Politik

„SPD Siegen-Wittgenstein nominiert Andreas Müller einstimmig“

(wS/red) Siegen-Wittgenstein 15.11.2019 | SPD Siegen-Wittgenstein nominiert Andreas Müller einstimmig Wahlkreisdelegiertenkonferenz findet im März 2020 statt In der Geisweider Bildungsvilla kamen am Donnerstagabend (14.11.2019) die Delegierten des außerordentlichen SPD-Unterbezirksparteitages zusammen, um sich auf die Kommunalwal am 13. September 2020 einzustimmen. Die knapp einhundert Genossinnen und Genossen nominierten Amtsinhaber Andreas Müller einstimmig zum Landratskandidaten der SPD Siegen-Wittgenstein. Mit StandingOvation und minutenlangem ...

Weiterlesen »

Ratsinformationssystem Stadt Kreuztal

(wS/red) Kreuztal 14.11.2019 | Einladungen und Niederschriften im Menüpunkt Sitzungen Heute wurde das Ratsinformationssystem im Internet der Stadt Kreuztal (http://www.kreuztal.de/politik/ratsinformationssystem/) aktualisiert. https://sitzungsdienst.kdz-ws.net/gkz060/ Anzeige/Werbung – Jetzt clever werben bei wirSiegen.de – Infos hier

Weiterlesen »

„Rentenpapst“ Ruland zum Grundrentenkompromiss: „Der Vorschlag bleibt verfassungswidrig, ineffizient und ungerecht“

(wS/ots) Berlin 13.11.2019  |  Der frühere Chef der Deutschen Rentenversicherung lässt kein gutes Haar am Grundrentenkompromiss der Regierungskoalition. In seinem Gutachten für die Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM) listet Prof. Dr. Franz Ruland (Geschäftsführer des Verbandes Deutscher Rentenversicherungsträger von 1992 – 2005 und Vorsitzender des Sozialbeirats der Bundesregierung von 2009 bis 2013) zahlreiche Mängel, Ungerechtigkeiten und Widersprüchlichkeiten auf. Die Konsequenz: ...

Weiterlesen »

27. Siegerländer Haubergsknipp

(wS/red) Siegen 13.11.2019 | 27. Haubergsknipp-Verleihung der Freien Demokraten Siegen-Wittgenstein Ohne Ehrenamt sähe unsere Gesellschaft arm aus! (Siegen-Wittgenstein/Wilnsdorf). Volles Haus bei der diesjährigen Verleihung des Ehrenpreises der Freien Demokraten Siegen-Wittgenstein, dem „Siegerländer Haubergsknipp“, der im neuen Ausstellungszentrum des Fenster- und Türenherstellers GAYKO in Wilnsdorf verliehen wurde. Geschäftsführer Klaus Gayko und FDP Kreisvorsitzender Peter Hanke konnten unter den vielen Gästen Vertreter ...

Weiterlesen »

Kreuztal-Gründerstadt 2025

(wS/red) Kreuztal 13.11.2019 | Kreuztal für Unternehmen attraktiv machen – Erster Schritt: Realisierung der “Gründerstadt Kreuztal” Seit langer Zeit arbeitet die Junge Union Kreuztal an einer Idee, um den Standort Kreuztal für Unternehmen, allen voran für Existenzgründer, attraktiver zu machen. Im Rahmen ihres Ideenprogramms „Kreuztal 2025: Jung, modern, digital“ präsentiert die JU ihre Vorstellungen, um eine „Gründerstadt Kreuztal“ bis 2025 ...

Weiterlesen »

Siegen-Wittgenstein: Heimische Liberale überzeugen FDP-Fachausschuss zum Umdenken beim Thema KAG

(wS/red) Siegen-Wittgenstein 12.11.2019 | Hartnäckige Freie Demokraten – Heimische Liberale überzeugen FDP-Fachausschuss zum Umdenken beim Thema KAG (Siegen-Wittgenstein). Die Hartnäckigkeit der Freien Demokraten in Siegen-Wittgenstein zahlt sich aus. Der Landesfachausschuss (LFA) Kommunales der FDP in Nordrhein-Westfalen hat mit einem klaren Votum die Abschaffung der Straßenbaubeiträge nach KAG befürwortet. Der Landesvorstand muss sich jetzt noch einmal mit dem Thema ernsthaft beschäftigen. ...

Weiterlesen »

Siegen: Nachbarschafts-Gemeinschaft spendet 2.000 Euro für den guten Zweck

(wS/red) Siegen 12.11.2019 | Lt. Verordnung der Stadt Siegen darf diese tolle Veranstaltung in der bekannten Form nicht weitergeführt werden!! Jeweils 1.000 Euro spendete die „Interessengemeinschaft Am Ginsterhang / Am Rothenberg“ aus der Alten Dreisbach in Siegen an die „Aktion Lichtblicke“ sowie die „DRK Kinderklinik Siegen“. Erwirtschaftet wurde das Geld im Rahmen des alle 2 Jahre stattfindenden „Straßenfest auf dem ...

Weiterlesen »

Siegen-Wittgenstein: Landräte unterstützen „Medizin neu denken“

(wS/red) Siegen-Wittgenstein 09.11.2019 | Landräte werben länderübergreifend für „Medizin neu denken“ Gemeinsamer Brief an Landesregierungen von NRW und Rheinland-Pfalz Die Landräte der Kreise Siegen-Wittgenstein, Olpe und Altenkirchen setzen sich gemeinsam über Ländergrenzen hinweg für das Modellvorhaben „Medizin neu denken“ der Universität Siegen ein. In einem Schreiben an die Landesregierungen von Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz betonen Andreas Müller (Siegen-Wittgenstein), Frank Beckehoff (Olpe) ...

Weiterlesen »

Abfalldeponie in Schameder als Standort für Photovoltaikanlage geeignet

(wS/red) Siegen-Wittgenstein 07.11.2019 | Aktiver Beitrag des Kreises für den Klimaschutz Ist die Kreisabfalldeponie in Erndtebrück-Schameder als Standort für eine Photovoltaikanlage geeignet? Diese Frage möchte Landrat Andreas Müller jetzt untersuchen lassen. Wenn das Ergebnis positiv ist, soll bereits im kommenden Jahr die konkrete Planung für die Umsetzung einer solchen Anlage beginnen. „Für mich ist es wichtig, dass wir als Kreis ...

Weiterlesen »

Siegen-Wittgenstein: Landrat will groß angelegte Offensive für bezahlbares Wohnen:

(wS/red) Siegen 07.11.2019 | Wohnbauflächenfonds, Zuschüsse für Investoren, Vermieter und Stärkung der KSG In Siegen-Wittgenstein gibt es zwar keine Wohnungsnot, aber insbesondere preiswerter Wohnraum ist nicht immer da zu finden, wo er gebraucht wird. Das ist eine zentrale Aussage der Wohnungsmarktanalyse, die das Bonner Institut emiprica im Auftrag des Kreises erstellt hatte. Diese Erkenntnis nimmt Landrat Andreas Müller jetzt zum ...

Weiterlesen »
[plista widgetname=plista_widget_slide]