wS/hi – Stadt Hilchenbach – 05.07.2012 – Eine hochinteressante Führung konnten die Mitglieder des Ausschuss für Stadtentwicklung, Umwelt und Verkehrsplanung der Stadt Hilchenbach vor Kurzem bei der SMS Siemag in Dahlbruch erleben. Begleitet wurden Gerhard Lattek, Ulrich Bensberg, Uwe Haberkamm, Helmut Kaufmann, Dr. Hans Christhard Mahrenholz, Ralph Müller, Christiane Natusch, Karl Reinke, Günter Sperzel und Michael Stötzel dabei von Bürgermeister ...
Weiterlesen »Hilchenbach
1200 Bürger demonstrieren für ihr Krankenhaus
wS/wf. Hilchenbach / Kredenbach – 05.07.2012 – Die Bürger im nördlichen Siegerland wollen Ihr Krankenhaus, das steht außer Frage. Laut Polizeiangaben 1200 Hilchenbacher und Kreuztaler machten sich am heutigen Donnerstag auf den Weg, für ihr Krankenhaus in Kredenbach zu demonstrieren. Treffpunkt war gegen 15:00 Uhr die Firma SMS-Siemag in Dahlbruch. Dann ging es zu Fuß über die Bundesstraße 508 zum ...
Weiterlesen »Verkehrsbeeinträchtigungen anlässlich Demonstration am 05.07.2012
wS/ots – Hilchenbach – 04.07.2012 – Am 05.07.2012 findet in Hilchenbach-Dahlbruch in Zeit von 15.00 – 17.00 Uhr eine Demonstration der IG Metall Siegen statt, zu der bis zu 1.000 Teilnehmer erwartet werden. Nach der Aufstellung der Teilnehmer um 15.00 Uhr auf dem Firmenparkplatz SMS Siemag führt der anschließende Aufzugsweg über die Wiesenstraße, die Obere Schweisfurt und die Wittgensteiner Straße Richtung Kreuztal zur Bernhard-Weiss-Klinik, wo ...
Weiterlesen »Beteiligung „Jugend filmt Dorf“ – Wettbewerb der Südwestfalen-Agentur
wS/hi – Stadt Hilchenbach – 03.07.2012 – Auf Erfolgskurs befinden sich zur Zeit sechs junge Leute aus Dahlbruch, Allenbach und Grund, die am Wettbewerb „Jugend filmt Dorf“ der Südwestfalen Agentur teilnehmen. Angespornt durch das Jugendfilmfestival Südwestfalen im November letzten Jahres im Viktoria-Filmtheater, an dem vor allem Teams aus dem Sauerland teilgenommen haben, entstand die Idee zur Bewerbung. Mit Unterstützung der ...
Weiterlesen »Viele strahlende Gesichter bei der Siegerehrung des Schultriathlons 2012
wS/hi – Stadt Hilchenbach – 02.07.2012 – Überwiegend in blau präsentierten sich die Schülerinnen und Schüler in der vollbesetzten Aula der Carl-Kraemer-Realschule. Dies lag daran, dass die über 400 Starter beim diesjährigen Schultriathlon ihre Teilnehmer-T-Shirts weitgehend schon erhalten hatten, was die Vorfreude auf die anstehende Siegerehrung nur noch steigerte. Bürgermeister Hans-Peter Hasenstab dankte als Schirmherr in seiner kurzen Begrüßung besonders ...
Weiterlesen »"GillerBergTurnFest": 1865 Sportler auf der Ginsberger Heide
wS/jk – Hilchenbach-Lützel – 01.07.2012 – Wieder einmal waren viele Sportler aus dem Kreisgebiet Siegen-Wittgenstein dem Ruf des Gillerbergs gefolgt. Denn auch die 105. Auflage des „GillerbergTurnFestes“ erfreute sich großer Beliebtheit. Insgesamt zählten die Veranstalter des Siegerland Turngaus 1.865 Teilnehmer aus 72 Vereinen. Darunter waren 903 Schüler. An den drei Wochenendtagen besuchten zusätzlich auch viele begeisterte Zuschauer das „GillerBergTurnFest“ auf ...
Weiterlesen »Klinik-Pläne: Hilchenbach protestiert
wS/wf. Hilchenbach / Kredenbach – 28.06.2012 – Der Rat der Stadt Hilchenbach beschloss einstimmig eine Resolution, das Krankenhaus in Kredenbach in seiner jetzigen Form als Notfall Klinik zu erhalten. Die Firma SMS Siemag soll nach Meinung des Rates die Bernhard-Weiss-Klinik zu kaufen. Der Rat befürchtet, dass die Diakonie mit den jetzigen Plänen dafür sorgen will, das in der Klinik keine ...
Weiterlesen »Kredenbach: Zukunft nicht als Notfallkrankenhaus
wS/wf. Kredenbach / Dahlbruch – 27.06.2012 – Auf ältere Menschen will sich in Zukunft das Krankenhaus in Kreuztal-Kredenbach spezialisieren. Gestern stellte die Diakonie Südwestfalen das neue Konzept vor. Für den Raum Siegen-Wittgenstein und Olpe ist dieses ein Pilotprojekt. Rund 90 ältere Patienten sollen in dem Krankenhaus nach neuer Ausrichtung versorgt werden können. Ein Angebot der Dahlbrucher Firma SMS, diese wollte ...
Weiterlesen »Nicht lernfähig?!
wS/ots – Hilchenbach – 27.06.2012 – Ein 22-jähriger Motorradfahrer aus Siegen wurde am späten Dienstagnachmittag von der Polizei im Bereich einer Geschwindigkeitsmessstelle in Eschenbach mit Tempo 157 km/ gemessen – bei dort erlaubten 100 km/h. 57 km/h Geschwindigkeitsschreitung, das ist recht happig – und wird ergo auch mit einem Bußgeld von 240 Euro, 3 Punkten in Flensburg und 1 Monat Fahrverbot quittiert. Besonders pikant an ...
Weiterlesen »2. Bürgersolaranlage in Müsen wurde offiziell in Betrieb genommen
wS/hi – Stadt Hilchenbach – 27.06.2012 – „Energieeinsparung, Energieeffizienz, Erneuerbare Energien“, das sind die drei großen „E“ der Energiewende. Nach dem großen Interesse an der ersten Bürgersolaranlage, die auf dem Dach der Turnhalle der Florenburg-Grundschule entstanden ist, hat die Stadt Hilchenbach daher nun ein weiteres Angebot. Hans-Peter Hasenstab freut sich über das große Interesse an der zweiten Hilchenbacher Bürgersolaranlage und ...
Weiterlesen »