(wS/ots) Hemer 06.03.2023 | Sonntagabend, gegen 20.15 Uhr, trafen im Bereich des Schnellrestaurants an der Bahnhofstraße mehrere Jugendliche aufeinander. Es kam zu einer handgreiflichen Auseinandersetzung. Hierbei soll ein 14-jähriger Iserlohner auf zwei Jugendliche aus Iserlohn (14) und Hemer (16) eingestochen haben. Der Tatverdächtige flüchtete zunächst vom Tatort. Einsatzkräfte der Polizei konnten ihn und einen mutmaßlichen Mittäter (17, Hemer) am Abend ...
Weiterlesen »Monatliche Archive März 2023
Regionale Verbundenheit und Engagement für die Umwelt: Umweltservice Lindenschmidt in Krombach
(wS/sg) Kreuztal 06.03.2023 | Auf einer Anhöhe in der Nähe zum Betrieb stehen Matthias, Volker und Christoph Lindenschmidt mit dem Vorsitzenden der Waldgenossenschaft Krombach, Manfred Münker. Sie besprechen zusammen die Wiederaufforstung eines Waldstücks oberhalb der Dicken Buche. Nach dem Fichtenkahlschlag wird hier ein klimastabiler Mischwald entstehen. Ihr Familienunternehmen hat für dieses Waldstück 4.000 Bäume gespendet. Ein Hektar Wald wird gerade ...
Weiterlesen »Besuch der NRW Schulministerin in der Carl-Kraemer-Realschule
(wS/red) Hilchenbach 06.03.2023 |Am 2. März besuchte NRW Schul- und Bildungsministerin Dorothee Feller die Carl-Kraemer-Realschule in Hilchenbach. Schulleiterin Tanja Schwenke begrüßte die Ministerin und den stellvertretenden Bürgermeister Olaf Kemper sowie weitere anwesende Gäste. Vor einem Rundgang durch die Schule erläuterte sie unter anderem den an der Realschule integrierten Hauptschulbildungsgang sowie die vielen Initiativen und Angebote der Schule. Nach dem Besuch ...
Weiterlesen »Glasfaserausbau in Allenbach, Dahlbruch und Müsen Vorvermarktung läuft bis einschließlich Juni
(wS/red) Hilchenbach 06.03.2023 | Jetzt sind Allenbach, Dahlbruch und Müsen dran! In diesen drei Hilchenbacher Stadtteilen beginnt die Vorvermarktung für den Glasfaserausbau. Noch bis 30. Juni haben die Grundstückseigentümerinnen und -eigentümer Zeit, Westconnect ihr Einverständnis für den Ausbau zu geben. Dann erhalten sie einen kostenlosen Glasfaseranschluss in ihrem Haus. Die Ersparnis liegt bei etwa 1.500 Euro. Der Abschluss eines Internetvertrags ...
Weiterlesen »Endlich ein Zuhause! Landesinitiative gegen Wohnungslosigkeit: Erfahrungen aus dem Kreis Siegen-Wittgenstein
(wS/red) Siegen 06.03.2023 In Deutschland lebten im Jahr 2020 geschätzt 417.000 wohnungslose Menschen. Wie viele andere Städte und Kreise steht auch der Kreis Siegen-Wittgenstein vor wachsenden Problemen bei der Bekämpfung von Obdachlosigkeit. Aus diesem Grund beteiligt sich der Kreis Siegen-Wittgenstein gemeinsam mit örtlichen Trägern der Wohnungslosenhilfe am Förderprogramm „Endlich ein Zuhause!“ im Rahmen der Landesinitiative gegen Wohnungslosigkeit. Das Projekt wird ...
Weiterlesen »Natur erleben im Kreis Siegen-Wittgenstein – Die neuen Veranstaltungsprogramme der Biologischen Station Siegen-Wittgenstein sind da
(wS/si) Siegen 06.03.2023 | Natur erleben im Kreis Siegen-WittgensteinDie neuen Veranstaltungsprogramme der Biologischen Station Siegen-Wittgenstein sind da Apfelsaft auf der Streuobstwiese genießen, Nisthilfen für Wildbienen selber bauen, den Spuren der Arnika folgen, das Reich des Neuntöters erkunden, die Insekten der Nacht kennenlernen oder Vogelstimmen bei einer morgendlichen Wanderung lauschen – das sind nur einige der Angebote der Biologischen Station Siegen-Wittgenstein zum ...
Weiterlesen »Lohnungleichheit zwischen Männern und Frauen: NGG fordert Bundesregierung zum Handeln auf
(wS/ngg) Kreis Siegen-Wittgenstein 06.03.2023 | Die 520-Euro-Arbeit ist weiblich: Von den rund 29.500 Mini-Jobs im Kreis Siegen-Wittgenstein sind 60 Prozent in Frauenhand – in der Nahrungsmittelindustrie liegt der Anteil sogar bei 76 Prozent. Auch bei der Teilzeitarbeit liegen die Frauen vorne: Die rund 31.500 Teilzeitstellen im Kreis Siegen-Wittgenstein werden zu 81 Prozent von Frauen gemacht. Das teilt die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten mit. Die NGG Südwestfalen ...
Weiterlesen »Mercedes kollidiert auf Siegener Straße bei Hünsborn mit Baum – Fahrer bleibt unverletzt
(wS/red) Wenden – Hünsborn 06.03.2023 | Am Montagmorgen ereignete sich auf der Siegener Straße bei Hünsborn ein Verkehrsunfall. Ein 38jähriger Mann fuhr mit einem Mercedes von Hünsborn kommend ortsauswärts. Kurz vor der Einmündung zur Straße Am Daßenborn kam er nach links von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Baum. Der Frontbereich des Mercedes wurde dabei stark beschädigt und das ...
Weiterlesen »Schwere Ausschreitungen bei Demonstration in Offenburg – 53 Polizisten verletzt
(wS/ots) Offenburg 05.03.2023 | Im Nachgang zu der unfriedlichen Demonstration wurden gegen 20.30 Uhr mehr als 400 Identitätsfeststellungen abgeschlossen und über 300 Platzverweise erteilt. Insgesamt 53 Beamte erlitten Verletzungen in Form von Atemwegreizungen durch das gezielte Ansprühen mit einem Feuerlöscher, durch das in Brand setzen von Vermummungsmaterial, Kleidung und Pyrotechnik sowie Prellungen und Schürfungen durch Schläge und Tritte. 17 Polizeibeamte ...
Weiterlesen »EJOT Team geht in die Offensive: 27 Neuzugänge und hohe Anforderungen für Athleten und Support Team
(wS/ejot) Kreuztal – Buschhütten 05.03.2023 | Mit einem breiten Kader von 122 Triathleten davon gleich 27 Neuzugänge in sechs Teams, bestreitet das EJOT Team TV Buschhütten die im Mai beginnende Triathlon-Saison 2023. In seiner 65. und zugleich auch letzten Präsentation für das EJOT Team, stimmte Sportdirektor Rainer Jung (64) die 70 Gäste im Clubraum des Vereinsheims mit vielen Powerpoint-Folien auf ...
Weiterlesen »