Jahres Archiv 2013

Betrunkener torkelt auf Straße umher – Polizei sucht Zeugen

wS/ots – Siegen – Ein unter erheblichem Alkoholeinfluss stehender 56-jähriger Siegener torkelte am Sonntagabend gegen 21.15 Uhr zunächst über den Gehweg der Sandstraße. Als er dann über die Straße gehen wollte, kam es zu einer Berührung mit einem langsam fahrenden schwarzen Pkw. Der Betrunkene lehnte sich dabei auf die Motorhaube des PKW und hielt sich daran fest. Der Pkw-Fahrer stieg ...

Weiterlesen »

"Siegerländer Frauen zeigen Vielfalt": Erste Forum

wS/kr  – Kreuztal – Am 12. und 13. Oktober  findet in Kreuztal im Rahmen des Projektes „Siegerländer  Frauen zeigen Vielfalt“ das erste Unternehmerinnen-Forum statt. Das Projektteam unter Federführung der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Kreuztal,  Monika Molkentin-Syring, hat ein umfassendes Programm voller Informationen und Vorträge, aber auch mit viel Zeit zum Netzwerken und gegenseitigen Kennenlernen zusammengestellt. Die Veranstaltung ich nicht nur für ...

Weiterlesen »

Einbruch in Gartenlauben

wS/ots – Siegen – Unbekannte drangen im Tatzeitraum 03.-06.10.2013 in zwei in Siegen-Geisweid im Akazienweg in der dortigen Kleingartenanlage „Obere Wenscht“ befindliche Gartenlauben ein. Aus einer Laube entwendeten sie eine elektrische Säge und eine Maglite. Aus einer anderen Gartenlaube entwendeten die Einbrecher eine Zapfanlage sowie diverse Werkzeuge. Sachdienliche Hinweise zu den Tätern nimmt das Siegener Kriminalkommissariat 5 unter der Rufnummer ...

Weiterlesen »

"Der eiserne Gustav" mit Walter Plathe

wS/si  – Siegen –  Mit nur einer Droschkenfahrt wurde „Der Eiserne Gustav“ 1928 weltberühmt. Zehn Jahre nach Ende des Ersten Weltkriegs kutschierten er und sein Schimmel Grasmus nach Paris, und ganz Deutschland jubelte dem alten Mann zu. Hans Fallada hat dem „Eisernen Gustav“ mit seinem gleichnamigen Roman ein literarisches Denkmal gesetzt. Wobei die Fahrt nach Paris nur Schluss- und Höhepunkt ...

Weiterlesen »

"Heißer Monat" für Umweltberater Matthias Jung

wS/neu  – Neunkirchen – Der September war für Matthias Jung, den Umweltberater der Gemeinde Neunkirchen, wieder einmal der „heißeste“ Monat des Jahres. Zum einen ist er mit der Organisation des Bauern- und Ökomarktes betraut, der in diesem Jahr sowohl bei den Standbetreibern als auch bei den Besuchern auf ein enormes Interesse stieß. Zum anderen wird seit der Zertifizierung zur Sauberen ...

Weiterlesen »

"Grüne" begrüßen das "Aus" für die B 508n

wS/ks  – Kreis Siegen-Wittgenstein – Der Kreisverband der Grünen Siegen-Wittgenstein begrüßt das Aus für die West-Ost-Fernstraßenverbindung „B 508n“ von Erndtebrück nach Frankenberg und die Absage an die sog. FELS als „Sieg der Vernunft“: „Wir begrüßen ausdrücklich die Entscheidung des Landesverkehrsministers, das Teilstück nach Frankenberg nicht für den kommenden Bundesverkehrswegeplan zu melden. Und niemand kann, wenn er ehrlich ist, von dieser ...

Weiterlesen »

"Lieder, Land und Lälleser" mit Daubs Melanie

wS/hi  – Hilchenbach –  Im Einkaufszentrum Gerberpark (oberes Parkdeck), eröffnet am Samstag, 19. Oktober im Pavillon eine Kleinkunstbühne. Die Kleinkunstbühne Hilchenbach bietet “ No Name“- Künstlern die Möglichkeit, sich auf einer Bühne dem Publikum zu präsentieren.  Neben einheimischen Chören, Kabarettisten, Bands, Comedy und Lesungen  findet auch jeden 1. und 3. Mittwoch im Monat ein Senioren Tanz Café ab 15 Uhr ...

Weiterlesen »

Tristesse draußen und drinnen ein Farbenmeer

Elisabeth Jung, Christina Becker, Stephan Hohmann, Slava Petuchow, Ingrid Häuser und Friedrich Hahn stellten auf 3 Etagen in der Wassermühle wie in den Vorjahren ihre Arbeiten aus. wS/oo  – Netphen-Nenkersdorf –  Zur 6. Ausstellung des Künstlerkreises „Oberes Siegtal“ begrüßte die Vorsitzende von DKS Nenkersdorf, Corie Sting, neben Siegen-Wittgensteins stellvertretendem Landrat Jürgen Althaus auch Bürgermeister Paul Wagener, Kreuztals Bürgermeister Walter Kiß, ...

Weiterlesen »

Regen verhinderte Besucherstrom bei Autosalon

wS/oo  – Hilchenbach –  Der erste Hilchenbacher Autosalon im Herbst vor 2 Jahren war ein voller Erfolg. Viele Autohäuser aber auch Zubehörhändler hatten ihre Neuheiten an Fahrzeugen und alles „Drum herum“ präsentiert und die Besucher waren begeistert. Alle zwei Jahre sollte nun dieser „Hilchenbacher Autosalon“ auf dem historischen Marktplatz stattfinden, doch am vergangenen, verregneten Wochenende blieben die Besucher lieber zuhause ...

Weiterlesen »

Alarmübung für die Einsatzkräfte der Feuerwehren

wS/oo Hilchenbach. Für die Feuerwehrmänner- und Frauen der Feuerwehren aus Hilchenbach kam die Alarmmeldung überraschend, denn sie wussten nicht, dass sie zu einer Alarmeinsatzübung gerufen wurden. Der Leiter der Feuerwehr Hilchenbach Harald Stecher hatte die Übung eingeleitet die einiges von den Einsatzkräften abverlangte. Als Lage wurde angenommen: Ein mit Gefahrgut beladener LKW hat im Kreuzungsbereich zur Einfahrt Industriegebiet „Insbach“ die ...

Weiterlesen »