(wS/bl) Bad Laasphe 23.09.2023 | Das Üben von Einsätzen unter Atemschutz, insbesondere mit echtem Feuer, sich oft schwierig. Am besten lässt sich dies in speziell dafür ausgestatteten Containern realisieren. In dem Brandcontainern der Feuerwehr Marburg können Brände gezielt mit Holz simuliert werden, um die Hitzeentwicklung bei einem Brand nachzuahmen. Übungsanlagen, die mit Feststoffen betrieben werden, ermöglichen zudem die Simulation von ...
Weiterlesen »Regional Nachrichten
Unfall auf der K5: PKW kollidiert frontal mit Baum und gerät in Brand
(wS/red) Netphen 23.09.2023 | Am Freitagabend (22.09.) gegen 23:30 Uhr ereignete sich ein Unfall auf der K5. Ein 22-jähriger Opel-Fahrer, der die Tiefenbacher Straße talwärts in Richtung Dreis-Tiefenbach befuhr, verlor in einer langgezogenen Rechtskurve auf nasser Fahrbahn die Kontrolle über sein Fahrzeug. Dies führte dazu, dass er nach links von der Fahrbahn abkam, etwa 100 Meter über den Grünstreifen rutschte ...
Weiterlesen »Erstmaliger Kriegsgräbereinsatz in Osteuropa mit rumänischer Beteiligung
(wS/bw) Erndtebrück 22.09.203 | Soldaten des Einsatzführungsbereiches 2 aus Erndtebrück und Reservisten der Kreisgruppe Südwestfalen beim gemeinsamen Kriegsgräbereinsatz in Bukarest Freiwillige Soldaten des Einsatzführungsbereiches 2 und Reservisten der Kreisgruppe Südwestfalen des Verbandes der Reservisten führten kürzlich in Zusammenarbeit mit dem Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge einen Pflegeeinsatz auf dem deutschen Soldatenfriedhof „Pro Patria“ in Bukarest durch. Letzte Ruhestätte für über 5500 deutsche ...
Weiterlesen »„Fairer Talk für alle“: Nachhaltigkeit ganzheitlich umsetzen
(wS/bb) Bad Berleburg 22.09.2023 | Die Stadt Bad Berleburg ist Fairtrade Town – und zahlreiche Kooperationspartnerinnen und -partner machen mit. Einzelhandel, Supermärkte, Dorfläden, Gastronomie, Dienstleister, Unternehmen – sie alle sind dabei. Und weitere Interessierte können sich jederzeit gerne anschließen. Doch warum lohnt es sich eigentlich mitzumachen? Im Rahmen der Serie „Fairer Talk für alle“ stellen sich die Partnerinnen und Partner ...
Weiterlesen »Nabucco – Klassik Open Air – Siegen – Unterer Schlossplatz – Sonntag, 25.08.2024 – 20 Uhr
(wS/red) Siegen 22.09.2023 | Kultur unter freiem Himmel… Die Festspieloper Prag präsentiert auch in diesem Jahr erneut das: Sommer Klassik Open Air Highlight 2024 NABUCCO Giuseppe Verdis weltberühmter Gefangenenchor unter freiem Himmel! 57072 SIEGEN – Unterer Schlossplatz Donnerstag, 25.08.2024 – 20 Uhr Ersatztermin für die Veranstaltung „Nabucco – Klassik Open Air“, Siegen, Unterer Schlossplatz, 17.08.23. Karten vom 17.08.23 behalten die ...
Weiterlesen »Stadt Siegen verleiht Preis für Interkulturelles Engagement 2023
(wS/si) Siegen 22.09.2023 | Gemeinsam mit dem Integrationsrat hat die Universitätsstadt Siegen gestern (Donnerstag, 21. September 2023) zum insgesamt 33. Mal denPreis für Interkulturelles Engagement im Historischen Ratssaal im Rathaus Oberstadt verliehen. Preisträger indiesem Jahr ist die Refugee Law Clinic Siegen e.V., eine studentische Rechtsberatung für Geflüchtete der Universität Siegen. Bürgermeister Steffen Mues und Integrationsratsvorsitzende Hanan Tahmaz überreichten den mit ...
Weiterlesen »Kraftakt für unsere Kitas: 5 Milliarden Euro ab 2024 für frühkindliche Bildung in NRW
(wS/jk) Siegen 22.09.2023 | Das Kinderbildungsgesetz – kurz KiBiz – ist die Finanzierungsgrundlage für die meisten Kitas in Nordrhein-Westfalen. Es wurde zuletzt im Jahr 2020 durch die CDU-geführte Landesregierung reformiert und mit mehr Geld ausgestattet. Mit den finanziellen Mitteln des KiBiz sorgt das Land in den Kitas vor Ort für gute Arbeitsbedingungen, frühkindlichen Bildungschancen und bedarfsorientierte Betreuungsangebote. Außerdem werden zum ...
Weiterlesen »„Workshop interkulturelle Kompetenz“ – Seminar für ehrenamtlich Tätige am 28. September
(wS/si) Siegen 22.09.2023 | Die Gesellschaft ist vielfältig – für Menschen im Alltag und auch in der interkulturellen Migrationsarbeit. Die wichtigste Schlüsselkompetenz für eine vielfältige Gesellschaft ist die Interkulturelle Kompetenz. Für Kurzentschlossene bietet der Ehrenamtservice des Kreises Siegen-Wittgenstein noch freie Plätze im Seminar „Workshop interkulturelle Kompetenz.“. Bei dem Seminar am Donnerstag, 28. September 2023, von 17:15 Uhr bis 20:15 Uhr ...
Weiterlesen »Polizei ermittelt flüchtigen mutmaßlichen Fahrer und sucht nun Zeugen
(wS/ots) Siegen 22.09.2023 | In der Nacht zu Freitag (22. September 2023) ist ein Pkw-Fahrer von einer Polizeikontrollstelle geflüchtet. Die Beamten haben den mutmaßlichen Fahrer ermitteln können. Jetzt sucht die Polizei Zeugen. Gegen 00:29 Uhr führten die Polizeibeamten Verkehrskontrollen im Bereich Geisweider Straße/Sohlbacher Straße durch. Dabei sollte ein VW Golf angehalten und kontrolliert werden. Der Fahrer hielt zunächst auch an. ...
Weiterlesen »Geldautomatenstandorte: Volksbank setzt auf erweitertes Sicherheitskonzept
(wS/vb) Siegen/Lüdenscheid 22. September 2023 | Immer wieder sorgen Sprengungen von Geldautomaten für Aufsehen. Die Volksbank in Südwestfalen bekennt sich zur flächendeckenden Bargeldversorgung. Mit der Bündelung verschiedener Sicherheitsmaßnahmen sollen potenzielle Täter abgeschreckt werden. Dazu zählen u.a. neben alarmüberwachten SB-Foyers auch nächtliche Schließungen und ein neues Banknotenfärbesystem. „Die Volksbank in Südwestfalen steht zu ihrem gesellschaftlichen Auftrag, die Bevölkerung in ihrem Geschäftsgebiet ...
Weiterlesen »