Kultur

Jahreshauptversammlung der Judofreunde Siegen-Lindenberg

(wS/red) Siegen 19.04.2019 | Vorstand macht unverändert weiter – Hartmut Schneider und Wolfgang Müller-Rubens mit goldenem Jubiläum Das Vereinsinteresse ist konstant groß bei den Judofreunden Siegen Lindenberg, genau wie die Mitgliederzahlen die mit 146 (plus 2) beziffert wurden. Auch der Vereinsvorstand macht unverändert weiter. Personell gab es keine Veränderung. Der 1. Vorsitzende Krämer bedankte sich für das Vertrauen was damit den ...

Weiterlesen »

Uni Siegen – Ehrung für Nobelpreisträger Frank

(wS/red) Siegen 18.04.2019 | Ehrendoktor der Universität Siegen und Chemienobelpreisträger Prof. Dr. Dr. h.c. Joachim Frank ist korrespondierendes Mitglied der Nordrhein-Westfälischen Akademie der Wissenschaften. Prof. Dr. Dr. h.c. Joachim Frank (Columbia University, New York), gebürtiger Siegener, Ehrendoktor der Universität Siegen und Chemienobelpreisträger 2017, wurde auf Vorschlag der Fachgruppe Chemie von der Klasse für Naturwissenschaften und Medizin zum korrespondierenden Mitglied der ...

Weiterlesen »

Eröffnungsveranstaltung der 5. Siegener Biennale und „Trommeln in der Nacht“ am Mi., 1. Mai, 20 Uhr, im Apollo

(wS/red) Siegen 18.04.2019 |  Münchner Kammerspiele: „Trommeln in der Nacht“ in zwei Varianten – Revolution und / oder Liebe? Zur Eröffnung der 5. Siegener Biennale am Dienstag, 30. April, 20 Uhr, lässt Christopher Rüping die Uraufführung (1922) von Brechts Stück im Apollo-Theater noch einmal aufleben. Zeigt am darauffolgenden Abend (Mittwoch, 1. Mai, 20 Uhr) aber auch ein alternatives Ende, in ...

Weiterlesen »

Maibaumfest in Littfeld

(wS/red) Kreuztal-Littfeld 18.04.2019 |  Maibaum aufstellen und danach feiern Der Heimatverein Littfeld-Burgholdinghausen veranstaltet am Mittwoch, 1. Mai 2019 von 11 bis 18 Uhr das schon traditionelle Maibaumfest auf dem Dorfplatz Kapellenschule in der Ortsmitte Littfelds. Jede Menge Spaß auch für die jüngeren Gäste sind wieder durch zahlreiche Spiele und Wettbewerbe wie z.B. Torwandschießen, Trampolinspringen, Gummitwist, Tauziehen, Sackhüpfen, Straßenmalwettbewerb und vieles ...

Weiterlesen »

NRW-Stiftung gibt 15.500 Euro für den „Kulturweg Eisen“ in Bad Berleburg

(wS/red) Bad Berleburg 17.04.2019 | NRW-Stiftung unterstützt den Wittgensteiner Heimatverein Rechtzeitig zu Ostern gibt es gute Nachrichten für den Wittgensteiner Heimatverein: Die Nordrhein-Westfalen-Stiftung unterstützt den Verein mit einem Zuschuss von 15.500 Euro dabei, den Archäologischen Lehrpfad in Bad Berleburg zum „Kulturweg Eisen“ umzubauen. Das beschloss jetzt der Vorstand der NRW-Stiftung unter Vorsitz des früheren NRW-Umweltministers und Landtagspräsidenten Eckhard Uhlenberg. Bei ...

Weiterlesen »

Nächtlicher Streifzug am 2. Mai durch die Bad Laaspher Altstadt

(wS/red) Bad Laasphe 16.04.2019 | „Nächtlicher Streifzug durch die Altstadt-Geschichte“ am Donnerstag, 02. Mai 2019 Der „Hillerberger Franz“, ein alter Wittgensteiner „Muffelkopp“ im dunklen Gewand, ist wieder in der Bad Laaspher Altstadt unterwegs. Der „Franz“ berichtet während des ca. 1 ½ stündigen Streifzugs über die bewegte Geschichte der Lahn- und Lachsstadt. In den dämmrigen Gassen der Altstadt weiß er auch ...

Weiterlesen »

Bad Laasphe – Geführte Wanderung am 04. Mai

(wS/red) Bad Laasphe 16.04.2019 | „Der Wald ist mehr als Bäume – spannende Entdeckungen am Wegesrand… So lautet das Motto der Rundwanderung auf dem Laaspher Rundweg am Samstag, 04. Mai 2019. Die Tourist-Information in Bad Laasphe bietet diese geführte Wanderung an und jeder kann teilnehmen. Die Rundwanderung startet um 13.30 Uhr am Haus des Gastes und wird begleitet von Waldpädagoge ...

Weiterlesen »

Hilchenbacher Schützenverein lädt zur „Jedermann-Schießsportwoche 2019“ und zum Ostereierschießen ein

(wS/red) Hilchenbach 16.04.2019 | Hilchenbacher Schützenverein 1837 e.V. lädt ein zur Jedermann Schießsportwoche auf dem Kleinkaliberstand Austragungsort : Kleinkaliberschießstand des Hilchenbacher Schützenverein 1837 e.V. Am Steinbruch 10 ( Wendehammer ) 57271 Hilchenbach Startzeiten: Montag – Donnerstag  jeweils von 16:00 uhr bis 20:30 Uhr, Freitag von i5:30 Uhr bis 19:00 Uhr Disziplin : Kleinkaliberschießen 50 m , 5 x Probeschuss u. ...

Weiterlesen »

Siegen – Förderprogramm zur Verbesserung des Stadtklimas

(wS/red) Siegen 15.04.2019 | Zuschüsse für die Begrünung privater Dächer und Gebäudefassaden Der Rat der Stadt Siegen hat am 10. April 2019 ein Förderprogramm beschlossen, das Siegener Bürgerinnen und Bürger dabei unterstützt, private Dächer und Gebäudefassaden zu begrünen. Ziel der Förderung ist es, ein Beitrag zur Verbesserung des Stadtklimas zu leisten, denn grüne Dächer und Fassaden tragen insbesondere in stark ...

Weiterlesen »

Ostereierschießen der Schützenfreunde Setzen 1963 e.V.

(wS/red) Setzen 15.04.2019 | Ostereierschießen in Setzen Der Schützenverein Schützenfreunde Setzen 1963 e.V. veranstaltet am 19.04.2019 wieder das große Ostereierschießen in und um die Festhalle in Obersetzen (neben dem Sportplatz). Wie in jedem Jahr erwartet Sie wieder eine ausgelassene Veranstaltung für junge und ältere Gäste mit gutem Essen und Trinken in gemütlicher Runde. Und natürlich darf wieder in sportlichen Schießwettkämpfen ...

Weiterlesen »
[plista widgetname=plista_widget_slide]