(wS/hi) Hilchenbach 30.03.2016 | Mit mehr als 450 Zuschauerinnen und Zuschauern haben die ersten beiden Filme der Reihe KinoKino – Frauen in starken Rollen wieder erfreulich großen Zuspruch gefunden. Der Film „Sternstunde ihres Lebens“ mit Iris Berben in der Hauptrolle faszinierte die Besucher/innen mit einer hervorragenden zeitgeschichtlichen Darstellung der Entstehung des Grundgesetzes und der Kampf der Frauen um die Verankerung ...
Weiterlesen »Kultur
Der Liederkranz Netphen veranstaltet am 09.April ein Chorkonzert
(wS/red) Netphen 30.03.2016 | Der Liederkranz Netphen veranstaltet am 09.04.2016 um 19.00 Uhr in der Georg-Heimann-Halle in Netphen ein Chorkonzert. Gemeinsam mit dem gemischten Meisterchor amante della musica Menden möchte der Liederkranz Netphen unter der Leitung von Chorleiter Thomas Bröcher sein Publikum mit abwechslungsreichen Liedvorträgen aus dem Alltag entführen. Wer mit dem Liederkranz Netphen und seinen Gästen einen musikalisch unterhaltsamen Abend ...
Weiterlesen »Ein Maler in Hilchenbach: Lothar Grisebach
Ausstellung im Stadtmuseum Hilchenbach in der Wilhelmsburg vom 4. April bis 29. Mai (wS/hi) Hilchenbach 29.03.2016 | Die Ausstellung „Kindheit und Schule auf dem Land“ des Vereins zur Erhaltung historischer Gerätschaften haben während der nur kurzen Laufzeit vom 15. Februar bis 20. März insgesamt immerhin 260 Besucher genutzt, um in die Geschichte eines besonderen Teils des Landlebens einzutauchen. Die nächste Ausstellung ...
Weiterlesen »„Best of“-Poetry Slam am 5.April mit preisgekrönten Artisten
Sprach-Kunst vom Feinsten im Apollo Theater (wS/ap) Siegen 28.03.2016 | Wenn ein Apollo-Poetry-Slam den Titel „Best of“ trägt, dann kann sich das geneigte Publikum darauf verlassen: Hier treten tatsächlich nur Wort-Akrobaten aus der obersten Liga gegeneinander an. Genau deshalb sind die Apollo-Slams so beliebt. Moderieren wird den „Best of“-Poetry-Slam, der am Dienstag, 5. April, 20 Uhr, im Siegener Theater an der ...
Weiterlesen »Tagung "Populäres Mittelalter im Roman"
(wS/uni) Siegen 25.03.2016 | Fantasy ist heutzutage in aller Munde. Dank der Verfilmung von Tolkiens Der Herr der Ringe und der TV-Serie Game of Thrones hat sie längst ihr Nischendasein verlassen. Es gibt keinen Zweifel daran, dass dieser Erfolg einer populären Inszenierung des Mittelalters geschuldet ist. Daraus ergibt sich die Aufgabe der Literaturwissenschaft und speziell der Mediävistik, jenseits jeglicher Gattungsvorbehalte und ...
Weiterlesen »„Robinson Crusoe“ auch für Erwachsene
(wS/ap) Siegen 22.03.2016 | So hat man Daniel Defoes 300 Jahre alte Geschichte von „Robinson Crusoe“ noch nie erlebt: Fünf Darsteller erzählen mit Live-Musik, Schauspiel, Choreografie und skurrilen Puppen von einer Welt, in der die wirklichen Abenteuer erst beginnen, wenn die Stürme sich gelegt haben. Auf der Bühne des Siegener Apollo-Theaters an der Morleystraße 1 ist „Robinson Crusoe“ am Samstag, ...
Weiterlesen »„Soulful Messiah“ am Karfreitag im Apollo
(wS/ap) Siegen 21.03.2016 | Am Karfreitag, 25. März, ist Georg Friedrich Händels Oratorium „The Messiah“zu erleben, und zwar als „Soulful Celebration“, live im Siegener Apollo-Theater an der Morleystraße 1, Beginn: 19 Uhr. Händels 1742 uraufgeführte „Messias“ ist immer wieder aktualisiert worden, zuerst von keinem Geringeren als Wolfgang Amadeus Mozart, der schon 47 Jahre nach der Uraufführung das gewaltige biblische Barockwerk ...
Weiterlesen »Bach-Chor und Dagmar Linde singen bei Tango-Messe
(wS/ap) Siegen 21.03.2016 | Der Tango ist nicht einfach ein Tanz, er ist ein mit Emotionen aufgeladener Mythos. Die Kraft des Tangos liegt darin, dass er Schmerz in Energie verwandelt. Inzwischen ist er sogar Weltkulturerbe. Am Samstag, 9. April, 19 Uhr, wird die Bühne des Siegener Apollo-Theaters an der Morleystraße 1 zum Tango-Schauplatz. Tango ist Kult, die Messe ist ein ...
Weiterlesen »Der Film Tipp: "Timbuktu" im Residenztheater
(wS/red) Bad Laasphe 21.03.2016 | Am Mittwoch, 23.03.2016, 20.00 Uhr, wird im Residenztheater Bad Laasphe im Rahmen des Projektes Kirchen + Kino der Film „Timbuktu“ (F/Mauretanien 2014) vorgeführt. Zum Inhalt: Eine Gruppe islamistischer Rebellen besetzt die Oasenstadt Timbuktu in Mali und verhängt ein fundamentalistisches Regelwerk. Anfangs nehmen die Einwohner die Dschihadisten nicht ernst, sondern führen ihr Leben wie gewohnt weiter. Getragen von ...
Weiterlesen »Jung-Dörfler, Manskopf und Co. im Wilnsdorfer Museum zu sehen
Werkschau Siegerländer Künstler (wS/wi) Wilnsdorf 20.03.2016 | Eine kleine Werkschau Siegerländer Künstler ist ab dem 20. März im Museum Wilnsdorf zu sehen. Die Bilder stammen aus einer Sammlung des Museums, in der über fünfhundert Zeichnungen, Aquarelle und Acrylgemälde aus dem 19. und 20. Jahrhundert zusammengetragen sind. „Wir nutzen die Zeit zwischen zwei Sonderausstellungen gern, dem Publikum unsere verborgenen Schätze zu ...
Weiterlesen »