(wS/red) Siegen 12.01.2021 | Patientin Renate Wiese aus Winterberg organisierte Charity-Golfturnier Das Onkologische Therapiezentrum am Diakonie Klinikum Jung-Stilling in Siegen darf sich über eine Spende von 5000 Euro freuen. Renate Wiese aus Winterberg zeigte großes Engagement und organisierte gemeinsam mit den Mitgliedern vom Golfclub Winterberg ein Charity-Golfturnier. Rund 60 Teilnehmer golften für den guten Zweck und erspielten mehr als 9000 ...
Weiterlesen »Regional Nachrichten
Mehrere Hochsitze beschädigt – Zeugen gesucht
(wS/ots) Neunkirchen/Wilnsdorf 12.01.2021 | Vandalen waren unterwegs Unbekannte haben in einem Waldgebiet zwischen Neunkirchen und Wilnsdorf (zwischen Heinrichsglücker Weg und Rensbachstraße sowie im Waldgebiet „Unterwilden“) zwei Hochsitze beschädigt. Dabei durchtrennten der/die Täter offenbar mit einer Motorsäge jeweils mehrere höhergelegene Trittsprossen der Leiter. Da die Sprossen schneebedeckt waren, konnte man die Beschädigung kaum erkennen. In einem Fall fiel dem Jagdpächter die ...
Weiterlesen »Schnee: Warnung vor teils glatten Straßen
(wS/red) Kreis Siegen-Wittgenstein 12.01.2021 | Schneefall im Siegerland und Umgebung. Warnung vor Glatteis und rutschigen Straßenverhältnissen. Zur Zeit fällt in einigen Regionen des Kreises Siegen-Wittgenstein Schnee. Temperaturen um die 0 Grad. Straßen und Gehwege können daher teils gefährlich glatt sein. Laut Wetteronline.de kann es im Laufe des Tages auch zu Schneeregen kommen. Bitte vorsichtig fahren! Foto: wirSiegen.de
Weiterlesen »22 Prozent der Heimbewohner und Mitarbeitenden bereits geimpft
(wS/red) Siegen-Wittgenstein 11.01.2021 | 22 Prozent der Heimbewohner und Mitarbeitenden bereits geimpft Landrat: „Impfung ist unsere Trumpfkarte, um die Pandemie zu besiegen“ Rund 2.360 Frauen und Männer leben in Siegen-Wittgenstein in Senioren- und Pflegeheimen bzw. Senioren-Wohngemeinschaften. Sie werden von ca. 700 medizinisch bzw. pflegerisch ausgebildeten Personen betreut. Hinzu kommen rund 890 pflegerische Hilfskräfte, rund 80 Fachkräfte für die soziale Betreuung ...
Weiterlesen »Mehrere Einbrüche in Kreuztaler Schulen
(wS/red) Kreuztal 11.01.2021 | In den vergangenen Wochen sind unbekannte Täter gleich mehrfach in Kreuztaler Schulen eingebrochen. Die erste Tat ereignete sich zwischen dem 23.12.2020 und dem 28.12.2020. Hier schlugen der/die Täter eine Fensterscheibe sowie zwei Glastüren der Gesamtschule ein. Durch eine Tür gelang der Täter auch in Räumlichkeiten des angrenzenden Gymnasiums. Der Werkraum der Realschule war zwischen dem 28.12.2020 ...
Weiterlesen »Am Wochenende ein weiterer Todesfall – Am Samstag 46 und am Sonntag 18 Neuinfektionen gemeldet
(wS/red) Siegen-Wittgenstein 11.01.2021 | In Siegen-Wittgenstein gibt es am Wochenende im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie einen weiteren Todesfall zu beklagen: Es handelt sich um eine Seniorin aus Burbach. Außerdem wurden dem Kreisgesundheitsamt am Samstag 46 und am Sonntag 18 neue Corona-Fälle bekannt, 106 Personen konnten als genesen aus der Überwachung entlassen werden. Die neu Infizierten und Genesenen verteilen sich wie ...
Weiterlesen »Nach Geschwindigkeitskontrolle drohen mehrere Fahrverbote
(wS/red) Erndtebrück-Schameder 11.01.2021 | Der ÖPNV freut sich über neue Kunden Am Sonntag (10.01.2021) hat die Polizei in Erndtebrück-Schameder auf der Bundestraße B 62 Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt. Das Ergebnis, gerade vor dem Hintergrund der derzeitigen Witterungslage, war erschreckend. Von etwas mehr als 900 gemessenen Fahrzeugen mussten 166 Verstöße geahndet werden. 31 Verfehlungen waren so gravierend, dass eine Ordnungswidrigkeitenanzeige die Folge ist. ...
Weiterlesen »Diakonie Klinikum Jung-Stilling: Rekorde in der Geburtshilfe
(wS/red) Siegen 11.01.2021 | Geburtshilfe am Diakonie Klinikum Jung-Stilling in Siegen verbucht gleich drei Rekorde 1765 Mädchen und Jungen – und damit so viele wie noch nie – haben im vergangenen Jahr im Diakonie Klinikum Jung-Stilling in Siegen das Licht der Welt erblickt. Dr. Flutura Dede, Chefärztin der Abteilung Geburtshilfe und Pränatalmedizin, ist zu recht begeistert: „Das ganze Team hat ...
Weiterlesen »„Der rote Baron“ übernachtet auf dem Gillerturm
(wS/sc) Hilchenbach 10.01.2021 | Es war keine normale Übernachtung von Samstag auf Sonntag bei winterlichen Minustemperaturen auf dem Gillerturm. Die Idee ist keine neue, denn Didi „der rote Baron“, ist leidenschaftlicher Hobbyfunker auf der Kurzwelle und hat dies an anderen Orten unter anderem in seiner Heimat Bayern und am 31.07.2005 in der Schweiz auf der Signalkuppe mit seinen Funkkollegen Rossi ...
Weiterlesen »Das schöne Siegerland – Obernautalsperre in Netphen – Brauersdorf
(wS/at) 09.01.2021 Netphen | Ausflugsziele Siegerland | Die Obernautalsperre im Siegerland (Kreis Siegen-Wittgenstein) ist das Absperrbauwerk des Obernaustausees. Dieser ist 86 Hektar groß und befindet sich im südwestlichen Rothaargebirge bei Netphen unweit des Stadtteils Brauersdorf. Netphen bzw. das Siegerland und der Kreis Siegen-Wittgenstein liegen in Nordrhein-Westfalen. Freizeitmöglichkeiten am Stausee der Talsperre Der Stausee der Obernautalsperre ist ein beliebtes Ausflugsziel und ...
Weiterlesen »