Gemeinsam gegen das Insektensterben mit heimischen Wildblumen: Samentütchen kostenlos für Kreuztalerinnen und Kreuztaler

Teilen Sie
Teilen Sie

(wS/kr) Kreuztal 07.03.2025 | Heimische Wildblumen sind nicht nur bunt, vielseitig und schön, sondern bedeuten auch Nahrung, Unterschlupf und Wohnquartier. Bereits auf kleinster Fläche in Balkonkästen, Beeten und Pflanzkübeln kann jeder selbst einen wertvollen Beitrag für den Schutz unserer Insekten leisten.

Mit kostenlosem Saatgut für heimische Wildblumen möchte die Stadt Kreuztal interessierte Kreuztalerinnen und Kreuztaler dabei unterstützen, etwas gegen das Insektensterben zu tun.
Dafür muss kein eigener Garten vorhanden sein: Ein Samentütchen enthält bis zu 45 echt heimische Wildblumenarten und reicht für eine Fläche von 2 Quadratmetern, die von Mai bis Oktober blüht. Perfekt für Balkonkästen und Blumenkübel.
Wer eine bunte, insektenfreundliche Blühfläche anlegen möchte, kann die kostenlosen Samentütchen ab dem 10. März an der Infotheke im Rathausfoyer der Stadt Kreuztal bekommen. Pro Person wird eine Samentüte ausgegeben.

Symbolfoto

.

.

AnzeigeGünstig Werbung schalten auf wirSiegen.de – Infos hier

Ihnen gefällt unsere Berichterstattung und Sie möchten wirSiegen.de unterstützen? Dann klicken Sie bitte HIER.

Wir freuen uns sehr, vielen Dank!


Teilen Sie

Archivkalender

Mo. Di. Mi. Do. Fr. Sa. So.
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31