Bad Laaspher Schaufenster – „Eine Stadt stellt sich vor“

Teilen Sie
Teilen Sie

(wS/bl) Bad Laasphe 18.03.2024 | Die Planungen für das diesjährige Bad Laaspher Schaufenster befinden sich in vollem Gange.

Handel, Handwerk, Gewerbe und zahlreiche Vereine werden am 5. Mai die Vielfalt von Bad Laasphe präsentieren. Neben einem Einblick hinter die Kulissen der örtlichen Geschäfte erwartet die Besucher ein vielseitiges Rahmenprogramm für Jung und Alt.

Mehr als 70 Teilnehmer haben sich angemeldet, um unter dem Motto „Eine Stadt stellt sich vor“ ihre Aktionen und Angebote zu präsentieren. Von 11 bis 18 Uhr werden entlang der Altstadt, dem Stadtgarten, dem Wilhelmsplatz, der Garten- und Bahnhofsstraße bis hin zum Ludwig-Koch-Center unzählige Highlights für die ganze Familie geboten.

Im Stadtgarten wird es sportlich: Der Tennisclub lädt zum Tennisspecial „Pickleball“ ein, bei Flo’s Fußballschule gibt es nicht nur Fußball, sondern auch Gewinnspiele, Informationen und Ernährungsberatung. Die Mountainbiker präsentieren eine Bike-Ausstellung, der Turnverein Bad Laasphe bietet einen Ninja Warrior Parcours an, der von Jung und Alt bewältigt werden kann.

Die Hauptunterstützer dieser Aktion sind die Sparkasse Wittgenstein sowie EJOT, HWS und REWE Gerdt Bad Laasphe.

Auf dem Wilhelmsplatz dreht sich alles rund um das Thema Haus und Bau. Unternehmen wie die Zimmererhandwerksbegriff Abbund, die Schlosserei Hoppe, BeMa Metall und PURenicon zeigen ihre Produkte und Dienstleistungen. Zudem präsentiert Pfeiffer & Schwarz die Möglichkeit, in drei Tagen zu einem barrierefreien Zauberbad zu kommen.

Der Gesundheitstag der Kneipp Vereins findet vor dem Haus des Gastes statt. Es wird ein Barfußpfad angelegt und im Tretbecken wird gezeigt, wie richtig „gekneippt“ wird. Auf dem Wilhelmsplatz können die Besucher verschiedene Säulen der Kneipp’schen Lehre erleben und an Ständen zu den Themen Wasser, Heilpflanzen, Ernährung und Balance teilnehmen.

Ab 13 Uhr öffnen die teilnehmenden Händler ihre Türen für einen verkaufsoffenen Tag. In der Königstraße präsentiert Kö13 eine Modenschau und zeigt die neuesten Trends.

Die beliebte Automesse findet dieses Jahr erstmals in der Königstraße statt und wird von der Sparkasse Wittgenstein sowie der Wittgensteiner Wochenpost präsentiert.

In den Nebenstraßen gibt es ebenfalls viele Attraktionen: Das DRK öffnet seine Türen, die FEG bietet Mitmachaktionen an, und in der Mauerstraße können Besucher die ehemalige Synagoge besichtigen.

Für das leibliche Wohl ist gesorgt: Neben den gastronomischen Angeboten der örtlichen Restaurants und Cafés bieten auch viele Vereine Essen und Getränke an.

Parkplätze stehen am Ludwig-Koch-Center zur Verfügung, und für diejenigen, die das gesamte Stadtgebiet erkunden möchten, steht die Bimmelbahn „Wilder Ben“ zur Verfügung.

Die Tourismus-, Kur- und Stadtentwicklung Bad Laasphe GmbH lädt gemeinsam mit den beteiligten Akteuren zu einem erlebnisreichen Tag ein und freut sich auf zahlreiche Besucher. Weitere Informationen sind auf der Website www.tourismus-badlaasphe.de erhältlich.

Fotos:  Tourismus, Kur und Stadtentwicklung Bad Laasphe GmbH

 

Teilen Sie

Archivkalender

Mo. Di. Mi. Do. Fr. Sa. So.
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031

Weitere Beiträge
KreuztalSauerlandtickerVeranstaltungen

Noch einige Plätze frei – Waldbauern-Exkursion führt in die Region Bamberg

(wS/wlv) Kreuzal – Olpe 23.07.2025 | Es sind noch Plätze frei: Die...

KreuztalSauerlandtickerSliderStadt SiegenÜberregionalVeranstaltungen

Nachwuchs im Handwerk: 111 neue Fachkräfte im Bauhandwerk feiern ihren Abschluss

(wS/awz) Kreis Siegen-Wittgenstein – Olpe 23.07.2025 |  Die festlich geschmückte Weißtalhalle in...

KreuztalVeranstaltungen

Voller Glanz und Motorenliebe: 4. Saisonausstellung der Oldtimerfreunde Kreuztal am Sonntag!

(wS/red) Kreuztal 22.07.2025 | Es ist wieder soweit! Am kommenden Sonntag, den...

Stadt SiegenVeranstaltungen

Ein Ort voller Geschichten – jetzt voller Kunst: „Optik Augenlust. Temporäre Kunstinterventionen im August“ 2025

(wS/fk) Siegen 22.07.2025 | Zwischennutzung: Kunst Der Siegener Informatiker und Hobbyfotograf Felix...