Tagesarchiv: 5. Juli 2025

Schlägerei am Sportplatz Obersetzen: Polizei rückt mit mehreren Streifenwagen an

(wS/red) Siegen 05.07.2025 | Am Samstagabend kam es gegen 21 Uhr zu einem Polizeieinsatz am Sportplatz Obersetzen an der Buschhütter Straße. Hintergrund war eine gemeldete Schlägerei unter mehreren Personen, wodurch zunächst unklar war, wie viele Beteiligte und Verletzte es gab. Die Polizei rückte daher mit mehreren Streifenwagen zur Einsatzstelle aus. Auch der Rettungsdienst war vor Ort. Nach ersten Informationen der ...

Weiterlesen »

Unabhängige Wählergemeinschaft Burbach ( UWGB) schickt Sebastian Schoeppner als Bürgermeisterkandidaten ins Rennen.

(wS/uw) Burbach 05.07.2025 | „Durch den Abschied unseres langjährigen Bürgermeisters Christoph Ewers ist die Frage, wer Burbach zukünftig führt, so offen wie selten. Wir haben den Burbacher Bürgern einen guten Kandidaten anzubieten.“, so Jens Döhling, der Vorsitzende der UWGB. Sebastian Schoeppner, Jg. 1980, ist gelernter Dachdecker. Er absolvierte seinen Wehrdienst als Sanitäter. Seit 22 Jahren ist er Justiz-Beamter beim Landgericht ...

Weiterlesen »

Neuer Einsatzleitwagen für den Löschzug 1 der Freiwilligen Feuerwehr Bad Laasphe übergeben

(wS/fw) Bad Laasphe 05.07.2025 | Im Rahmen einer feierlichen Zeremonie wurde am gestrigen Abend ein neues, hochmodernes Einsatzfahrzeug offiziell an den Löschzug 1 der Freiwilligen Feuerwehr Bad Laasphe übergeben. Bürgermeister Dirk Terlinden überreichte den Fahrzeugschlüssel zunächst an den Leiter der Feuerwehr, Dirk Höbener, der diesen wiederum an Löschzugführer des Löschzug 1 Jörg Jung weitergab. Einsatzleitwagen als zentrale Schaltstelle bei Einsätzen ...

Weiterlesen »

Dahlbruch feiert 125 Jahre Feuerwehr – Ein Fest für Jung und Alt am 12.09. – 14.09.2025

(wS/red) Hilchenbach 05.07.2025 | Die Freiwillige Feuerwehr Dahlbruch feiert in diesem Jahr ihr 125-jähriges Bestehen und lädt aus diesem Anlass herzlich zum großen Festwochenende vom 12. bis 14. September 2025 auf dem Parkplatz der SMS group GmbH in Dahlbruch ein. Seit 1900 stehen die Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr bereit, wenn Hilfe gebraucht wird. Ob Brände, Hochwasser oder technische Hilfe ...

Weiterlesen »