(wS/ots) Bad Berleburg 18.03.2020 – Ein Rentner aus Bad Berleburg ist seit Anfang März auf den Trick mit „Falschen Gewinnversprechen“ hereingefallen. Telefonisch suchte ein angeblicher Rechtsanwalt den Kontakt zu dem 84-jährigen Bad Berleburger. Angeblich hatte der Rentner einen größeren Geldbetrag bei einem Gewinnspiel gewonnen. Um den Gewinn ausgezahlt zu bekommen, sollte der 84-Jährige zuerst eine Gebühr bezahlen. In Erwartung des ...
Weiterlesen »Autoren-Archive: AndreasTrojak
Coronavirus – Universität Siegen ab sofort im Minimalbetrieb
(wS/uni) Siegen 18.03.2020 | Das Coronavirus SARS-CoV-2 und die dadurch ausgelöste Infektionskrankheit COVID-19 breiten sich weiter aus. Die Universität Siegen richtet sich ab sofort und vorläufig bis zum 19. April, ggfs. 3. Mai 2020 auf einen Minimalbetrieb ein. Im Rahmen dieses Minimalbetriebs wird der Universitätsbetrieb unter reduzierter Dienstleistungsbereitschaft weiter fortgesetzt. Als bestimmende Maßgabe gilt dabei „Distanceworking“ und „Distancelearning“ – also ...
Weiterlesen »#siwiHilft – Kreis Siegen-Wittgenstein organisiert Hilfesystem – Hilfsorganisationen ziehen an einem Strang
(wS/si) Kreis Siegen-Wittgenstein 18.03.2020 | „Je länger wir alle mit Einschränkungen durch das Coronavirus leben müssen, umso mehr wird der ein oder andere auf Hilfe angewiesen sein“, sagt Landrat Andreas Müller: „Deshalb organisiert der Kreis jetzt die Aktion #siwiHilft, die Unterstützung in den unterschiedlichsten Lebenslagen leisten wird“, so Müller. Zum einen können sich Menschen über die Infohotline des Kreises an ...
Weiterlesen »Vier Männer aus Kreuztal und eine Frau aus Siegen mit Corona-Virus infiziert
(wS/si) Siegen/ Kreuztal 17.03.2020 | Das Land NRW beabsichtigt als weitere Maßnahme zur Verlangsamung der Ausbreitung des Coronavirus, auch Einschränkungen von Öffnungszeiten der Speisewirtschaften (Restaurants) anzuordnen. Gestern hieß es von der Bundeskanzlerin noch bis 18:00 Uhr, heute hat der Ministerpräsident des Landes NRW Öffnungszeiten bis 15:00 Uhr erwogen. Diese Maßnahmen gehen aus Sicht des Landrates und der örtlichen Gesundheitsbehörde in ...
Weiterlesen »EILMELDUNG – Landesregierung beschließt weitere Maßnahmen zur Pandemie-Eindämmung
(wS/LandNRW) NRW 17.03.2020 | Landesregierung beschließt weitere Maßnahmen zur Pandemie-Eindämmung – Soforthilfe in Höhe von 150 Millionen Euro für Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen Ministerpräsident Laschet: „Befinden uns in einer schweren Krise – für die Gesundheit, für den Wohlstand und für den Zusammenhalt in unserem Land.“ Weitere kontaktreduzierende Maßnahmen beschlossen / Wirtschaftsgipfel am Donnerstag Das Landeskabinett hat weitere umfangreiche Maßnahmen zur Eindämmung ...
Weiterlesen »Alle städtischen Rathäuser und Dienststellen ab sofort geschlossen
(wS/si) Siegen 17.03.2020 | Auch die städtischen Rathäuser in Siegen und Weidenau sind ab sofort (Dienstag, 17. März 2020) bis auf weiteres für den Besucherverkehr geschlossen. Bereits seit 16. März sind alle übrigen Dienststellen geschlossen. Mit der Maßnahme soll eine weitere Ausbreitung des Corona-Virus verhindert und der Dienstbetrieb der städtischen Verwaltung gesichert werden. Nur nach vorheriger Terminvereinbarung per Telefon oder ...
Weiterlesen »Kreisklinikum Siegen ist vorbereitet – Personalkonzept wurde aufgestellt und Beatmungskapazitäten verdreifacht
(wS/ KKS) Siegen 17.03.2020 | Als einziges Krankenhaus mit einer Isolierstation im Kreis Siegen- Wittgenstein sieht sich das Kreisklinikum Siegen in einer besonderen Verantwortung, die Versorgung für die Menschen in der Region sicherzustellen. Aus diesem Grund bereiten sich die Verantwortlichen des Kreisklinikums derzeit intensiv darauf vor, in einem sich abzeichnenden Bedarfsfall sowohl genug räumliche und apparative Ressourcen als auch Fachkräfte ...
Weiterlesen »Lebenshilfe NRW fordert sofortige Schließung aller Werkstätten für Menschen mit Behinderung
(wS/lh NRW) Hürth 17.03.2020 Die Lebenshilfe NRW fürchtet, dass Werkstätten zum Corona-Katalysator in der Eingliederungshilfe werden. Kostenträger missbrauchen aktuelle Situation zur Ausgabeneinsparung. Die Lebenshilfe NRW macht im Zusammenhang mit dem Corona-Virus nochmals auf die Situation in der Eingliederungshilfe aufmerksam. Mit großer Sorge nehmen wir den fortlaufenden Betrieb der Werkstätten war. Zwar hat Herr Minister Karl-Josef Laumann gestern den Betreuungsauftrag diese ...
Weiterlesen »Verbindungsweg über den Altenberg ab sofort wieder befahrbar
(wS/kr) Kreuztal 17.03.2020 | Der Verbindungsweg von Littfeld nach Müsen über den Altenberg ist ab sofort für den Verkehr wieder freigegeben. Foto: wirSiegen.de
Weiterlesen »Hochsauerlandkreis: Corona-Virus: 80 Erkrankte und 22 Verdachtsfälle
(wS/hsk) Hochsauerlandkreis 17.03.2020 | Corona-Virus: 80 Erkrankte, Fahrschulen schließen – Hinweise für die Kfz-Zulassung Hochsauerlandkreis. Der Hochsauerlandkreis vermeldet für Dienstag, 17. März, 80 Erkrankte und 22 begründete Verdachtsfälle (Stand: 12 Uhr). Noch sind die Krankenhäuser mit Corona-Patienten nicht übermäßig belastet, sie optimieren aber weiterhin ihre Abläufe. „Es ist nur eine Frage der Zeit, bis es auch bei uns schwerere Verläufe ...
Weiterlesen »