Netphen

POLIZEILICHE KRIMINALSTATISTIK 2023 für den Kreis Siegen-Wittgenstein

(wS/ots) Siegen 03.04.2024 | Die Polizeiliche Kriminalstatistik 2023 für den Kreis Siegen-Wittgenstein wurde heute, am 3. April 2024, im Rahmen einer Pressekonferenz von der Siegener Polizei vorgestellt. Polizeiliche Kriminalstatistik 2023 für den Kreis Siegen-Wittgenstein Eine hohe Aufklärungsquote sowie steigende Fallzahlen sind die Ergebnisse der polizeilichen Kriminalstatistik für das Jahr 2023 im Kreis Siegen-Wittgenstein. Die Polizei hat die Daten am Mittwochnachmittag ...

Weiterlesen »

SPIEGEL Besteller-Autorin Katharina Afflerbach gastiert am 4. April in Netphen

(wS/red) Netphen 02.04.2024 | Die gebürtige Kreuztalerin und zweifache SPIEGEL Bestseller-Autorin gastiert wieder im Siegerland: am Donnerstag, 4. April um 19 Uhr in der Qulturwerkstatt in Netphen. An diesem Abend geht es um wahre Geschichten, die berühren und Zuversicht geben, um Trauerbewältigung und neue Wege zum Weiterleben. Als sich vor fast zehn Jahren das traurige Unglück der Costa Concordia ereignet, ...

Weiterlesen »

Tanz mal wieder – auf in den Frühling hinein!

(wS/hi) Hilchenbach 02.04.2024 | Mit und ohne Verkleidung legten im Februar zur Karnevalszeit Teilnehmende der Veranstaltungsreihe „Tanz mal wieder“ eine flotte Sohle aufs Parkett. Tanzlehrerin Susanne Tuppeck führte die zahlreichen Gäste mit und ohne Demenz durch ein buntes Programm. Mit viel Vorfreude geht es nun in die zweite Runde in diesem Jahr! Am Mittwoch, 17. April wird von 14:30 bis ...

Weiterlesen »

wirSiegen.de wünscht frohe Ostern

(wS/red) Kreuztal 28.03.2024 | wirSiegen.de wünscht frohe Ostern … sowie viel Spaß beim Eiersuchen! Wir wünschen Euch, ganz ohne Stress, ein wunderschönes Osterfest! Passt auf Euch auf und bleibt gesund! Liebe Grüße an alle unsere Leserinnen und Leser, Freunde, Geschäfts- und Werbepartner.  

Weiterlesen »

15 Jahre 57wasser und gute Taten: Das „Robin-Hood“-Prinzip macht es möglich

(wS/sk) Netphen 28.03.2024 | Wenn man in der Kölner Oper die Gastronomie, das „Ludwig“ im Staatenhaus, besucht, trifft man auch hier auf einen bekannten Botschafter aus dem Siegerland: 57wasser. Auch im gleichnamigen Museum Ludwig, auf der gegenüberliegenden Rheinseite beim Dom, ist das Heimatwasser auf der Getränkekarte. Die Idee des Mineralwassers mit Robin Hood-Effekt hat nicht nur im Siegerland Freunde gefunden. ...

Weiterlesen »

Mindestens 15,60 Euro pro Gesellen-Stunde: Neues Lohn-Limit fürs Dächer-Decken im Kreis Siegen-Wittgenstein

(wS/ig) Siegen 21.03.2024 | Ganz oben arbeiten – mit abgesichertem Lohn nach unten: Ab sofort gilt für Dachdecker im Kreis Siegen-Wittgenstein ein neuer Mindestlohn. Darauf hat die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) hingewiesen. „Keiner, der als Geselle auf dem Dach arbeitet, darf mit weniger als 15,60 Euro pro Stunde nach Hause gehen. Bei ungelernten Arbeitskräften sind es 13,90 Euro“, so Friedhelm Kreft. ...

Weiterlesen »

Anpfiff zum Rummenigge Fußballcamp in Netphen

(wS/bg) Netphen 19.03.2024 | Bridgestone setzt gemeinsam mit der Fußballschule Rummenigge Zeichen für Verkehrssicherheit und Sportsgeist Wie trainieren eigentlich echte Fußballprofis? Das erfahren Teilnehmer der diesjährigen Camps der Fußballschule Michael Rummenigge hautnah – und können auch direkt mitmachen! Gemeinsam mit Bridgestone zieht das Fußballcamp vom 22. bis 24. März auch beim SV Germania Salchendorf 1910 e.V. in Netphen ein. Kinder ...

Weiterlesen »

Frühjahrskonzert des Musikzuges der Freiwilligen Feuerwehr Netphen: Trampeldonner und Applauskaskaden

(wS/hgm) Netphen 19.03.2024 | Etwa 4800 Stunden Vorbereitungszeit an Proben und auch Organisation waren notwendig, um das großartige Mammut des Musikzuges der Freiwilligen Feuerwehr Netphen unter dem Dirigat von Stefan Hees am vergangenen Samstagabend auf die Beine zu stellen. Die seit ein paar Wochen total ausverkaufte Dreisbachhalle (die Georg-Heimann-Halle in Netphen) kann noch nicht wieder genutzt werden) stand „Kopf“ – ...

Weiterlesen »

Offener Bücherschrank in Netphen wird restauriert

(wS/ne) Netphen 18.03.2024 | Der Bücherschrank auf dem Hufeisenplatz in Netphen, der eine beliebte Anlaufstelle für Leseratten und Bücherliebhaber darstellt, wird in naher Zukunft einer dringend benötigten Restaurierung unterzogen. Die jahrelange Exposition gegenüber den Launen des Wetters hat dem Schrank erheblich zugesetzt, und es ist an der Zeit, ihn wieder in seinen früheren Glanz zu versetzen. Um den Restaurierungsprozess reibungslos ...

Weiterlesen »

10.000 Euro Schaden durch Vandalismus – Unbekannte sägen Bäume am Kälberhof an

(wS/ne) Netphen 18.03.2024 | Auf der städtischen Fläche zwischen dem Kälberhof und dem alten Bahnhof in Deuz wurden mehrere ausgewachsene Bäume mit einer Säge angeschnitten. Einem aufmerksamen Passanten ist es zu verdanken, dass niemand zu Schaden gekommen ist. Nachdem ihm am Donnerstagabend die beschädigten Bäume auffielen, verständigte er umgehend die Rufbereitschaft des Ordnungsamtes und die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Netphen, ...

Weiterlesen »
[plista widgetname=plista_widget_slide]