„Stahl und Holz sin´ unser Stolz“ (wS/si) Siegen. Für Sonntag, den 26. Oktober lädt die Gesellschaft für Stadtmarketing zu einer Stadtrundfahrt unter dem Motto „Stahl und Holz sin´ unser Stolz“ ein. Als Gefährt dient der Hübbelbummler. Reiseleiter sind Christa Weigand, alias Ursel, und Bernd-Michael Genähr. Ihren Blick richten die Kabarettisten auf der Route auf die Industriegeschichte der Stadt Siegen. Und ...
Weiterlesen »Kultur
Jung Stillings dritte Schulmeisterstelle
(wS/hi) Hilchenbach-Dahlbruch. Heute erreichte die wirSiegen-Redaktion erneut ein sehr schöner Beitrag des Dahlbrucher Heimatforschers Heinz Bensberg. Diesen Bericht über Jung Stilling wollen wir unseren Lesern auch dieses Mal nicht vorenthalten… Jung Stillings dritte Schulmeisterstelle Der Aufenthalt von Heinrich Jung aus Grund in Himmelbert bei Plettenberg war trotz Erniedrigungen und Bitterkeiten nicht ohne Nutzen für ihn geblieben. Hatten doch seine Weltfremdheit ...
Weiterlesen »Lesung über Deutschsprachige Schriftsteller im Ersten Weltkrieg
(wS/si) Siegen. Die Kriegseuphorie kannte mit Ausbruch des Ersten Weltkrieges vor 100 Jahren keine Grenzen wortwörtlich: Zahlreiche junge Männer meldeten sich, oftmals freiwillig, für den Kriegsdienst. Auch viele Künstler zogen in den Krieg. In einer Lesung mit Vortrag im Rahmen der Vortragsreihe „Siegener Forum“ am Donnerstag, 23. Oktober 2014, stellen Dr. Marlies Obier und Werner Stettner „Deutschsprachige Schriftsteller im Ersten Weltkrieg“ ...
Weiterlesen »Kultmusical „Der kleine Horrorladen“ am 25. Oktober in Elspe
(wS/red) Lennestadt-Elspe – „Der kleine Horrorladen“ kommt am Samstag, den 25. Oktober, als Musical in die Elsper Festivalhalle. Der Frank-Serr-Showservice präsentiert das Musical von Alan Menken und Howard Ashman in der deutschen Fassung von Michael Kunze mit erstklassigen Darstellern und Live-Musikern in den Original-Kulissen. Das Stück wurde kürzlich für den INTHEGA-Preis „Die Neuberin“ 2014 nominiert und erfährt damit eine besondere ...
Weiterlesen »Musik-Workshop im Jugendtreff begeisterte Jugendliche
Traditioneller türkischer Gesang (wS/si) Siegen. Türkisch(e Musik) für Anfänger:Im Rahmen der Interkulturellen Tage in Siegen konnten Kinder und Jugendliche jetzt im städtischen Jugendtreff Westhang bei einemmehrtägigen Intensivworkshop türkische Musik näher kennen lernen. Den Workshop leitete Veysel Mutlu. DerGesangslehrer, der auch auf derSaz, der türkischen Laute, brilliert, lernte sein Handwerk bei dem über die Grenzen der Türkei hinaus bekannten Virtuosen Arif ...
Weiterlesen »„Extra-Bücherflohmarkt“ der Stadtbücherei Hilchenbach
(wS/hi) Hilchenbach. Die Stadtbücherei Hilchenbach veranstaltet im Rahmen des Hilchenbacher Markt der Kreativen und unmittelbar neben dem „Kartoffelfest“ am 12. Oktober 2014 einen zusätzlichen „Extra-Bücherflohmarkt“ im Flur der Wilhelmsburg, Im Burgweiher 1 in Hilchenbach. Es lohnt sich also, an diesem Tag auch noch einen Blick in die Wilhelmsburg zu werfen.Zahlreiche interessante, in diesem Jahr aussortierte Bücher sowie Bücher aus dem ...
Weiterlesen »Heimatbund veranstaltet nach 2006 das 2. Mundartforum
Am 25. Oktober im Lÿz: Beispiele gelebter Mundart und Vorträge zur Zukunft der Landschaftssprachen (wS/si) Siegen. „Sind die Dialekte noch zu retten?“ Unter anderem diese Frage stellt Prof. Dr. Heinrich Dingeldein am Samstag, 25. Oktober, beim „2. Siegerländer und Wittgensteiner Mundartforum“. Zu dem lädt der Heimatbund Siegerland-Wittgenstein von 11:00 bis 17:00 Uhr in die Aula des Kulturhauses Lÿz in Siegen ...
Weiterlesen »Panflötenspiel begeisterte Konzertbesucher in St. Joseph
Ein außergewöhnliches Konzert gaben der renommierte Panflötenspieler Matthias Schlubeck und der dezent und einfühlsam begleitende Organist Ludger Janning im Rahmen der Kirchenmusik-Konzertreihein St. Joseph, Weidenau. (wS/si) Siegen. Eindrucksvoll bewies Schlubeck, dass die Panflöte nicht nur ein folkloristisches Instrument ist, sondern auch als Konzertinstrument klassische Musik auf höchstem Niveau erlebbar machen kann. Matthias Schlubeck gilt als einer der führenden Panflötisten der Welt und ...
Weiterlesen »Kleine, aber feine Stadtführung mit Rosel Six
(wS/hi) Hilchenbach. Das Wetter spielte mit – strahlender Sonnenschein und herbstlich-warme Temperaturen lockten zwar nur vier Teilnehmerinnen und Teilnehmer zur kostenlosen Stadtführung mit Rosel Six, doch gerade diese überschaubare Gruppengröße lies es zu, dass alle Fragen beantwortet werden konnten und die Geschichte der Stadt Hilchenbach den interessierten Gästen ganz individuell nähergebracht werden konnte. Die kleine Gruppe, die dann unter anderem ...
Weiterlesen »Orgel-Nacht in der Martinikirche
(wS/pk) Siegen. Zur mittlerweile 21. Siegener Orgelnacht und damit zu einem „Festival“ für Orgel-Genießer hatte Samstagabend die Martini-Kirchengemeinde eingeladen. Gleich 8 Organisten aus Siegen und Umgebung (Ulrich Stötzel,Mathias Scheer,Helga Lange,Dieter Moers,Dietmar Schneider,Peter Scholl,Martin Giebeler und Jürgen Poggel) spielten nacheinander ein breites Spektrum der Orgelliteratur von Franz Tunder (1614-76) bis zu Christopher Tambling (geb. 1964); die Stilvielfalt der Werke reichte so vom „Praeambulum in ...
Weiterlesen »