Kreuztal

wirSiegen begrüßt den 24.000 Abonnenten auf Instagram

(wS/red) Kreuztal 11.04.2022 | Wir freuen uns riesig den 24.000 Abonnenten auf Instagram begrüßen zu dürfen. Vielen Dank an jeden einzelnen User und natürlich auch besonderen Dank an unsere treuen Werbekunden, die teilweise schon seit 10 Jahren ihre regionale Online-Werbung bei uns schalten! Viele Grüße aus Kreuztal – euer wirSiegen-Team. https://www.instagram.com/wirSiegen/ Anzeige

Weiterlesen »

Rothaar-Laufserie AOK-Cup startet am 1. Mai in die 21. Saison

(wS/rl) Kreuztal 11.04.2022 | Mit dem Volkslauf in Erndtebrück startet die Rothaar-Laufserie AOK-Cup am 1. Mai 2022 in die 21. Saison. Die erfolgreichen Veranstaltungen rund um den AOK-Laufcup haben sich in den vielen Jahren sehr großer Beliebtheit erfreut. Pandemiebedingt mussten die Wettbewerbe der beiden letzten Jahre teilweise ausfallen, virtuell bzw. sehr reduziert durchgeführt werden. Die sechs Vereine planen und freuen ...

Weiterlesen »

Bereicherung für alle: Sem Luca Rath erhält 300. Ehrenamtskarte

(wS/bb) Bad Berleburg 11.04.2022 | Die Liste der Aktivitäten ist lang. Dabei ist Sem Luca Rath gerade erst 17 Jahre alt und schon jetzt voll und ganz im Ehrenamt integriert. „Es ist toll, wenn sich ein junger Mensch so nachhaltig für das Ehrenamt und seinen Verein einsetzt – das ist alles andere als selbstverständlich. Das Ehrenamt ist ein maßgeblicher Baustein ...

Weiterlesen »

Was lebt in unseren heimischen Bächen? Biologische Station sucht „Natur-Detektive“ mit Gummistiefeln

(wS/si) Kreis Siegen-Wittgenstein 11.04.2022 | Eintagsfliegen, Strudelwürmer und Mützenschnecken – das sind winzig kleine Tiere, die sich in unseren heimischen Bächen meist zwischen Steinen verstecken. Am Freitag, 22. April 2022, von 16 Uhr bis 18 Uhr, können Kinder ab 8 Jahren mit dem Biologen Matthias Jung auf Entdeckungstour nach Fischen und sonstigen Bachtieren gehen. Treffpunkt ist am Modellflugplatz im Littfelder ...

Weiterlesen »

Wegesperrungen im Bereich der Breitenbachtalsperre

(wS/hi) Hilchenbach 11.04.2022 | Holzeinschlagsarbeiten aufgrund von Sturmschäden Das Regionalforstamt Siegen-Wittgenstein gibt bekannt, dass der Rundweg um die Breitenbachtalsperre aufgrund von notwendigen Holzerntearbeiten nach Sturm für den Zeitraum 12. bis 14. April gesperrt werden muss. Die Sperrungen erfolgen durch Absperrbänder sowie entsprechende Beschilderung und werden entfernt, sobald die Holzerntemaßnahmen abgeschlossen sind. Es gilt das gesetzliche Betretungsverbot gemäß § 3 Abs. ...

Weiterlesen »

Frau bei Unfall in Krombach verletzt – Verursacher gesucht

(wS/ots) Kreuztal 11.04.2022 | Eine 17-Jährige ist am Samstagabend (09.04.2022) bei einem Verkehrsunfall in Kreuztal-Krombach verletzt worden. Die Jugendliche war gegen 21 Uhr mit ihrem Roller auf der Hagener Straße von Littfeld in Richtung Krombach unterwegs. Im Bereich der Baustelle in Höhe der Firma GVS musste sie an einer Baustellenampel anhalten. Beim Beschleunigen touchierte ein hinter ihr fahrender PKW das ...

Weiterlesen »

Treppchenplatz bei den Deutschen- und Europameisterschaften im Duathlon

(wS/ejot) Kreuztal 11.04.2022 | Erschöpft, aber zufrieden ist Christopher Stötzel (EJOT Team TV Buschhütten) von der Europameisterschaft über die Duathlon-Mitteldistanz in Alsdorf zurückgekehrt. Er startete in seiner Altersklasse 20-24 und belegte dort den fünften Platz in der Wertung der Europameisterschaft und zugleich bei der Deutschen Meisterschaft Platz drei. Dieses Ergebnis ist umso achtbarer, weil es das Erste Rennen für Christopher ...

Weiterlesen »

Politikwissenschaftler veröffentlichen Wahl-Kompass zur Landtagswahl in Nordrhein- Westfalen 2022

(wS/uni) Kreis Siegen-Wittgenstein 11.04.2022 |  Erste Online-Entscheidungshilfe informiert über die Positionen der Parteien Der Wahlkampf zur Landtagswahl am 15. Mai ist in diesem Jahr außergewöhnlich früh und intensiv gestartet. Um zu überprüfen, welche Positionen die Parteien vertreten, erfreuen sich Online-Wahlhilfen wie der Wahl-O-Mat großer Beliebtheit. Ein Team um Prof. Dr. Norbert Kersting und Jan Philipp Thomeczek vom Institut für Politikwissenschaft ...

Weiterlesen »

1.032 Corona-Neuinfektionen und 2.191 Genesene -7-Tages-Inzidenz für Siegen-Wittgenstein sinkt laut RKI auf 1279

(wS/Si) Siegen-Wittgenstein 11.04.2022 | Dem Kreisgesundheitsamt wurden über das Wochenende 1.032 neue Coronafälle gemeldet. Außerdem konnten 2.191 Personen als genesen aus der Überwachung des Kreisgesundheitsamtes entlassen werden. Die Neuinfizierten und Genesenen verteilen sich wie folgt auf die elf Städte und Gemeinden des Kreises: neuinfiziert/genesen • Bad Berleburg 83/224 • Bad Laasphe 53/137 • Burbach 58/115 • Erndtebrück 46/64 • Freudenberg ...

Weiterlesen »

Immobilienpreise im Kreisgebiet steigen weiter: Grund­stücksmarktbericht und Bodenrichtwerte für 2022 veröffentlicht

(wS/si) Kreis Siegen-Wittgenbstein 11.04.2022 | Die Preise für Immobilien sind im Kreis Siegen-Wittgenstein ohne das Stadtgebiet Siegen im vergangenen Jahr erneut gestiegen. Während man für Baugrundstücke durchschnittlich 11 Prozent mehr bezahlen musste, stiegen die Preise für Ein- und Zweifamilienhäuser um 7 Prozent. Neue Eigentumswohnungen verteuerten sich um 14 Prozent, der Preisanstieg bei gebrauchten Eigentumswohnungen war mit 3 Prozent etwas moderater. ...

Weiterlesen »
[plista widgetname=plista_widget_slide]