu der Schauspielführung ,,Von Liebesleid und Mordgelüsten´´ ein. Treffpunkt für die ca. 75-minütige Führung ist am Tor zum Innenhof des Oberen Schlosses. Autorin und Protagonistin der Führung ist die Kreuztalerin Katja Nix. Sie erfand die Figur „Magda“, die im Jahr 1637 Wirtschafterin im Oberen Schloss ...
Weiterlesen »Vampire an der „Hörre“ in Bad Berleburg-Raumland
(wS/siwi) Bad Berleburg. Fledermäuse leben ein verstecktes spannendes Leben in der Nacht. Bei einer Fledermausralley der Biologischen Station Siegen-Wittgenstein mit dem NABU AK Fledermausschutz können Kinder ab sechs Jahren mehr über diese faszinierenden Tiere erfahren. Anschließend gibt es die Möglichkeit, Fledermäuse live mit Taschenlampe und „Bat-Detektor“ zu beobachten. Nähere Informationen über die Veranstaltung am Freitag, 29. August, von 19:00 bis ...
Weiterlesen »Pilzseminar für Einsteiger in Bad Laasphe
(wS/siwi) Bad Laasphe. Was sind Pilze? Wie entstehen und leben sie? Welche Bedeutung haben sie für Natur und Umwelt? Diese und andere Fragen beantwortet das Pilzseminar von Freitag, 29. August, bis Sonntag, 31. August, im Pilzkundemuseum in Bad Laasphe. Das Pilzseminar bietet allen Interessierten die Möglichkeit, sich in die Pilzkunde einzuarbeiten. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich! Neben Exkursionen mit Hinweisen zum ...
Weiterlesen »Mit dem Schäfer zur Heideblüte in die Trupbacher Heide
(wS/si) Siegen. Als mittlerweile größtes Heidegebiet im Kreis Siegen-Wittgenstein und zudem in unmittelbarer Nähe zur Stadt Siegen gelegen, lockt die Trupbacher Heide von Jahr zu Jahr mehr Menschen an. Der ehemalige Panzerübungsplatz der Belgier hat sich nach umfangreichen Maßnahmen des Naturschutzes und der Landschaftspflege über fast zehn Jahre mit der Bürgerinitiative zur Erhaltung der Trupbacher Heide, dem Naturschutzbund Siegen-Wittgenstein und ...
Weiterlesen »