Geburtstag in Weidenau: „KiTS Mäusenest“ seit 10 Jahren Erfolgsmodell

(wS/si) Siegen 07.07.2025 | Der „KiTS (Kinder in der Tagesgroßpflege Siegen) – Standort Mäusenest“ im Rathaus Weidenau ist zehn Jahre alt geworden: Zur Geburtstagsfeier waren Ehemalige und Interessierte eingeladen. Drei Tagesmütter (Kindertagespflegepersonen) betreuen dort seit 10 Jahren mit großem Engagement Jungen und Mädchen unter 3 Jahren. So konnten inzwischen rund 100 Kinder außerhalb des Elternhauses betreut werden.

Das städtische Familienbüro hat das Konzept erarbeitet und 2008 erstmals vorgestellt. Kern des Modells war und ist die Festanstellung von Tagesmüttern im Rahmen einer Tagesgroßpflegestelle, in der maximal neun Kinder betreut werden. „Da die Betreuungspersonen nicht wechseln, bleibt der familiennahe Charakter der Kindertagespflege erhalten.“, sagt Susanne Wüst-Dahlhausen, Leiterin des Familienbüros der Stadt Siegen und Projektverantwortliche.

Heute gibt es in Siegen insgesamt zwölf Standorte mit insgesamt 36 festangestellten Tagesmüttern. Für das Jugendamt bietet diese Festanstellung den Vorteil langfristiger Bindung von Kindertagespflegepersonen, durch die dann Kontinuität im Betreuungsangebot gewährleistet werden kann.

„Das beste Konzept kann nur dann erfolgreich sein, wenn die Menschen, die es umsetzen selbst davon überzeugt sind, das ist im KiTS Mäusenest gegeben.“, ist Susanne Wüst-Dahlhausen überzeugt.

Kinder von Mitarbeitenden der Stadtverwaltung werden im „Mäusenest“ vorrangig bei der Aufnahme berücksichtigt. So kann die Stadt Siegen als Arbeitgeberin ihren Mitarbeitenden ein gutes Angebot machen, das beim Wiedereinstieg nach der Elternzeit hilft.

Von links nach rechts Melanie Schöfer, Elisabeth Breuer, Bejza Holdinghausen, Rosalie Wiesner, Tatjana Strom, Oksana Simakina, Tagesmütter der Stadt Siegen im KiTS Mäusenest.

Foto: Stadt Siegen

[plista widgetname=plista_widget_slide]