Kultur

Erstes deutsches Zwangsensemble

wS/si  –  Kultur Büro  –  14.11.2012  —  Die letzte Tour  —  Die drei Kabarettisten Claus von Wagner, Philipp Weber (beide bereits aus Einzelauftritten im Lÿz bestens bekannt) und Mathias Tretter haben als Solo-Künstler insgesamt 37 Kleinkunst-Preise gesammelt, als Trio erhielten sie bereits den Mindener Stichling, den Salzburger Stier und den deutschen Kleinkunstpreis 2010. Mit ihrem Programm Die letzte Tour führen ...

Weiterlesen »

KLARA – Alles wird Klara

wS/si  –  Kultur Büro  –  14.11.2012  –  Aufräumen, Platz schaffen für Neues und dann das Leben in vollen Zügen genießen: In ihrem aktuellen Programm „Alles wird Klara“ steht Klara alias Birgit Schlenther am 23.11. im Siegener Lÿz für neues deutsches Chanson ganz ohne tragische Klischees. Zwar gibt sie sich gerne mal melancholisch, aber nur, um im nächsten Augenblick die Situation ...

Weiterlesen »

Philharmonie Südwestfalen spielt auch Alban Vergs Sonate op. 1

wS/si  –  Apollo Theater –  12.11.2012  —  Haydns Militärsinfonie und der erste „Hit“ von Brahms  —  Drei sehr unterschiedliche Kompositionen sind beim Konzert der Südwestfälischen Philharmonie am Freitag, 23. November, ab 20 Uhr im Apollo-Theater, Morleystraße 1, zu erleben. Was sie verbindet, ist eine Stadt: Wien. Seine 100. Sinfonie komponierte Joseph Haydn im Jahr 1794 (108 wurden es insgesamt). Da ...

Weiterlesen »

Weltberühmte „Uraufführer“ – das Arditti Quartett spielt im Apollo

wS/si  –  Apollo Theater  –  12.11.2012  —  „Wahre Herzenswerke“ von heute  —  Das Arditti Quartett hat längst seinen festen Platz in der Musikgeschichte – nicht nur wegen der über 180 aufgenommenen CDs, sondern weil berühmte Komponisten inzwischen mehrere hundert Streichquartette für diese Gruppe komponiert haben. Am Freitag, 30. November, ist die legendäre Formation ab 20 Uhr im Siegener Apollo-Theater, Morleystraße ...

Weiterlesen »

Back on the Road

wS/si  –  Kultur!Büro  –  07.11.2012  –  Fünf gestandene Musiker aus Siegen (Guido Molzberger, Sänger / Fritz Klappert, Bass / Sebastian Klappert, Schlagzeug / Heiko Schmidt, Gitarre / Olaf Nöll, Harp) spielen am 16.11. im Lÿz Rock und Blues in einer frischen, explosiven Mischung, die einfach in die Beine geht. Vom straighten Rock über Boogie und Shuffle, mal wild, mal sanft ...

Weiterlesen »

Clemens Meyer liest: Das Herz auf der Haut

wS/si  –  Kultur!Büro  –  07.11.2012  —  Literarische Geschichten über  das Tattoo und Gewalten  —  Geniale Tätowierkünstler wollen das perfekte Tattoo erschaffen, Matrosen schrecken vor Kirchenraub nicht zurück, um es bezahlen zu können, oder Tätowierungen erwachen auf der Haut ihrer Träger zum Leben. Clemens Meyers Lesung „Das Herz auf der Haut“ am 17.11. im Siegener Kulturhaus Lÿz ist eine Sammlung von ...

Weiterlesen »

Figurentheater Sonstwo – Riesenschwindel

wS/si  –  Kultur!Büro  –  07.11.2012  –  Riesen sind groß, stark und unbesiegbar. Wo sie hintreten, wächst kein Gras mehr, alles trampeln sie kaputt und nehmen sich, was sie wollen. Und weil es immer schon so war, kann man auch nichts dagegen tun, basta – sagen zumindest die alten Dorfbewohner. Aber muss es auch immer so bleiben? Die kleine Susi meint ...

Weiterlesen »

Vortrag: Der politische Schriftsteller Günter Grass

wS/si  –  Universität Siegen  –  06.11.2012  —  Prof. Dr. Klaus Vondung stellt den Schriftsteller vor.  —  Günter Grass feiert im Jahr 2012 seinen 85. Geburtstag. Mit seinem Roman „Die Blechtrommel“ (1959) erwarb er Weltruhm und erhielt 1999 den Literaturnobelpreis. Auch die folgenden Romane „Katz und Maus“ und „Hundejahre“ befestigten seinen Ruf als Chronist der Kriegszeiten in seiner Danziger Heimat. Sein ...

Weiterlesen »

wvh2 startet in die neue Spielzeit

wS/wh Siegen – 05.11.2012 – Am Freitag, 09.11.2012 ab 19:30 Uhr setzt der „musizierende Mediziner“ Felix Artmann den Auftakt für die neue Veranstaltungsreihe in der wvh2 in Siegen-Weidenau (Nähe Hölderlin-Campus). Für den Samstag, 10.11.2012 ab 19:30 Uhr steht die musikalische Lesung des Autors Günter Schweig – begleitet von Pianist Thomas Seidensticker – aus dem Erzählband „Der Gurkendoktor“ auf dem Programm. ...

Weiterlesen »

Haydns Militärsinfonie und der erste „Hit“ von Brahms

wS/si  –  Apollo Theater  –  05.11.2012  —  Philharmonie Südwestfalen spielt auch Alban Vergs Sonate op. 1  —  Drei sehr unterschiedliche Kompositionen sind beim Konzert der Südwestfälischen Philharmonie am Freitag, 23. November, ab 20 Uhr im Apollo-Theater, Morleystraße 1, zu erleben. Was sie verbindet, ist eine Stadt: Wien. Seine 100. Sinfonie komponierte Joseph Haydn im Jahr 1794 (108 wurden es insgesamt). ...

Weiterlesen »
[plista widgetname=plista_widget_slide]