(wS/red) Netphen 01.09.2025 | Ein schwerer Verkehrsunfall hat sich am Montag gegen 11:20 Uhr auf der Landstraße 729 zwischen Netphen-Helgersdorf und Werthenbach ereignet. Gegen kurz vor Mittag stießen dort ein PKW und ein Taxi zusammen. Nach ersten Informationen wurden drei Personen verletzt, eine davon möglicherweise lebensgefährlich.
Neben mehreren Rettungswagen war auch der Siegener Rettungshubschrauber Christoph 25 im Einsatz, um die Verletzten schnellstmöglich medizinisch zu versorgen. Die Freiwillige Feuerwehr Netphen rückte mit mehreren Einheiten aus, um die Unfallstelle abzusichern und die Rettungsarbeiten zu unterstützen. Zudem waren zahlreiche Polizeikräfte vor Ort.
Die L729 musste im Bereich der Unfallstelle vollständig gesperrt werden. Der Verkehr wurde umgeleitet. Gegen 13:40 Uhr war ein Abschleppunternehmen dabei, die beteiligten Fahrzeuge zu bergen. Nach Angaben der Polizei soll die Vollsperrung in Kürze aufgehoben werden.
Die Ermittlungen zur Unfallursache laufen derzeit noch. Weitere Informationen zum Zustand der Verletzten und zum genauen Unfallhergang folgen.
Update: Wie die Polizei inzwischen mitteilte, wollte ein 53-jähriger Taxifahrer am Montagvormittag gegen 11:25 Uhr auf der Landstraße 729 zwischen Helgersdorf und Werthenbach einen Lastwagen überholen. In seinem Fahrzeug befand sich zudem eine 81-jährige Fahrgästin. Beim Überholvorgang kam es zum Zusammenstoß mit einem entgegenkommenden Skoda, der von einem 69-Jährigen gesteuert wurde.
Der Taxifahrer erlitt schwere Verletzungen und musste von der Feuerwehr aus dem Fahrzeug befreit werden. Auch seine 81-jährige Mitfahrerin wurde verletzt, nach ersten Angaben jedoch nur leicht. Der 69-jährige Skoda-Fahrer wurde in seinem Fahrzeug eingeklemmt, schwerst verletzt und musste mit hydraulischem Gerät durch die Feuerwehr befreit werden. Er wurde anschließend mit dem Rettungshubschrauber Christoph 25 in ein Krankenhaus geflogen.
Nach der Erstversorgung vor Ort brachte der Rettungsdienst alle drei Unfallbeteiligten in umliegende Kliniken. Die Polizei schätzt den entstandenen Sachschaden auf rund 35.000 Euro.
Im Einsatz waren mehrere Einheiten der Freiwilligen Feuerwehr aus Deuz, Hainchen, Irmgarteichen und Netphen sowie mehrere Rettungswagen und Polizeikräfte. Die L729 blieb für etwa zweieinhalb Stunden voll gesperrt, der Verkehr wurde weiträumig umgeleitet.






Fotos: Andreas Trojak / wirSiegen.de
Anzeige – Günstig Werbung schalten auf wirSiegen.de – Infos hier 💚 Ihnen gefällt unsere Berichterstattung und Sie möchten wirSiegen.de unterstützen? 👉 Dann klicken Sie bitte HIER!