Politik

Volkmar Klein (MdB) will Stahlindustrie weiter stärken

(wS/red) Siegen-Wittgenstein 29.04.2016 | Auf Antrag der CDU/CSU-Bundestagsfraktion wurde im Bundestag der Antrag „Stahlindustrie in Deutschland und Europa stärken“ verabschiedet. Ziel des Antrages ist es, für faire und wettbewerbsfähige Bedingungen für die heimischen Unternehmen zu sorgen. „Die Stahlindustrie hat einen großen Stellenwert in unserer Region. Deshalb ist es wichtig, dass wir im Plenum unseren Antrag beschlossen haben“, so der Bundestagsabgeordnete ...

Weiterlesen »

Frauen-Union begrüßt Aufstockung zur Einbruchssicherung

(wS/red) Siegen-Wittgenstein 29.04.2016 | Die Zahl der Wohnungseinbrüche hat in Deutschland in den letzten Jahren stetig zugenommen. Durchschnittlich geschehe alle drei Minuten ein Einbruch, rechnet die Gewerkschaft der Polizei (GdP) vor. Mehr als 62.000 Einbrüche sind im vergangenen Jahr in NRW angezeigt worden, das sind sogar rund 18 Prozent mehr als im Jahr davor. „Seit November des vergangenen Jahres hat ...

Weiterlesen »

Staatssekretär Ferlemann sagt Überprüfung der "Route57"-Bewertung zu

(wS/red) Siegen-Wittgenstein 28.04.2016 | Den Vertretern aus Siegen-Wittgenstein ist es gelungen, den parlamentarischen Staatssekretär im Bundesverkehrsministerium, Enak Ferlemann, von der Überprüfung der „Route57“-Bewertung für den Bundesverkehrswegeplan 2030 (BVWP) zu überzeugen. Die Abgeordneten Volkmar Klein (CDU) und Willi Brase (SPD), der Unternehmer Christian Kocherscheidt (EJOT) sowie Klaus Gräbener (IHK) und Ingo Degenhardt (DGB) wiesen dabei eindringlich auf die große Bedeutung der ...

Weiterlesen »

Brase (SPD) und Klein (CDU) verhindern Fracking-Verbot im Bundestag

Die Hilchenbacher Grünen kritisieren heimische Bundestagabgeordnete (wS/red) Hilchenbach 28.04.2016 | Die Hilchenbacher Grünen kritisieren das Abstimmungsverhalten der beiden Bundestagsabgeordneten aus unserer Region, Willi Brase (SPD) und Volkmar Klein (CDU) über den grünen Gesetzentwurf für ein Fracking-Verbot im Bundestag am heutigen Donnerstag scharf: „Durch seine Enthaltung (Brase) bzw. seine Ablehnung (Klein) des grünen Gesetzentwurfes haben unsere heimischen Bundestagsabgeordneten ihre Chance vertan, ...

Weiterlesen »

TVÖD: Klares Signal von über 50.000 Streikenden

(wS/red) Dortmund/Köln 28.04.2016 | An den zwei Warnstreiktagen (26./27. April) haben sich landesweit über 50.000 Beschäftigte des Bundes und der Kommunen an Warnstreiks beteiligt. Nachdem gestern rund 28.000 Streikende gezählt wurden, versammelten sich heute jeweils 12.000 auf den Streikkundgebungen in Dortmund und Köln. ver.di-Landesleiterin Gabriele Schmidt: „Ein klares Signal der Kolleginnen und Kollegen an die öffentlichen Arbeitgeber, bei den anstehenden Verhandlungen ein vernünftiges ...

Weiterlesen »

Pflegeausbildung soll verbessert werden

Reform der Pflegeberufe Thema bei jüngstem Werkstattgespräch (wS/red) Siegen 28.04.2016 | In seinem jüngsten Werkstattgespräch diskutierte der heimische Bundestagsabgeordnete Volkmar Klein mit verschiedenen Akteuren aus dem Gesundheitswesen und der Altenpflege über die geplante Reform der Pflegeberufe. Als Gast war der rheinland-pfälzische Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel, Mitglied im Gesundheitsausschuss, dabei. „Pflegedienste und stationäre Pflegeeinrichtungen müssen heutzutage umfassende Leistungen erbringen. Kürzere Liegezeiten in ...

Weiterlesen »

Nach Anstieg der Arbeitslosen im März: Frühling macht sich auf dem Arbeitsmarkt leicht bemerkbar

(wS/red) Siegen-Wittgenstein/Olpe 28.04.2016 | „Auch wenn das kalte Wetter der letzten Tage etwas anderes vermuten lässt, auf dem Arbeitsmarkt herrscht Frühling“, verkündet Dr. Bettina Wolf. Die Vorsitzende der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Siegen präsentiert gute Ergebnisse vom Arbeitsmarkt: Die Arbeitslosigkeit ist im April in Siegen-Wittgenstein und Olpe um 238 Personen auf 11.382 Personen gesunken. Die Arbeitslosenquote sinkt von 5,0 ...

Weiterlesen »

Junge Union diskutierte über Herausforderungen der Landwirtschaft

(wS/red) Siegen 27.04.2016 | Die Junge Union (JU) Siegen-Wittgenstein hat sich auf dem Versuchs- und Bildungszentrum Landwirtschaft Haus Düsse zur Klausurtagung getroffen. Zusammen mit den jungen Christdemokraten aus dem Hochsauerlandkreis diskutierten die heimischen JU´ler mit Vertretern der Landwirtschaftskammer NRW, Bioland und Ariwa. Neben aktuellen Herausforderungen der Landwirtschaft standen die Themen Tierhaltung und Ernährung auf dem Tagungsprogramm. Die Klausurtagung startete mit ...

Weiterlesen »

CDU-Kreisvorstand stellt sich hinter Forderung für eine Medizinische Fakultät

(wS/red) Siegen 26.04.2016 | „Von der gesundheitlichen Versorgung wird immer mehr die Lebensqualität und Zukunftsfähigkeit einer Region abhängen“, unterstreicht Volkmar Klein MdB die wachsende Bedeutung dieser Thematik für Siegen-Wittgenstein. Deshalb brauche dieses Politikfeld auch mehr Beachtung, so seine Aussage in der letzten CDU-Kreisvorstandssitzung. Insofern freut sich der CDU-Kreisvorsitzende über die Ausarbeitung des Gesundheitspolitischen Arbeitskreis (GPA), der unter Leitung der Vorsitzenden ...

Weiterlesen »

Nüchtern, Hanke und Daub führen FDP-Stadtverband

(wS/red) Siegen 18.04.2016 | Die Freien Demokraten trafen sich am Wochenende in der Siegerlandhalle zu ihrem ordentlichen Parteitag, bei dem in diesem Jahr unter anderem auch ein neuer Stadtverbandsvorstand zu wählen war. Der bisherige Stadtverbandsvorsitzende Karlfried Fischbach stellte sich nach zwei Jahren aufgrund privater Gründe nicht mehr zur Wahl, stellte aber fest: „Auch wenn ich nicht mehr für das Amt ...

Weiterlesen »
[plista widgetname=plista_widget_slide]