(wS/str) Kreis Siegen-Wittgenstein 17.11.2023 | Die Straßen.NRW-Regionalniederlassung Südwestfalen führt Gehölzarbeiten an verschiedenen Bundes-, Landes- und Kreisstraßen im Kreisgebiet Siegen-Wittgenstein durch. Die Arbeiten beginnen ab Montag (20.11.) und dauern voraussichtlich drei Wochen, in denen Bäume gefällt werden müssen. Die Bäume haben verschiedene Schadenssymptome (Eschentriebsterben, Borkenkäferbefall, Holzzersetzende Pilze, Schiefstände, Sturm- und Schneebruchschäden usw.) und stellen auf Dauer eine Verkehrsgefährdung dar. Die Verkehrssicherheit ...
Weiterlesen »Netphen
Stadtverband CDU Netphen unter neuer Führung
(wS/cdu) Netphen 17.11.2023 | Am Donnerstag den 16.11 kamen die Mitglieder der CDU Netphen im alten Feuewehrhaus am St. Petersplatz zusammen um einen neuen Vorstand zu wählen. Nach 4 Jahren Trat Sebastian Zimmermann zurück, da seine zunehmenden beruflichen Verpflichtungen eine Fortführung des Amtes nicht mehr zuließen. Diesen schritt hat Sebastian Zimmermann schon bei Wahl des letzten Vorstandes angekündigt und die ...
Weiterlesen »Ehrenamtliche Renovierung des Feuerwehrgeräthehauses in Netphen-Grissenbach
(wS/red) Netphen – Leserbrief von Thorsten Görg 15.11.2023 | Nachdem man von der Stadt Netphen seit 8 Jahren vertröstet wird, dass man das neue Feuerwehrgerätehaus der in der Vision der Stadt zusammengelegten Einheiten Grissenbach und Nenkersdorf zur Einheit des oberen Siegtals in Netphen-Nenkersdorf bauen wird (bis jetzt alles nur heiße Luft), gibt es bis jetzt noch nicht einmal einen geeigneten ...
Weiterlesen »Netpher Standesamt bittet dringend um Rückmeldung von Brautpaaren
(wS/ne) Netphen 14.11.2023 | Das Standesamt der Stadt Netphen bittet weiterhin dringend um Rückmeldung von Brautpaaren. Alle Paare, die einen Eheschließungstermin für 2024 reserviert haben, werden dringend gebeten, sich beim Standesamt der Stadt Netphen per E-Mail an ordnung@stadtnetphen.de oder telefonisch unter 0151 42123440 zu melden. Da die Stadt derzeit keinen Zugriff auf das System hat, möchte man die Termine vorsichtshalber abgleichen, damit diese ...
Weiterlesen »BiggePhila 2023 – Briefmarken- und Münzen-Börse in der Stadthalle Olpe
(wS/bp) Olpe Netphen Siegen 13.11.2023 | Am Sonntag, den 26. November 2023 findet von 10.00 bis 15.00 Uhr die BiggePhila – eine Briefmarken- und Münzen-Börse – in der Stadthalle Olpe, Pannenklöpperstraße 4 (für Navi und Parkplatz Felmicke 48), statt. In Kooperation mit den Briefmarkenfreunden Netphen e.V. und dem Verein für Briefmarkenkunde und Postgeschichte Siegen 1908 e.V. richten die Briefmarkensammler Olpe ...
Weiterlesen »Kleiner Behälter mit Pflanzengift löst Großeinsatz der Feuerwehr in Netphen-Deuz aus
(wS/ne) Netphen 12.11.2023 | Bei Aufräumarbeiten in einem verlassenen Haus wurde gestern ein kleines Behältnis mit dem Pflanzengift E-605* entdeckt, das daraufhin in einem Treibhaus gelagert wurde. Als heute eine chemische Reaktion des Mittels beobachtet wurde, informierte das Ordnungsamt Netphen, welches daraufhin die Feuerwehr alarmierte. Aufgrund der starken Toxizität des Mittels wurde ein ABC3-Alarm ausgelöst. Feuerwehren aus Deuz, Netphen, Dreis-Tiefenbach ...
Weiterlesen »Große Pläne in der Qulturwerkstatt in Deuz
(wS/qu) Netphen 10.11.2023 | Die Netpher „Qulturwerkstatt“ blickt auf eine erfolgreiche Theatervorstellung zurück. Am vergangenen Wochenende führte die intergenerative Theatergruppe in der Aula des Gymnasiums Netphen ihre Eigenproduktion „Rudi räumt das Feld“ auf. Rund 200 Zuschauer und Schirmherr Andreas Müller, Landrat des Kreises Siegen-Wittgenstein, belohnten das Ensemble mit einem tobenden Applaus. Ein erfolgreicher Abend, der den Verein in seinen weiteren ...
Weiterlesen »Mehr als 42.000 Gewalttaten gegen Polizistinnen und Polizisten im Jahr 2022
(wS/bka) Wiesbaden 07.11.2023 | Mehr als 42.000 Gewalttaten gegen Polizistinnen und Polizisten im Jahr 2022 – Bundeskriminalamt veröffentlicht Bundeslagebild „Gewalt gegen Polizeivollzugsbeamtinnen und Polizeivollzugsbeamte 2022“ Die registrierten Gewalttaten gegen Polizeivollzugsbeamtinnen und -beamte sind im Jahr 2022 um 3.128 Fälle auf 42.777 gestiegen, eine Zunahme um 7,9 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Insgesamt wurden 96.208 Polizistinnen und Polizisten Opfer einer Gewalttat. ...
Weiterlesen »Wichtiger Hinweis der Stadt Netphen – Aufruf des Bürgerbüros – Bürgerbüro der Stadt Netphen bittet um Rückmeldung
(wS/ne) Netphen 09.11.2023 | Alle Bürgerinnen und Bürger, die zwischen Donnerstag, dem 26.10.2023, und Samstag, dem 28.10.2023, einen Reisepass oder Personalausweis beantragt haben, werden gebeten, sich im Bürgerbüro der Stadt Netphen zu melden. Diese Anträge konnten aufgrund des Cyber-Angriffes nicht an die Bundesdruckerei übermittelt werden. Das Bürgerbüro ist erreichbar unter der E-Mail buergerbuero@stadtnetphen.de oder der Mobilrufnummer 0151 10022417. Alternativ können ...
Weiterlesen »44. Silvesterlauf der CVJM Siegen SG e.V. am Samstag 30.12.2023
(wS/cvjm) Siegen – Netphen 08.11.2023 | Nach dem Corona bedingten Ausfall 2020 und der mit immerhin knapp 450 Teilnehmer durchgeführten 2G Veranstaltung 2021 hatten sich im vergangenen Jahr wieder knapp 700 Läufer*innen angemeldet, welche dann bei frühlingshaften Temperaturen die Strecke um die Obernau liefen. Die amtlich vermessenen 10 km Hauptlauf und 21,1 km Halbmarathon stehen wieder im Mittelpunkt. Aber auch ...
Weiterlesen »