Regional Nachrichten

Siegerehrung für Nachwuchs der Rothaar-Laufserie "AOK-Cup 2014"

(wS/sp) Hilchenbach. Mit dem Helberhäuser HauBerg-Lauf ist der sechste und letzte Lauf der diesjährigen Rothaar-Laufserie AOK-Cup erfolgreich zu Ende gegangen. Werden die Erwachsenen für Ihr Durchhalten mit der großen Siegerehrung am 21. November in der Braustube der Krombacher Brauerei belohnt, wurden die Schülerinnen und Schüler sowie die jugendlichen AusdauersportlerInnen bereits in Helberhausen ausgezeichnet. Alle Aktiven, die mindestens vier der sechs ...

Weiterlesen »

Am Bike- und Skatepark wird fleißig gearbeitet

(wS/hi) Hilchenbach. Bisher gingen die Arbeiten am Bike- und Skatepark wegen fehlender finanziellen Mittel eher schleppend voran. Der Verein PUSH ist daher für die jungen engagierten Dirtbiker und Skater weiterhin auf Spenden für die Fertigstellung des Areals im Mühlenweg angewiesen. Der Stadtverordnete Hendrik Bald, Stadtverordneter der Hilchenbacher UWG, hat dies zum Anlass genommen und mit finanzieller Unterstützung der Hilchenbacher UWG ...

Weiterlesen »

Lkw kracht auf Pkw: Junge Frau auf A45 verletzt

(wS/khh) Haiger/Wilnsdorf, A45. Am Mittwochabend ereignete sich auf der A45 ein Unfall, bei dem eine 21-jährige Frau verletzt wurde. Die junge Frau war mit ihrem Kleinwagen von Süden kommend in Richtung Norden unterwegs. Kurz hinter der Anschlussstelle Haiger/Burbach krachte aus bislang ungeklärter Ursache ein Lkw auf das Heck des Pkw. Etliche Meter weiter kam der Pkw stark beschädigt auf dem ...

Weiterlesen »

AWO-Werkstatt Siegen öffnet ihre Türen und Tore

(wS/awo) Siegen – Die AWO-Werkstatt Siegen lässt sich „in die Karten schauen“. Am Samstag, den 8. November 2014 öffnet sie ihre Türen und Tore, um der interessierten Öffentlichkeit einen Einblick in ihren beruflichen Alltag zu gewähren. Dazu lädt der Förderverein der Siegener AWO-Werkstätten als Veranstalter in der Zeit von 10.30 bis 17 Uhr ein. Mittlerweile ist die AWO-Werkstatt Siegen ein ...

Weiterlesen »

Kamieth kritisiert Steuererhöhung für Häuslebauer

(wS/red) Düsseldorf/Siegen – Nur drei Jahre nach der letzten Erhöhung haben die Abgeordneten von SPD und Grünen einen Gesetzentwurf zur weiteren Erhöhung der Grunderwerbsteuer auf 6,5 Prozent im Düsseldorfer Landtag vorgelegt. „Dieser Wortbruch reiht sich ein in eine lange Kette und zeigt: Die Haushalts- und Finanzpolitik der Landesregierung ist am Ende. Mit dieser Erhöhung liegt Nordrhein-Westfalen mit Schleswig-Holstein zukünftig an ...

Weiterlesen »

Halloween im Jugendzentrum Dahlbruch

(wS/hi) Hilchenbach-Dahlbruch – Das Jugendzentrum-Team „NoLimits“ aus Dahlbruch lädt kleine und große Besucherinnen und Besucher am 31. Oktober 2014 zur gruseligen Halloweenparty ein. Von 16 bis 19 Uhr öffnet das „NoLimits“ seine Türen für die 9- bis 13jährigen Gespenster und ihre Familien. Neben dem Schnitzen von Kürbissen stehen lustige Spiele auf dem Programm. Außerdem wird das beste Kostüm gesucht und ...

Weiterlesen »

Leimbachstraße nach Sanierung neu und zeitgemäß

(wS/si) Siegen – Das Ergebnis kann sich sehen lassen. Die viel befahrende Leimbachstraße, Hauptzufahrtstraße von der Autobahn in die Stadt Siegen, zeigt sich nach rund anderthalb Jahren Sanierungsarbeiten ab sofort in ihrer gesamten Länge neu und zeitgemäß. Bürgermeister Steffen Mues gab die Leimbachstraße offiziell frei. Vor zwei Jahren wurde bereits die Sanierung des unteren Bereichs zwischen Koblenzer Straße und Winchenbach ...

Weiterlesen »

Hauptmann Sven Kristophson führt 2500ten Abfangeinsatz durch

(wS/bw) Erndtebrück – Kürzlich führte Hauptmann Sven „Heavy“ Kristophson in der Gefechtszentrale, im sogenannten Control und Reporting Center (CRC), des Einsatzführungsbereiches 2 seinen insgesamt 2500ten Abfangeinsatz durch. Im Rahmen eines Appells überreichte ihm der Leiter der Einsatzgruppe des Einsatzführungsbereichs 2, Oberstleutnant Andreas Springer eine Dankurkunde und würdigte die Leistung von Hauptmann Kristophson. Hauptmann Kristophson trat am 1. Januar 1989 in ...

Weiterlesen »

Radfahrer sollen „Fahrradklima" in Siegen-Wittgenstein bewerten

(wS/red) Siegen-Wittgenstein – Bereits zum sechsten Mal läuft aktuell die bundesweite Umfrage „Fahrradklima-Test“. Sie gilt mit zuletzt über 80.000 Teilnehmern als die weltweit größte Befragung dieser Art. Mit Fragen wie „Macht in Ihrer Stadt das Radfahren Spaß?“, „Werden im Winter die Radwege geräumt?“, „Gibt es häufig Konflikte mit Fußgängern oder Autofahrern?“ kann jetzt online die Fahrradfreundlichkeit von Städten beurteilt werden. ...

Weiterlesen »

Zwei neue Defibrillatoren für Herznotfälle installiert

(wS/si) Siegen – Ab sofort steht in den Rathäusern Weidenau und Geisweid je ein mobiler Defibrillator für den Einsatz bei Herznotfällen bereit. Beide Geräte sind jeweils im Erdgeschoss zu finden: im Rathaus Weidenau im Treppenhaus und im Wartebereich des Bürgerbüros Geisweid. Das Unternehmen RWE Deutschland stellt die zwei Defibrillatoren der Stadt Siegen kostenlos zur Verfügung. Weitere Geräte befinden sich im ...

Weiterlesen »
[plista widgetname=plista_widget_slide]