(wS/ls) Hilchenbach 18.07.2021| Anzeige | Die KiTa Kuckucksnest e.V. sucht Verstärkung. Foto: privat Anzeige/Werbung – Jetzt clever werben bei wirSiegen.de – Infos hier
Weiterlesen »Allgemein
Veranstaltungskalender des SGV
(wS/Kr) Kreuztal 17.07.2021 | Veranstaltungskalender des SGV -Abteilung Buschhütten- Anzeige/Werbung – Jetzt clever werben bei wirSiegen.de – Infos hier
Weiterlesen »Wandern in Kreuztal – neue Flyer und neue Wandertafeln
(wS/Kr) Kreuztal 17.07.2021 | SGV-Abteilung Krombach erneuert zwei weitere Wandertafeln Nachdem die SGV-Abteilung Krombach bereits zu Anfang dieses Jahres eine neue Wander tafel am „Hanker-Parkplatz“ installierte, ersetzte sie nun noch zwei weitere Tafeln in ihrem Wirkungsbereich. „Corona bremst uns nicht aus; eher ist das Gegenteil der Fall!“, sagte der Vorsitzende Uwe Kuhn, als er nach der Aktion am „Hanker-Parkplatz“ bereits ...
Weiterlesen »Feuerwehren aus Siegen-Wittgenstein rücken zur Unterstützung nach Düren aus
(wS/Si) Siegen-Wittgenstein 16.07.2021 | Hilfeleistungen wegen Unwetterlagen im Kreis Düren: Nachdem die bislang bereits eingesetzten Kräfte des Kreises Siegen-Wittgenstein, darunter auch die gesamte Führungseinheit des Kreises am späten Donnerstagabend wohlbehalten zurückgekehrt sind, wurden nach Auskunft von Kreisbrandmeister Bernd Schneider gleich drei komplette Feuerwehrzüge aus unserem Kreisgebiet zur Hilfeleistung in den Kreis Düren abkommandiert. Die insgesamt 68 Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren ...
Weiterlesen »Starkregen und Unwetter – Tipps für Betroffene
(wS/Si) Siegen-Wittgenstein 15.07.2021 | Welche Versicherung zahlt bei Unwetterschäden? Der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V. (www.gdv.de ) informiert: Sturm- und Hagelschäden am Haus übernimmt die Wohngebäudeversicherung. Ist auch der Hausrat beschädigt, kommt die Hausratversicherung für diese Schäden auf. Bei Schäden am Haus durch Starkregen zahlt die Wohngebäudeversicherung mit erweitertem Naturgefahrenschutz (Elementarschadenversicherung). Sie übernimmt das Abpumpen und die Trockenlegung und – ...
Weiterlesen »Feuerwehren aus Siegen-Wittgenstein rücken zur Unterstützung nach Hagen aus
(wS/Si) Siegen-Wittgenstein 14.07.2021 | Nach Unwetterlage im Kreis Hagen: Feuerwehren aus Siegen-Wittgenstein rückten zur Unterstützung aus Mit ca. 55 Einsatzkräften und 14 Einsatzfahrzeugen machten sich am frühen Morgen Feuerwehrkräfte des Kreises Siegen-Wittgenstein auf den Weg in Richtung Hagen. Sie sollen dort die Einsatzkräfte im Kreisgebiet von Hagen unterstützen, die bereits die gesamte Nacht im pausenlosen Einsatz sind. Grund für die ...
Weiterlesen »Landesförderprogramm „Kultur und Schule“: 271 Kreativprojekte für Schüler*innen
(wS/Si/Wi) Siegen-Wittgenstein 13.07.2021 | Landesförderprogramm „Kultur und Schule“ – 271 Kreativprojekte für Schüler*innen An Schulen im Regierungsbezirk Arnsberg werden im Schuljahr 2021/22 insgesamt 271 Kreativprojekte durch das Landesprogramm „Kultur und Schule“ gefördert. Die Bezirksregierung bewilligte hierfür jetzt Mittel in Höhe von insgesamt 742.500 Euro. Ziel des Programms ist es, Künstler*innen und Kunstpädagog*innen aus den Bereichen Theater, Literatur, Bildende Kunst, Musik, ...
Weiterlesen »Ab Montag, dem 12. Juli: Erstimpfungen ohne Termin im Impfzentrum des Kreises
(wS/Si/Wi) Siegen-Wittgenstein 10.07.2021 | Ab Montag, dem 12. Juli: Erstimpfungen ohne Termin im Impfzentrum des Kreises Terminvereinbarung weiterhin möglich Ab Montag, dem 12. Juli 2021, ist es auch im Kreis Siegen-Wittgenstein möglich, sich im Impfzentrum in Siegen-Eiserfeld ohne Termin erstimpfen zu lassen. Das Impfzentrum hat von Montag bis Samstag von 8:00 Uhr bis 18:30 Uhr geöffnet. Verimpft werden die beiden ...
Weiterlesen »MGKSiegen, Ferienworkshop für Kinder hat noch Plätze frei
(wS/Si) Siegen 10.07.2021 | Eine eingerollte Schlange, Fossilien und eine riesige, begehbare Landkarte – Kunstworkshop für Kinder hat noch Plätze frei Hereinspaziert! Das Museum für Gegenwartskunst Siegen ist wieder geöffnet und bereit, von Kindern zwischen sieben und elf Jahren entdeckt zu werden. Im mehrtägigen Workshop vom 6. bis zum 8. August, von 9 bis 15 Uhr, lernen die Teilnehmer*innen ungewöhnliche ...
Weiterlesen »Diakonie Klinikum Bethesda Freudenberg: Spende des Fördervereins
(wS/Fr) Freudenberg 07.07.2021 | Eine Spende, die Leben rettet – Bethesda-Förderverein finanziert Laryngoskop für Freudenberger Intensivmediziner Für die Fachabteilung Anästhesie und Intensivmedizin hat sich der Förderverein des Diakonie Klinikums Bethesda in Freudenberg stark gemacht. Angeschafft wurde ein so genanntes Laryngoskop im Wert von 2100 Euro. Bei der Spendenübergabe ließen sich die Fördervereins-Vorsitzende Ilona Schulte und Vorstandsmitglied Professorin Dr. Theodora Hantos ...
Weiterlesen »