Allgemein

Kreis eröffnet Impfzentrum im ehemaligen Bauking-Gebäude in Eiserfeld

(wS/red) Siegen-Wittgenstein 16.12.2020 | Landrat: „Sobald der Impfstoff da ist, legen wir los“ Das Impfzentrum für den Kreis Siegen-Wittgenstein ist fertig! Am Mittwochnachmittag hat Landrat Andreas Müller das Zentrum in dem ehemaligen „Bauking“-Gebäude in Siegen-Eiserfeld vorgestellt. Die Umbauarbeiten hatten am 5. Dezember begonnen. Seither wurde jeden Tag von morgens bis in die Abendstunden gearbeitet. Auch an den Wochenenden. „Viele Gewerke ...

Weiterlesen »

Kreuztal: Bibliothek bleibt ab 16. Dezember geschlossen

(wS/red) Kreuztal 15.12.2020 | Stadtbibliothek Kreuztal ab 16. Dezember geschlossen Mit Beginn des harten Lockdowns ab Mittwoch, den 16. Dezember, muss gemäß der aktuellen Corona-Schutzverordnung und entgegen der bisherigen Regelungen auch die Stadtbibliothek Kreuztal geschlossen bleiben. „Die Erfahrungen aus dem ersten Lockdown im Frühjahr 2020 haben gezeigt, dass gerade in einer Zeit, in der Familien sich möglichst zuhause aufhalten sollen, ...

Weiterlesen »

Gedenkstätte im Dicken Turm bleibt geschlossen

(wS/red) Siegen 15.12.2020 | Stilles Gedenken am 16. Dezember 2020 Am Mittwoch, 16. Dezember 2020, gedenken die Siegenerinnen und Siegener allen Menschen, die bei dem alliierten Luftangriff vor 76 Jahren ihr Leben verloren haben. Das stadtweite Läuten der Kirchenglocken um 14.55 Uhr erinnert an den Moment des Luftangriffs um kurz nach 15.00 Uhr. Aufgrund der Corona-Pandemie kann jedoch das „Stille ...

Weiterlesen »

Keine Züge zwischen Siegen und Betzdorf vom 21.12.20-04.01.21 (RB 93)

(wS/red) Siegen 14.12.2020 | Aufgrund von Bauarbeiten im Bahnhof Eiserfeld fahren vom 21.12.20-04.01.21 keine Züge zwischen Siegen und Betzdorf (RB 93). Reisende in Richtung Betzdorf erhalten in Siegen Anschluss an die Züge der RE 9 (Abfahrt zur Minute 10, Halt nur in Brachbach und Kirchen) oder an die Züge der Linie RB 90 (Abfahrt zur Minute 33, mit Halt an ...

Weiterlesen »

NRW-Koalition steht bei pandemiebedingten Gewerbesteuer-Ausfällen an der Seite der Städte und Gemeinden

(wS/red) Siegen-Wittgenstein 09.12.2020 | Die Corona-Krise belastet auch die Haushalte der Kommunen – große Teile der Gewerbesteuer sind ausgefallen. Gemeinsam mit dem Bund hat sich die NRW-Koalition verpflichtet, diese Ausfälle mit insgesamt 2,72 Milliarden Euro auszugleichen. Heute veröffentlichte Kommunalministerin Ina Scharrenbach konkrete Zahlen, wie sich die Finanzhilfen auf die Kommunen verteilen. Die südwestfälische FDP-Landtagsabgeordnete Angela Freimuth begrüßt den Entwurf. „Die ...

Weiterlesen »

Erste Strom-Tankstelle auf Landesgrenze in Betrieb

(wS/red) Siegen 09.12.2020 | Besondere E-Ladesäule in Niederschelden – Elektroautos tanken erstmals Strom auf Landesgrenze Seit Dezember ist im Siegener Stadtgebiet die erste Strom-Tankstelle auf einer Landesgrenze offiziell in Betrieb – nach erfolgreichem mehrwöchigem Testbetrieb. Die E-Ladesäule der Stadt Siegen steht in Niederschelden auf der Mitte der Sieg-Brücke an der Grenze zwischen NRW und Rheinland-Pfalz. Die beiden Ladepunkte sind mit ...

Weiterlesen »

Schwarzer Rauch aus alter Grundschule in Eiserfeld: Feuerwehr hat Brand schnell unter Kontrolle

(wS/mg) Eiserfeld 09.12.2020 | In der alten Grundschule in Eiserfeld kam es am Mittwochmorgen zu einem Brandgeschehen. Mit zwei Angrifftrupps gingen die Wehrmänner in die leerstehende Eichertschule hinein. Insgesamt waren neben der Polizei und dem Rettungsdienst zehn Feuerwehrfahrzeuge vor Ort. Der Brand konnte schnell unter Kontrolle gebracht werden und das Gebäude gelüftet werden.   Anzeige/Werbung – Jetzt clever werben bei ...

Weiterlesen »

32 neue Corona-Fälle – Derzeit 2.997 Personen in Quarantäne

(wS/red) Siegen-Wittgenstein 08.12.2020 | In Siegen-Wittgenstein gibt es im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie fünf weitere Todesfälle zu beklagen Drei Seniorinnen aus Neunkirchen, ein Senior aus Siegen und eine Seniorin aus Wilnsdorf sind leider verstorben. Gestern sind dem Kreisgesundheitsamt darüber hinaus 32 neue Corona-Fälle gemeldet worden. Außerdem konnten 59 Personen als genesen aus der Überwachung des Gesundheitsamtes entlassen werden. Die neu ...

Weiterlesen »

Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein: Experten informieren auf Wochenmärkten

(wS/red) Siegen-Wittgenstein 08.10.2020 | Polizeiexperten beraten am Wochenmarkt Nach der deutlichen Zunahme von Betrugsversuchen gegenüber Seniorinnen und Senioren hat das Kriminalkommissariat Prävention/Opferschutz in der vergangenen Woche bereits eine Telefonsprechstunde durchgeführt. Ab Donnerstag (10.12.2020) sind die Experten zusammen mit den ehrenamtlichen Seniorensicherheitsberatern auf Wochenmärkten im Kreis Siegen-Wittgenstein unterwegs, um den Bürgerinnen und Bürgern Rede und Antwort zu stehen. Der Startschuss fällt ...

Weiterlesen »

DGB-Jugend fordert bessere Mobilitäts- und Wohnbedingungen für Auszubildende

(wS/red) Siegen-Wittgenstein 07.12.2020 | DGB-Jugend fordert bessere Mobilitäts- und Wohnbedingungen für Auszubildende Die DGB Jugend NRW veröffentlicht bereits seit 13 Jahren einen Ausbildungsreport, in dem die Bedingungen der Auszubildenden im Ausbildungsbetrieb und in der Berufsschule anhand von Befragungen ermittelt werden. Für das Jahr 2020 haben über 5000 Auszubildende aus NRW an der Befragung teilgenommen. „Mit 1200 Azubis aus unserer DGB-Region ...

Weiterlesen »
[plista widgetname=plista_widget_slide]