(wS/red) Siegen-Wittgenstein 22.01.2021 | Nach Videokonferenz Antrag der SPD-Fraktion in den Landtag eingebracht Landrat Andreas Müller verstärkt seine Bemühungen, dezentrale Impfmöglichkeiten gegen das Coronavirus zu ermöglichen. Seit geraumer Zeit vertritt er auch als Vizepräsident des Landkreistages NRW die Forderung von inzwischen 22 nordrhein-westfälischen Kreisen, mehr als nur ein Impfzentrum pro Kreis zuzulassen. „Leider hat es auf dieses absolut berechtigte Ansinnen ...
Weiterlesen »Politik
Grußwort des Landrates zu Weihnachten und dem Jahreswechsel
(wS/red) Siegen-Wittgenstein 21.12.2020 | Grußworte des Landrates Liebe Leserinnen und Leser, 2020 wird uns allen lange in Erinnerung bleiben! Im Zeichen des Coronavirus und der Covid-19-Erkrankung geht in wenigen Tagen ein geschichtsträchtiges Jahr zu Ende. Die Pandemie hat die Menschen weltweit vor große Herausforderungen gestellt und einschneidende Maßnahmen in nahezu allen Lebensbereichen nach sich gezogen. Das hat jeder einzelne von ...
Weiterlesen »Bund stellt eine Milliarde Euro für die nachhaltige Landwirtschaft zur Verfügung
(wS/red) Siegen-Wittgenstein 18.12.2020 | Bund stellt eine Milliarde Euro für die nachhaltige Landwirtschaft zur Verfügung – auch die heimischen Landwirtinnen und Landwirte können davon profitieren Siegen-Wittgenstein/Berlin. Der Bundestag hat im Rahmen der Haushaltswoche das Förderprogramm „Bauern für Klimaschutz“ des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft beschlossen. Mit insgesamt einer Milliarde Euro ist es eines der größten Modernisierungsprogramme für die Landwirtschaft in ...
Weiterlesen »Land stockt Mittel für Wiederbewaldung und Schadensbewältigung im Wald auf
(wS/red) Siegen-Wittgenstein 17.12.2020 | Heimische CDU-Landtagsabgeordnete Anke Fuchs-Dreisbach MdL und Jens Kamieth MdL begrüßen deutliche Erhöhung des Haushaltsansatzes für die Förderung im Rahmen der „Extremwetter-Richtlinie“ In seiner letzten Plenarsitzung im Jahr 2020 hat der Düsseldorfer Landtag gestern einer Aufstockung der Mittel für Schadensbewältigung im Wald und der Wiederbewaldung zugestimmt. Auf Antrag der regierungstragenden Fraktionen von CDU und FDP wird der ...
Weiterlesen »Digitale Kreisversammlung der Jungen Union
(wS/red) Siegen-Wittgenstein 14.12.2020 | Alexander Patt als Kreisvorsitzender bestätigt Aufgrund der aktuellen Corona- Situation fand die diesjährige Mitgliederversammlung der Jungen Union Siegen- Wittgenstein online statt. „Wir machen aus der Not eine Tugend und setzen neue Maßstäbe“, so Kreisvorsitzender Patt. Als Gastredner zugeschaltet war Bundestagsabgeordneter Volkmar Klein, der den Mitgliedern einen Einblick in die gegenwärtige Arbeit der Unions- Fraktion in Berlin ...
Weiterlesen »FDP-Stadtverband Siegen appelliert: „regional einkaufen“
(wS/red) Siegen 12.12.2020 | FDP-Stadtverband Siegen appelliert: „regional einkaufen“ Unter dem Hashtag „regional einkaufen“ appelliert der FDP-Stadtverband Siegen an die Siegerländerinnen und Siegerländer, den örtlichen Handel zu unterstützen. Covid-19 und die damit verbundenen Maßnahmen belasten insbesondere unseren mittelständischen Einzelhandel sehr stark. Anders als in der Gastronomie hat die Bundesregierung hier keinen finanziellen Ausgleich vorgesehen. Zahlreiche Händler fürchten um Ihre Existenz ...
Weiterlesen »Andreas Müller zum Zweiten Vizepräsidenten des Landkreistages NRW gewählt
(wS/red) Siegen-Wittgenstein 10.12.2020 | Landkreistag fordert „CoronaAppPlus“ Landrat Andreas Müller ist neuer Zweiter Vizepräsident des Landkreistages NRW. Die Landkreisversammlung hat jetzt in ihrer konstituierenden Sitzung nach der Kommunalwahl das Präsidium des Landkreistages NRW neu gewählt. Die Delegierten der 31 nordrhein-westfälischen Kreise haben Landrat Thomas Hendele (Kreis Mettmann) einstimmig in seinem Amt als Präsident des Landkreistages NRW bestätigt. Die Delegierten wählten ...
Weiterlesen »NRW-Koalition steht bei pandemiebedingten Gewerbesteuer-Ausfällen an der Seite der Städte und Gemeinden
(wS/red) Siegen-Wittgenstein 09.12.2020 | Die Corona-Krise belastet auch die Haushalte der Kommunen – große Teile der Gewerbesteuer sind ausgefallen. Gemeinsam mit dem Bund hat sich die NRW-Koalition verpflichtet, diese Ausfälle mit insgesamt 2,72 Milliarden Euro auszugleichen. Heute veröffentlichte Kommunalministerin Ina Scharrenbach konkrete Zahlen, wie sich die Finanzhilfen auf die Kommunen verteilen. Die südwestfälische FDP-Landtagsabgeordnete Angela Freimuth begrüßt den Entwurf. „Die ...
Weiterlesen »Geld vom Land für Siegener Krankenhaus
(wS/red) Siegen/Düsseldorf 27.11.2020 | Die Diakonie Klinikum GmbH in Siegen profitiert in diesem Jahr von einer Einzelförderung des Landes im Bereich Krankenhäuser Rund 226.000 Euro stellt das Land zur Verfügung, um die Umgestaltung bzw. Erweiterung von drei bisherigen Demonstrationsräumen zu unterstützen. Darüber freut sich der CDU Landtagsabgeordnete für den Wahlkreis Siegen-Wittgenstein I, Jens Kamieth MdL: „Dieser Geldsegen des Landes ist ...
Weiterlesen »Ortsvorsteher der Gemeinde Wilnsdorf vereidigt
(wS/red) Wilnsdorf 20.11.2020 | Ortsvorsteher der Gemeinde Wilnsdorf vereidigt Sie sind das Bindeglied zwischen der Bürgerschaft und dem Rathaus und vertreten die Belange ihres Ortes gegenüber der Verwaltung: die Ortsvorsteher der Gemeinde Wilnsdorf, die der neue Rat in seiner konstituierenden Sitzung in diese wichtige Aufgabe gewählt hat. Am vergangenen Montag kamen sie unter Corona-Bedingungen zu ihrem ersten Treffen der neuen ...
Weiterlesen »