Menschen

Uni Siegen – Wenn Betroffene zu Helfern werden

(wS/red) Siegen 07.02.2019 | Menschen, die psychische Erkrankungen durchlebt haben, helfen Menschen, die ähnliche Situationen bewältigen müssen. Das sogenannte Ex-In-Modell ruft Neugier und Skepsis zugleich hervor. Im Rahmen eines Fachtags an der Uni Siegen haben sich rund 140 TeilnehmerInnen mit diesem auch für die Region wichtigen Thema beschäftigt. Selbsthilfegruppen gibt es für zahlreiche Krankheiten und Probleme, Zusammenschlüsse dieser Art kennt ...

Weiterlesen »

Umzug der Kreuztaler Wohngeldstelle

(wS/red) Kreuztal 07.02.2019 |  Umzug der Wohngeldstelle der Stadt Kreuztal Am 13.02.2019 bezieht die Wohngeldstelle der Stadt Kreuztal ein neues Büro. Aufgrund des Umzuges innerhalb des Rathauses bleibt die Wohngeldstelle an diesem Tag geschlossen. Ab 14.02.2019 ist die Wohngeldstelle dann in Zimmer 120 in der 1. Etage des Rathauses zu den gewohnten Zeiten wieder geöffnet. Ansprechpartner: Thomas Lücking Sachgebiet Soziales ...

Weiterlesen »

Jahreshauptversammlung SGV Buschhütten

(wS/red) Kreuztal-Buschhütten 07.02.2019 | Jahreshauptversammlung 2019 64 Mitglieder konnte der 1. Vorsitzende Lothar Schneider zur 98. Jahreshauptversammlung der SGV-Abteilung Buschhütten kürzlich im Clubraum der Turn- und Festhalle begrüßen. Mit Karl-Heinz Belz, Berthold Brütting, Inge Meinhard und Albrecht Solms waren alle Ehrenmitglieder anwesend, ebenso der Ehrenvorsitzende Harold Becker sowie Udo Reik-Riedesel, 1. Vorsitzender des SGV-Bezirks Siegerland. 21 Wanderungen wurden im vergangenen Jahr ...

Weiterlesen »

Hilchenbach: Beispiele aus der ehrenamtlichen Integrationsarbeit

(wS/red) Hilchenbach 07.02.2019 | Best Practice: Beispiele aus der ehrenamtlichen Integrationsarbeit Hilchenbach Was ist eigentlich Integration? Warum engagieren sich Menschen, um Zugezogenen beim Ankommen in Deutschland zu unterstützen? Gibt es ein „Rezept“ für einen bestmöglichen Weg zur erfolgreichen Umsetzung von Integration?  Das ehrenamtliche Engagement im Bereich der Integrationsarbeit ist vielseitig. Neben der individuellen Betreuung von Zuwanderern, sogenannten „Ehrenamt-Tandems“, beteiligen sich viele ...

Weiterlesen »

Spezialzertifizierung auf dem Gebiet der Tumordiagnostik

(wS/red) Siegen 07.02.2019 | Zertifikat für modernen MRT-Einsatz Diakonie Klinikum Jung-Stilling: Radiologe Dr. Michael Blazek erhält höchste Zertifizierungsstufe im Bereich Prostata-Diagnostik Siegen. Eine Spezialzertifizierung auf dem Gebiet der Tumordiagnostik hat Dr. Michael Blazek, Radiologie-Oberarzt am Diakonie Klinikum Jung-Stilling und stellvertretender Ärztlicher Leiter des MVZ am Ev. Jung-Stilling-Krankenhaus in Siegen, erhalten: Die Deutsche Röntgengesellschaft verlieh ihm  die höchste Qualifizierungsstufe (Q2) für die ...

Weiterlesen »

Teddy, Püppi & Co sagen auf Wiedersehen – Aktionstag im Museum Wilnsdorf

(wS/red) Wilnsdorf 07.02.2019 | Teddy, Püppi & Co sagen auf Wiedersehen – Aktionstag im Museum Wilnsdorf am 17. Februar Mit einem prall gefüllten Aktionstag verabschiedet sich am Sonntag, 17. Februar, die Sonderausstellung „Teddy, Püppi & Co“ aus dem Museum Wilnsdorf. Sie hatte sich seit November vergangenen Jahres der Kulturgeschichte des Spielens gewidmet. Dazu passend werden am Aktionssonntag historische Akteure das ...

Weiterlesen »

Würdinghausen – Mit 17-Jahren ohne Führerschein, unangeschnallt und zu schnell unterwegs

(wS/ots) Kirchhundem-Würdinghausen 06.02.2019 | Mit 18 Jahren Autofahren bleibt erstmal ein Traum „Den Führerschein mit 18-Jahren“ – dieser Wunsch wird möglicherweise für einen 17-Jährigen erstmal ein Wunsch bleiben: Während die Polizei gestern Nachmittag (5. Februar) gegen 15 Uhr auf der „Würdinghauser Straße“ in Würdinghausen gezielte Geschwindigkeitsüberwachung durchführte, fiel den Beamten ein Fiat-Fahrer besonders auf: Dieser war sowohl zu schnell als ...

Weiterlesen »

Olpe – 18-Jähriger leistet stark alkoholisiert Widerstand gegenüber der Polizei

(wS/ots) Olpe 06.02.2019 | Stark alkoholisiert in die Ausnüchterungszelle Gestern Abend (05. Februar) gegen 20.30 Uhr sind mehrere Polizeibeamte zu einer Auseinandersetzung zwischen einem Vater und dem erheblich alkoholisierten Sohn ausgerückt. Vor Ort konnte die Polizei die Streitenden trennen und die Situation zunächst entschärfen. Als die Polizisten den 18-Jährigen daraufhin der Wohnung verwiesen und ihm ein 10-tägiges Rückkehrverbot aussprachen, kam ...

Weiterlesen »

Geführte Wanderung: Rund um Bad Laasphe

(wS/red) Bad Laasphe 06.02.2019 | Geführte Wanderung am 16.02.2019 Am Samstag, 16.02.2019 bietet die Tourist-Information in Bad Laasphe zusammen mit der SGV Abteilung Bad Laasphe eine geführte Wanderung rund um Bad Laasphe an, bei welcher die Teilnehmer zusätzlich Punkte für den Wander-Fitnesspass sammeln können. Die Rundwanderung startet um 13.30 Uhr am Haus des Gastes und geht zunächst in die malerische ...

Weiterlesen »
[plista widgetname=plista_widget_slide]