Jahres Archiv 2021

Aktuelle Angebote der Offenen Jugendarbeit in Netphen

(wS/red) Netphen 05.02.2021 | Neue (digitale) Wege der Offenen Kinder- und Jugendarbeit in Netphen Die drei Jugendtreffs in Netphen, Dreis-Tiefenbach und Irmgarteichen (mit dezentralem Standort in Salchendorf) befinden sich aktuell leider pandemiebedingt im erneuten Lockdown. Das ist aber kein Grund für die Einrichtungsleitungen Carina Boller, Anne Sokolis und Robert Müller nicht auch weiterhin für die Besucherinnen und Besucher da zu ...

Weiterlesen »

Keine Beiträge für Betreuung an Schulen

(wS/red) Wilnsdorf 05.02.2021 | Keine Beiträge für Betreuung an Schulen Wilnsdorfs Bürgermeister Hannes Gieseler und Karin Otterbach, Vorsitzende des Schulausschusses, haben per Dringlichkeitsbeschluss entschieden, dass die Betreuungsbeiträge für Januar ausgesetzt werden sollen. Da die Beiträge bereits zu Beginn des Monats eingezogen wurden, sollen diese nun mit der Zahlung der Beiträge für den nächsten Monat verrechnet werden. Dies betrifft neben der ...

Weiterlesen »

Spende: 1000 Schutzmasken erreichen das „Café Patchwork“

(wS/red) Siegen 05.02.2021 |  Werbeagentur Bamberger und Schneider spendet an die Wohnungslosenhilfe Für das Café Patchwork machte sich jetzt die Siegener Werbeagentur Bamberger und Schneider stark. Für den Tagesaufenthalt der Wohnungslosenhilfe der Diakonie in Südwestfalen wurden 1000 FFP2-Masken gespendet. Diese brachten Agentur-Inhaber Ernst Bamberger und seine Mitarbeiterin Clara Kiemann in Siegen-Weidenau vorbei. Die Hygieneartikel kommen genau zur richtigen Zeit, wie ...

Weiterlesen »

Zwei weitere Todesfälle – 34 Personen sind neu infiziert

(wS/red) Siegen-Weidenau 05.02.2021 | In Siegen-Wittgenstein gibt es im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie zwei weitere Todesopfer zu beklagen. Es handelt sich bei den Verstorbenen um eine Seniorin aus Siegen und einen Senior aus Burbach. Dem Kreisgesundheitsamt wurden gestern außerdem 34 neue Coronafälle gemeldet. 49 Personen konnten hingegen als genesen aus der Überwachung des Gesundheitsamts entlassen werden. Die neu Infizierten und ...

Weiterlesen »

Brandgeschehen in Freudenberger Einrichtungshaus: Lage schnell unter Kontrolle

(wS/mg) Freudenberg 05.02.2021 | Am Freitagmorgen ging bei der Feuerwehrleitstelle ein Alarm ein: Feuer 4 in einem Freudenberger Einrichtungshaus. Die Wehrfrauen und -männer eilten zum Einsatzsatzort. Dort angekommen, verschaffte die Feuerwehr sich umgehend Zugang in das Gebäude in dem eine Rauchentwicklung zu erkennen war. Der Brandherd konnte schnell ausfindig gemacht und unter Kontrolle gebracht werden. Ursächlich für das Brandgeschehen war ...

Weiterlesen »

Niedrige Impfquote – In Siegen-Wittgenstein leben mehr Pflegebedürftige in den eigenen vier Wänden

(wS/red) Siegen-Wittgenstein 04.02.2021  |  Niedrigere Impfquote ist Konsequenz der Erfolgsgeschichte „Leben und Wohnen im Alter“ Warum wurden in Siegen-Wittgenstein bisher prozentual weniger Menschen gegen das Coronavirus geimpft als in anderen Kreisen? Der Grund dafür ist eine Erfolgsgeschichte: „Leben und Wohnen im Alter“. „Mit dem Programm ‚Leben und Wohnen im Alter‘ arbeiten wir seit vielen Jahren erfolgreich daran, es älteren Menschen ...

Weiterlesen »

Neue Behindertenbeauftragte Monica Massenhove

(wS/red) Siegen 04.02.2021 | Nachfolgerin von Rainer Damerius gefunden: Monica Massenhove neue Beauftragte für Menschen mit Behinderung Die Stadt Siegen hat seit Ende Januar eine neue Beauftragte für die Belange der Menschen mit Behinderung. Monica Massenhove folgt auf Rainer Damerius, der im Juli letzten Jahres nach fast 30-jähriger Tätigkeit in den Ruhestand verabschiedet wurde. Monica Massenhove ist seit 1990 bei ...

Weiterlesen »

KfW-Förderung auf historischem Höchstwert

(wS/red) Siegen-Wittgenstein 04.02.2021 | 338,9 Millionen Euro vom Bund begünstigte Kredite fließen in heimische Region Die bundeseigene Förderbank KfW hat ihren Förderreport für 2020 vorgestellt. Für Siegen-Wittgenstein wurden dabei Rekordzahlen vermeldet. Insgesamt konnten im heimischen Kreis 3377 zinsverbilligte Kredite mit einem Volumen von 338,9 Millionen Euro genehmigt werden. Hintergrund dieser Rekordzahlen sind die Corona-Hilfsprogramme des Bundes. Unternehmen, Selbstständige und Freiberufler, ...

Weiterlesen »

Mann mit Hexenmaske und Messer bedrohte 9-jährigen Jungen – Polizei fahndet

(wS/ots) Siegen 04.02.2021  | In Siegen-Meiswinkel ist am Mittwochnachmittag (03.02.2021) gegen 16:15 Uhr ein 9-jähriger Junge von einem noch unbekannten Täter bedroht worden. Der Junge war mit zwei Geschwistern in einem Waldstück auf dem Fahrrad unterwegs, als eine augenscheinlich verkleidete Person sich ihm in den Weg stellte. Nach Zeugenaussagen soll der Unbekannte dabei auch ein Messer in der Hand gehalten ...

Weiterlesen »

Zwei weitere Todesfälle – 43 neue Coronafälle/18 Personen genesen

(wS/red) Siegen-Wittgenstein 04.02.2021 | In Siegen-Wittgenstein gibt es im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie zwei weitere Todesopfer zu beklagen: Eine Seniorin aus Hilchenbach und ein Senior aus Siegen sind verstorben. Dem Kreisgesundheitsamt wurden außerdem gestern 43 neue Coronafälle gemeldet, 18 Personen konnten als genesen aus der Überwachung entlassen werden. Die neu Infizierten und Genesenen verteilen sich wie folgt auf die elf ...

Weiterlesen »