Studierende der Fachschule Wirtschaft präsentieren innovative Geschäftsideen – Feedback von Bernhard Schadeberg, Geschäftsführer der Krombacher Brauerei

(wS/bw) Siegen 12.06.2024 | „Wer nicht den Mut hat zu verlieren, kann nicht gewinnen.“, so der Rat von Bernhard Schadeberg. Die Studierenden der Fachschule Wirtschaft am Berufskolleg Wirtschaft und Verwaltung entwickelten im Rahmen eines Projekts einen Businessplan für Geschäftsideen. Im sogenannten Pitch, einer Kurzpräsentation, um mögliche Investoren von der Idee zu überzeugen, präsentierten die Studierenden ihre Entwürfe. Feedback gab es vom Profi: Bernhard Schadeberg nahm sich Zeit, die Geschäftsideen zu bewerten und konstruktive Anregungen zu geben.

Die Ideen reichten von vollautomatisierten Tankrobotern, über Lernapps, alkoholfreien Cocktails in der Flasche, bis hin zur regionalen Veranstaltungsapp. Im Fokus standen dabei eine fundierte Marketingstrategie, ein detaillierter Budgetplan sowie eine Einschätzung des Marktes.

Auch wenn die Businesspläne zu Übungszwecken rein fiktiv waren, die Vorbereitung auf den Pitch war real. Für die Studierende Ouiam Doukkali sehr aufwändig, aber eine gute Erfahrung: „Eine weniger kapitalintensive Idee könnten wir mit der Vorbereitung umsetzen.“

Dass in Deutschland die Ideen nicht ausgehen, bestätigte Schadeberg: „Die Startup-Szene wächst, aber auch in den Unternehmen werden Mitarbeiter gesucht, die etwas bewegen wollen.“

Bernard Schadeberg gab seine Einschätzung zu den Businessplänen ab. Foto: Berufskolleg.

Bernhard Schadeberg probierte den alkoholfreien Cocktail von Siegtail. Foto: Berufskolleg

 
.
.
AnzeigeGünstig Werbung schalten auf wirSiegen.de – Infos hier

Ihnen gefällt unsere Berichterstattung und Sie möchten wirSiegen.de unterstützen? Dann klicken Sie bitte HIER.

Wir freuen uns sehr, vielen Dank!

[plista widgetname=plista_widget_slide]