Gemeinsam mit Südwestfalen wird die Stadt der Dörfer ein Modellprojekt für „Smart Cities“ in Deutschland. Digitale Möglichkeiten sollen dazu genutzt werden, das Leben der Menschen nachhaltig und zukunftsorientiert zu verbessern, so Bürgermeister Bernd Fuhrmann. (wS/red) Bad Berleburg 10.07.2019 | Die Stadt Bad Berleburg ist Teil der Modellprojekte „Smart Cities“ – eine Nachricht, die heute Morgen im Rathaus für Begeisterung gesorgt ...
Weiterlesen »Menschen
Kinder- und Jugendtreff Weidenau: Drogeriemarkt spendet 2.000 Euro für Außenspielgeräte
(wS/red) Siegen-Weidenau 10.07.2019 | Gerade in den Sommermonaten spielen die jungen Besucher des Kinder- und Jugendtreffs (KJT) Weidenau gerne draußen auf dem Hof, „denn das macht nicht nur Spaß, sondern fördert auch motorische Fähigkeiten, Wahrnehmung, Koordination und Konzentration“, wie KJT-Leiter Michael Steblein erklärt. Umso mehr freuen sich Steblein und die Kinder und Jugendlichen über die großzügige Spende in Höhe von ...
Weiterlesen »AOK-Family-Fun-Tour startet am 19. Juli in Siegen: Ein Ferien-Erlebnis für die ganze Familie
(wS/red) Siegen 10.07.2019 | Das verspricht ein besonderes Ferien-Erlebnis für die ganze Familie zu werden: Die ‚AOK-Family-Fun-Tour‘ in Westfalen-Lippe macht auch am Freitag, 19. Juli, in Siegen Station. In Kooperation mit dem FC Schalke 04 möchte die AOK NORDWEST Familien in Bewegung bringen und zu mehr Fitness und Ausdauer motivieren. In der Zeit von 11 bis 17 Uhr warten auf ...
Weiterlesen »Ferienspielangebote der Stadtbücherei: „Die bunten Farben der Märchenwelt“
(wS/red) Hilchenbach 10.07.2019 | Die Stadtbücherei beteiligt sich mit zwei Veranstaltungen am Ferienspielprogramm 2019. Am Freitag, dem 19. Juli, und am Freitag, dem 26. Juli, kommen von 15 bis 17 Uhr in der Wilhelmsburg „Die bunten Farben der Märchenwelt“ zum Vorschein. Unter der Leitung der Diplom-Sozialpädagogin und Kunsttherapeutin Beate Welling können Kinder, die Spaß am Malen haben, sich von vorgelesenen ...
Weiterlesen »Elfter „Schultütenbrief“ der Stadtbücherei Hilchenbach
(wS/red) Hilchenbach 10.07.2019 | Der „Schultütenbrief“ der Stadtbücherei Hilchenbach regt neue Schulkinder – und auch ihre Eltern – an, sich über die Stadtbücherei und ihr Angebot für alle Schülerinnen und Schüler zu informieren, die demnächst mit dem Lesenlernen beginnen! Zum elften Mal startet die Stadtbücherei Hilchenbach am Schuljahresbeginn 2019 ihre Aktion „Schultütenbrief“ und das Bücherei-Team freut sich darauf, auch dieses ...
Weiterlesen »Natur-Detektive unterwegs: Naturspiele und Spannendes über Bäume und Sträucher
(wS/red) Kreuztal-Littfeld 09.07.2019 | Einige Bäume und Sträucher haben bereits Früchte. Doch welche kann man essen und welche überlässt man lieber den Tieren? Junge Natur-Detektive können am Freitag, 19. Juli, heimische Bäume und Sträucher kennen lernen und sie anhand der Blattform bestimmen. Außerdem werden spannende Naturspiele gespielt. Zum Abschluss gibt es Getränke, Gegrilltes und leckeren Nachtisch mit Früchten aus dem ...
Weiterlesen »Kleiderkammer in Bad Berleburg öffnet wieder
(wS/red) Bad Berleburg 09.07.2019 | Die Stadt Bad Berleburg unterstützt das ehrenamtliche Engagement finanziell. Standort der Kleiderkammer bleibt die Herrenwiese. Am Montag, 15. Juli, öffnet die ehrenamtlich geführte Kleiderkammer in der Herrenwiese wieder ihre Pforten. Geöffnet wird jeweils montags und donnerstags von 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr. In dieser Zeit stehen die Damen der Kleiderkammer zur Verfügung, nehmen Spenden an ...
Weiterlesen »Wachsen lassen! Insektenschutz kann so einfach sein
(wS/red) Neunkirchen 08.07.2019 | Im November des letzten Jahres hat der Umwelt- und Verkehrsausschuss (UVA) die Entwicklung eines kommunalen Konzeptes zur Förderung von Insektenvielfalt als Beitrag gegen das dramatische Insektensterben beschlossen. Eine der darin beschlossenen Maßnahmen lautet: Wachsen lassen und erst später im Jahr mähen. Nur so haben die Insekten überhaupt Zugang zu Futterpflanzen bzw. Pollenquellen. Umweltberater Matthias Jung spricht ...
Weiterlesen »Vom Sinnbild des Ungesunden zum Vorbild für Gesundheit
PD Dr. Cornelius Schubert sprach bei Forum Siegen zum Thema „Die Stadt als Labor“ (wS/red) Siegen 08.07.2019 | Macht die Stadt krank oder gesund? Die Frage klingt plakativ und vielschichtig zugleich. Und sie spielte eine zentrale Rolle im Vortrag von PD Dr. Cornelius Schubert im Rahmen der Vortragsreihe „Forum Siegen“ der Universität Siegen. Sein Thema lautete „Die Stadt als Labor. ...
Weiterlesen »Rudolf Richter im Café Sohler
(wS/red) Siegen-Weidenau 08.07.2019 | Rudolf Richter heißt der Künstler, der jetzt im Café Sohler im Kreisklinikum Siegen ausstellt. Der gebürtige Sachsen-Anhaltiner Richter lebt seit 65 Jahren in Weidenau, ging hier zur Industriemeisterschule, führte hier einen Stahlbaubetrieb und ist inzwischen in Rente. Er stellt Aquarelle aus, die einen Blick auf die verschiedenen Orte lenkt, an denen der Künstler sich gerne aufhielt ...
Weiterlesen »