wS/ne Netphen – Mirco Saßmannshausen und Tobias Müller, beide sind Auszubildende der Stadt Netphen, nehmen an dem Wettbewerb „Moveguide 2011“ der Barmer GEK teil. Bei diesem Wettbewerb handelt es sich um eine Bewegungs- und Gesundheitsinitiative, die von der Barmer GEK in diesem Jahr angeboten wird. Bei dieser Idee stehen die Auszubildenden der teilnehmenden Unternehmen im Mittelpunkt des Geschehens. Gerade die ...
Weiterlesen »Jahres Archiv 2011
„Unser Dorf hat Zukunft“ 2011
wS/ksw Siegen-Wittgenstein – „Die Dörfer sind die Seelen unserer Region und diese Seelen wollen wir pflegen und erhalten“ – das betonte Landrat Paul Breuer immer wieder während der einwöchigen Bereisung der teilnehmenden Ortschaften im Rahmen des Kreiswettbewerbs „Unser Dorf hat Zukunft“ 2011. Die meisten der rund 280.000 Einwohner des Kreises Siegen-Wittgenstein leben in Dörfern. Das alleine mache schon deutlich, wie ...
Weiterlesen »Ihr Verein auf „wirSiegen“
Stellen Sie auch ihren Verein hier auf „wirSiegen“ vor – schicken Sie uns Bilder und Text, nach kurzer redaktioneller Prüfung sind auch Sie hier Online …
Weiterlesen »MSC Freier Grund der Motorradsportclub im Siegerland
Im Enduro-Sport kann der MSC auf eine große Tradition zurückblicken. Höhepunkt in der Vereinsgeschichte war die Ausrichtung der Sechs-Tage-Fahrt im Jahre 1979. Die Weltmeisterschaft im Enduro-Sport. Der MSC ist Heimat zahlreicher Welt- Europa- und Deutscher Meister. Seit 1999 wird der Enduro-Sport wieder durch eine eigene Veranstaltung bereichert, und zwar dem IGE- 3- Stunden- Enduro in Hof/Ww. Ihre Ansprechpartner im Club sind ...
Weiterlesen »Attendorn: Fußgängerin tödlich verletzt
wS/po/wf. Attendorn – Bei einem tragischen Verkehrsunfall in Attendorn verlor heute Morgen (Mittwoch) gegen 11.00 Uhr eine 58-jährige Fußgängerin ihr Leben. Ein 43-jähriger Lkw-Fahrer bog zu dieser Zeit vom Kreisverkehr auf die Bahnhofstraße ab. Nach ersten Erkenntnissen der Polizei fuhr der Mann in Schrittgeschwindigkeit auf den wenige Meter entfernten Fußgängerüberweg in Höhe der Straße Mühlengraben zu und ließ dort eine ...
Weiterlesen »Olpe: Auto landete im Graben
wS/po/wf. Olpe – Hoher Sachschaden und ein leicht verletzter Autofahrer sind die Bilanz eines Verkehrsunfalls, der sich am Dienstag gegen 13.30 Uhr auf der Siegener Straße in Wenden-Hünsborn ereignete. Zu dieser Zeit fuhr ein 61-jähriger Autofahrer mit einem Dacia von Freudenberg kommend in Richtung Ortsmitte. In Höhe des Hauses Nr. 118 wollte er einen vor ihm fahrenden Traktor überholen, dessen ...
Weiterlesen »Olpe: Reifen gestohlen
wS/po/wf. Olpe – Am Dienstagnachmittag stellten die Verantwortlichen eines Autohauses an der Friedrichsthaler Straße in Olpe fest, dass ihnen mehr als 100 Reifen aus einem Container gestohlen wurden. Offenbar in der Nacht zum Dienstag hatten Unbekannte den Seecontainer auf dem Freigelände hinter dem Gebäude gewaltsam geöffnet. Sie schnitten dazu ein Loch in die Eisenwand des Containers und stahlen insgesamt 27 ...
Weiterlesen »Straßensperrungen sorgen am 24. Juli 2011 für Sicherheit der Radfahrer
wS/ksw Siegen-Wittgenstein – Nach Siegtal Pur steht jetzt der zweite Radaktionstag 2011 in Siegen-Wittgenstein in den Startlöchern: „Lahntal Total“ heißt es am Sonntag, 24. Juli 2011. Von 09:00 bis 18:00 Uhr gehen zum sechsten Mal zahlreiche Radfreunde und Skater auf die fast 60 Kilometer lange Strecke durch das bezaubernde Lahntal zwischen Feudingen und Marburg. Damit die Radler diesen Tag sicher ...
Weiterlesen »Elektrischer Rückenwind für Rathaus-Mitarbeiter
wS/rwe Kreuztal Die erste Tour führte über den Roten Platz in Kreuztal: Bürgermeister Walter Kiß und RWE-Kommunalbetreuer Bernhard Preckel testeten die beiden neuen E-Bikes, die RWE mit einer Strom-Ladestation an die Stadt übergeben hatte. Zukünftig werden die Rathaus-Mitarbeiter bei Dienstfahrten statt mit dem Auto vermehrt mit dem E-Bike zu Terminen fahren können. Die Ladestation neben dem Haupteingang des Rathauses dient ...
Weiterlesen »Zwei 12-jährigeSchüler wurden in Burbach angefahren
wS/po/wf. Burbach – Zwei 12-jährige Schüler befuhren am Dienstag, 12.07.2011, gegen 15.05 Uhr, mit ihren Fahrrädern die Verlängerung der “Dresselndorfer Straße” von Oberdresselndorf kommend in Richtung Wilddorn. Kurz nachdem sie den Friedhof passiert hatten, kam ihnen ein silberner Kleinwagen entgegen. Der Pkw rammte sie, so dass sie zu Fall kamen. Der Fahrer des Fahrzeuges entfernte sich in Richtung Oberdresselndorf, ohne ...
Weiterlesen »