wS/ots – Bad Berleburg – 20.07.2012 — Zwei Tatverdächtige in Untersuchungshaft — Ein 28-jähriger Mann aus Bad Berleburg lief am frühen Morgen des 28.06.2012 in Bad Berleburg entlang der Limburgstraße und versuchte dort, ein zufällig vorbeifahrendes Rot-Kreuz-Fahrzeug anzuhalten. Der 28-Jährige bat den Rettungswagenfahrer, ihn doch nach Hause zu fahren. Nachdem der Fahrer des Rettungsfahrzeugs sich jedoch den Zustand des Bad Berleburgers einmal näher betrachtet hatte, verständigte ...
Weiterlesen »Jahres Archiv 2012
21-jähriger Autofahrer prallt gegen Baum
wS/ots – Wilnsdorf – 20.07.2012 – Ein 21-jähriger Autofahrer aus Wilnsdorf befuhr am Donnerstag um 17.15 Uhr die L 904 aus Richtung Wilgersdorf kommend in Richtung Rudersdorf. In einer scharfen Kurve verlor er infolge nicht angepasster Geschwindigkeit die Kontrolle über seinen PKW. Er geriet auf die Gegenfahrbahn und rutschte dort eine Böschung hinab. Anschließend prallte er frontal gegen einen Baum. Am Fahrzeug entstand Totalschaden. Anzeige – ...
Weiterlesen »Open Air am Freitag live – auf der Gerichtswiese an der Wilhelmsburg
wS/hi – Hilchenbach – 20.07.2012 – Es ist schon fast eine kleine Tradition, die Freitags-Open-Air Veranstaltungsreihe in Hilchenbach. Immer freitags in der Zeit vom 27. Juli bis 24. August 2012 wird auf der Gerichtswiese an der Wilhelmsburg im Stadtzentrum wieder Musikunterhaltung vom Feinsten geboten. Wieder einmal geben sich fünf geniale Bands auf der Hilchenbacher Naturbühne die Ehre und heizen dem ...
Weiterlesen »Duo bricht Münzgeldautomaten in Bankfiliale auf
wS/ots – Siegen – 20.07.2012 – Zwei bislang unbekannte Männer brachen in der Nacht zu Freitag bei einem an der Ecke Weidenauer Straße/ Bahnhof Weidenau gelegenen Geldinstitut die Kassette des dortigen Münzgeldautomaten auf und entwendeten Münzgeld in noch unbekannter Höhe. Danach flüchteten sie. Eine von der Polizei noch ausgelöste Fahndung nach den beiden Flüchtigen verlief ohne Ergebnis. Von den beiden Einbrechern liegt folgende Beschreibung vor: ...
Weiterlesen »Führungswechsel bei allen drei Polizeiwachen im Kreis Olpe
wS/po – Kreis Olpe – 20.07.2012 — Landrat Frank Beckehoff und Polizeidirektor Diethard Jungermann stellen neue Wachleiter vor — Im Rahmen einer kleinen Feierstunde begrüßte der Leiter der Kreispolizeibehörde Olpe, Landrat Frank Beckehoff, die neuen Leiter der drei Polizeiwachen im Kreis Olpe und übergab ihnen symbolisch die Schlüssel ihrer neuen Dienststellen. Die Wechsel in der Führung der Polizeiwachen wurde notwendig, ...
Weiterlesen »Wenden-Gerlingen: Einbruch in Industriebetrieb
wS/po – Wenden-Gerlingen – 20.07.2012 – In der Nacht zu Freitag hebelten unbekannte Täter gewaltsam die Metalltür auf der rückwärtigen Seite einer Produktionshalle Im Ruttenberge in Wenden-Gerlingen auf. In den Betriebsräumen wurden zwei Schweißgeräte von den jeweiligen Transportwagen abmontiert und mitgenommen sowie eine dort befindliche Kamera. Später wurde eines der Schweißgeräte unweit des Betriebsgeländes wieder aufgefunden. Der Gesamtschaden beträgt rund ...
Weiterlesen »Attendorn: Straßenschild vor PKW geworfen
wS/po – Attendorn – 20.07.2012 – Am Donnerstagmittag befuhr gegen 12:20 Uhr eine 20-Jährige aus Finnentrop mit ihrem VW-Golf in Attendorn die Straße Am Zollstock in Richtung Bahnhof. Auf dem rechten Gehweg kamen ihr zwei junge Männer entgegen. Als sie mit ihrem PKW gerade die Einmündung Am Wassertor passierte, stieß einer der jungen Männer ein Baustellenschild um, das wegen der ...
Weiterlesen »Folgenschwerer Auffahrunfall
wS/ots – Neunkirchen – 20.07.2012 – Am Donnerstagabend gegen 18.00 Uhr kam es in Neunkirchen auf der Kölner Straße zu einem folgenschweren Auffahrunfall. Ein Kleinlastwagenfahrer hatte aus bislang nicht bekannten Gründen vier vor ihm im Bereich einer Ampelanlage wartende Fahrzeuge zu spät bemerkt. Erst als es zu spät war, führte der Lastwagenfahrer eine Notbremsung durch. Diese konnte jedoch nicht mehr verhindern, dass er auf den ...
Weiterlesen »Erneute Schockanrufe bei russischstämmigen Mitbürgern
wS/ots – Bad Berleburg – 20.07.2012 – Eine 70-jährige, aus der Ukraine stammende Frau aus Bad Laasphe wurde am Donnerstagabend telefonisch von einer männlichen Person über einen vermeintlichen Verkehrsunfall ihres „Enkels“ informiert. Das Gespräch fand in russischer Sprache statt. Es wurde ein Geldbetrag von 20.000 Euro für eine notwendige Operation des Enkels gefordert. Das Geld sollte so schnell wie möglich ...
Weiterlesen »Kreuztaler Rathausfoyer zeigt Metallisches und Vergängliches
wS/kr – Kreuztal – 20.07.2012 — Die beiden Kreuztaler Künstler Cornelia Haas und Roland Abel zeigen erstmals in einer gemeinsamen Ausstellung eine Vielzahl großformatiger Fotografien unter dem Titel „Metallisches und Vergängliches“ — Die Ausstellung kann ab sofort bis zum 16. August 2012 im Foyer des Kreuztaler Rathauses während der üblichen Öffnungszeiten besucht werden. Die Konzeption der Ausstellung liegt in der langen Tradition der metallverarbeitenden ...
Weiterlesen »