(wS/ne) Netphen – Der Ausbau der Windkraft und die Sanierung Kreisstraße 11 in Alt-Werthenbach sind zwei Themen, die in Netphen-Werthenbach aktuell intensiv diskutiert werden. Über beides und alle anderen Fragen, die die Menschen vor Ort bewegen, möchte Landrat Paul Breuer mit den Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch kommen. Deshalb lädt er am Donnerstag, 15. Mai 2014, ab 19:00 Uhr zu einem ...
Weiterlesen »Veranstaltungen
"Capolos" verbiegen sich bei Eröffnung mächtig
(wS/neu) Neunkirchen – Aus Ebersgrün nahe der Partnerstadt Pausa kommen neun junge Damen nach Neunkirchen, die den Begriff Akrobatik ganz neu definieren. Perfekt aufeinander abgestimmt und unglaublich gelenkig präsentieren sich die „Capolos“ schon seit Jahren dem begeisterten Publikum. 1978 wurde die Gruppe von Isolde Schwinger gegründet. Ihr Name leitet sich von dem Wort „capolo“, also der „Rolle vorwärts“ ab. Aktuell ...
Weiterlesen »Tag der Feuerwehr Netphen mit "Löschparty"
(wS/oo) Netphen – Der traditionelle „Tag der Feuerwehr“ findet wieder am Samstag, 10. Mai am Feuerwehrgerätehaus des Löschzuges Netphen, Am Sankt Petersplatz statt. Start ist ab 12 Uhr mit viel Unterhaltung. Als Highlight wird in diesem Jahr der neue Einsatzleitwagen 2 (ELW 2) des Kreises Siegen-Wittgenstein vorgestellt. Der Löschzug Netphen hat zudem einige „heiße“ Live-Vorführungen geplant. Unter anderem werden das ...
Weiterlesen »PUSH lädt zur Mitgliederversammlung ein
(wS/hi) Hilchenbach – Der PUSH e. V. lädt alle Interessierten zu seiner Mitgliederversammlung am Montag, 12. Mai, ab 19.30 Uhr im Jugendzentrum ,,No Limits“ in Dahlbruch ein. . Anzeige – Bitte beachten Sie auch die Angebote unserer Werbepartner [adrotate group=“3″] .
Weiterlesen »"Kunst im Schloss" in Schloss Friedewald
(wS/fried) Friedewald, Ww. – Das Renaissanceschloss im Mittelpunkt der Gemeinde Friedewald wird am 24. und 25. Mai 2014 bereits zum siebten Mal zum Schauplatz für beeindruckendes Kunsthandwerk. Vor dieser imposanten Kulisse präsentieren rund 60 Aussteller ihre beeindruckenden Unikate. Auch in diesem Jahr freuen sich zahlreiche Besucher auf das vielfältige Angebot handgefertigter Objekte. Ausgefallene Dekorationsartikeln aus Holz, Stahl oder Keramik fesseln ...
Weiterlesen »Frühlingszauber:Lust auf's Instrument machen
(wS/wi) Wilnsdorf – Unter dem Motto „Frühlingszauber“ lädt die Musikschule Wilnsdorf am Samstag, dem 24. Mai, ab 15 Uhr, zum Café Konzert in die Festhalle Wilnsdorf ein. Jüngere und ältere Schüler aus verschiedenen Instrumentalklassen zeigen ihr Können und wollen beim einen oder anderen Gast die Lust auf Instrumentalunterricht wecken. Daher sind besonders herzlich Kinder und Jugendliche eingeladen, die vielleicht bald ...
Weiterlesen »Siegerländer Legenden zum Leben erwecken
(wS/kreu) Kreuztal – Schneider`s Gaststätte wartete am 17.April 2014 mit einem ganz besonderen Programm auf: Der Premiere der Siegerländer Legenden Show von FRO_theaterproduktionen. Der Abend versprach ein regional-rustikales 4-Gänge-Menü und Dinnertheater, welches Legenden und Sagen aus der Region erzählt. Die Show hat alle Erwartungen übertroffen. Die Schauspielerinnen Eva Marianne Kraiss und Britt Löwenstrom begleiteten als Bedienungen die Gäste durch den ...
Weiterlesen »"Trio Farrenc" spielt im Musiksaal der Uni
(wS/uni) Siegen – Das Trio Farrenc mit Armin Klüser, Querflöte, Ulrike Tiedemann Violoncello und Beatrix Ebersberg, Klavier spielt am Montag, 19. Mai, ab 20 Uhr im Musiksaal der Universität Siegen. Nachdem das nach der französischen Pianistin, Komponistin, Musikwissenschaftlerin und Professorin am Pariser Konservatorium Louise Farrenc (1804-1875) benannte Trio erstmals im vergangenen Jahr in Siegen zu hören war, stellt es nun ...
Weiterlesen »Die Region spricht über die Region
(wS/si) Siegen – Die Region steht am Samstag, 14. Juni , in der Oberstadt (Markt, Ratssaal und Krönchen-Center) Siegens im Mittelpunkt. Die Forschungsstelle Siegerland der Universität Siegen kommt in die Stadt und lädt ein, in Vorträgen, Diskussionen und Präsentationen zu klären, was denn Region eigentlich ist und wer das Bild des Siegerlandes und Südwestfalens maßgeblich prägt. Motto des Tages ist ...
Weiterlesen »Für "Rheingold" gibt es noch Karten
(wS/si) Siegen – Für die beiden konzertanten „Rheingold“-Aufführungen mit der Philharmonie Südwestfalen und einem elfköpfigen SängerInnen-Ensemble gibt es noch Restkarten. Die Vorstellungen laufen am Dienstag, 6. Mai, und Freitag, 9. Mai – Beginn jeweils 20 Uhr. Ab 19 Uhr gibt es eine Einführung. Warum gerade diese Wagner-Oper bei der Siegener Biennale? Weil sie haargenau zum Biennale-Thema „Märkte und Menschen“ passt. ...
Weiterlesen »