Jahres Archiv 2015

Olpe – Unbekannte zündelten im Wald

(wS/ots) Olpe – Am Donnerstagnachmittag stellte der Hüttenwart einer Vereinshütte im Wald zwischen Günsen und Dahl gegen 16:00 Uhr fest, dass Unbekannte unter dem Vordach der Hütte einen Stapel Papier und Prospekte verbrannt hatten. Das Feuer wäre geeignet gewesen, das Vordach zu entzünden und damit die Hütte in Brand zu setzen. Offensichtlich ist es nur dem Zufall zu verdanken, dass ...

Weiterlesen »

Olpe – Unbekannte lockern Radmuttern an Pkw

(wS/ots) Olpe – Am Dienstag wurde bei einer Inspektion in der Werkstatt festgestellt, dass an einem schwarzen Mercedes (B-Klasse) am linken Vorderrad 3 Radmuttern fehlten und die verbliebenen Radmuttern locker waren. Da der Geschädigte am 30.07. von einer Urlaubsreise zurückkehrte und die längere Rückfahrt ohne Vorkommnisse verlief, geht er davon aus, dass die Radmuttern danach von einem Unbekannten gelockert wurden. ...

Weiterlesen »

Badeverbot für Hunde am Landeskroner Weiher

Hinweis des Wilnsdorfer Ordnungsamtes (wS/wi) Wilnsdorf-Wilden – Der Landeskroner Weiher ist ein beliebtes Ziel, gerade bei gutem Sommerwetter. Er wird traditionell von vielen Menschen auch zum Schwimmen benutzt. Leider lassen aber auch Hundebesitzer immer wieder ihre Vierbeiner dort baden, was nach der Ordnungsbehördlichen Verordnung der Gemeinde Wilnsdorf untersagt ist. Das Wilnsdorfer Ordnungsamt bittet daher Hundebesitzer nachdrücklich, diese Vorgabe zu beachten ...

Weiterlesen »

Leichtkraftradfahrer prallt auf PKW

(wS/ots) Freudenberg – Eine 75-jährige Renault-Fahrerin bekam am frühen Donnerstagabend in Freudenberg auf der bergab führenden Peimbachstraße ein technisches Problem mit ihrem Kfz. Die Seniorin stellte ihr Auto deshalb auf dem rechten Fahrstreifen ab und stieg aus, um ihr Fahrzeug anschließend zu sichern. Ein 17-jähriger Leichtkraftradfahrer aus Freudenberg übersah das abgestellte KFZ und fuhr nach kurzer Bremsung frontal gegen die ...

Weiterlesen »

VWS passt Fahrpläne zum 12.08.2015 an

Demografie verändert Schülerströme (wS/vws) Siegen – Zu Beginn des neuen Schuljahres am 12. August gibt es Anpassungen und Änderungen im Fahrplanangebot des heimischen ÖPNV-Anbieters VWS. Die Demografie ist immer deutlicher zu spüren und zu sehen. „Jedes Jahr zwingen die deutlich rückläufigen Schülerzahlen Schulträger und Verkehrsunternehmen Anpassungen vorzunehmen“ erläutert Stephan Degen, Leiter der Verkehrswirtschaft bei der VWS. „So kommen in der ...

Weiterlesen »

Polizei warnt vor Trickdiebstahlsmasche

(wS/ots) Kreuztal – Ein noch unbekannter Trickdieb entwendete am Donnerstag um 14.20 Uhr in einem Reisebüro im Kreuztaler Einkaufszentrum durch Vortäuschen einer Taubstummheit ein über 200 Euro teures Smartphone. Wie für diesen Modus operandi üblich hatte der Unbekannte der Reisebüroangestellten einen (Spenden-)Zettel mit einem durchgestrichenen Ohr und Mund und einer darunter befindlichen Spendenliste direkt vor die Nase gehalten und dann ...

Weiterlesen »

Minijob für Jugendliche: Familienbüro bietet Babysitter-Kurs an

(wS/si) Siegen – Wer gerne als Babysitterin oder Babysitter arbeiten und ein „Zertifikat für Babysitter“ erwerben möchte, kann sich jetzt für einen Kurs des städtischen Familienbüros von Donnerstag bis Freitag, 17./18. September 2015, von jeweils 16.30 Uhr bis 19.00 Uhr, anmelden. Er ist gedacht für Schülerinnen und Schüler ab 15 Jahren, die Freude am Umgang mit kleinen Kindern haben. Im ...

Weiterlesen »

Schaltknüppel-Griffstück defekt: Schwerer Unfall auf der K 23 in Neunkirchen

(wS/ots) Neunkirchen – Am Donnerstagmittag befuhr eine 22-jährige Frau aus Neunkirchen die K 23 aus Altenseelbach kommend in Richtung Kölner Straße. Als die junge Frau dabei gerade von dem dritten in den vierten Gang schalten wollte, löste sich plötzlich das Griffstück ihres Getriebe-Schaltknaufs. Daraufhin verlor die 22-Jährige die Kontrolle über den PKW und kam von ihrem Fahrstreifen ab. Anschließend kollidierte ...

Weiterlesen »

Über 89,8 Mio. Euro aus NRW-Gemeindefinanzierungsgeset fließen ins Kreisgebiet

(wS/red) Siegen-Wittgenstein – Auch im kommenden Jahr 2016 können der Kreis Siegen-Wittgenstein und seine elf Städte und Gemeinden mit nachhaltiger finanzieller Unterstützung des Landes NRW rechnen. Nach der inzwischen vorliegenden „Arbeitskreisrechnung GFG“, die das Ministerium für Inneres und Kommunales (MIK) und das Finanzministerium erstmalig in Zusammenarbeit mit den drei kommunalen Spitzenverbänden (Städtetag, Landkreistag, Städte- und Gemeindebund) erstellt haben, wird das ...

Weiterlesen »

Einbruch in Siegen: Bargeld und Schmuck entwendet

(wS/ots) Siegen – Im Tatzeitraum vom 31.07.-07.08.2015 drangen Unbekannte in Siegen-Geisweid in der Königsstraße in ein freistehendes Einfamilienhaus ein und entwendeten Schmuck und Bargeld. Sachdienliche Hinweise zu möglichen Tatverdächtigen nimmt das Siegener Kriminalkommissariat 5 unter 0271-7099-0 entgegen. . Anzeige/Werbung – Jetzt clever werben bei wirSiegen.de – Infos hier [adrotate group=“3″] .

Weiterlesen »