(wS/uwg) Netphen 19.07.2024 | Im Rahmen seiner Sommerbereisung besuchte die Unabhängige Wählergemeinschaft (UWG) Netphen zusammen mit Bürgermeister Paul Wagener den Sportplatz des SV Eckmannshausen. Die Besichtigung fand auf Einladung von Reinhold Weber, dem ersten Vorsitzenden des Vereins, statt. Dabei wurde der marode Zustand des Platzes, der wegen Verletzungsgefahr teilweise gesperrt ist, deutlich. Der 180 Mitglieder starke Verein steht vor der ...
Weiterlesen »Netphen
Sekundarschule Netphen erhält „Gute Schule“-Plakette
(wS/ne) Netphen 18.07.2024 | Gute Schule – das hat die Sekundarschule Netphen nun sogar schriftlich: Eine Plakette im Eingangsbe-reich der Schule weist jetzt auf die Förderung der Schulhofgestaltung durch das Programm „Gute Schule 2020“ hin. Dank des Förderprogramms des Landes NRW und der NRW.Bank konnte die Stadt Netphen insgesamt 68.460,47 Euro in die Gestaltung des Schulhofs investieren. Auf dem Schulhof ...
Weiterlesen »Auftaktworkshop zum Fußverkehrscheck in Netphen
(wS/ne) Netphen 18.07.2024 | Mit dem Auftaktworkshop am Mittwoch, den 03. Juli 2024, von 17 bis 19 Uhr, im Ratssaal der Stadt Netphen, zu dem alle Netphener Bürgerinnen und Bürger eingeladen waren, nimmt das Projekt rund um den Fußverkehr in Netphen Fahrt auf. Im Rahmen dieses Projekts wird die Stadtverwaltung zusammen mit Bürgerinnen und Bürgern, Fachleuten und Interessenvertretern gemeinsam daran ...
Weiterlesen »Vollsperrung der L728 nach Unfall zwischen Dreis-Tiefenbach und Eckmannshausen
(wS/red) Netphen 17.07.2024 | Am heutigen Abend, 17.07.2024, kam es gegen 20:45 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der L728 zwischen Dreis-Tiefenbach und Netphen-Eckmannshausen. Ein 18-jähriger Fahrer eines Peugeots befuhr die L728 von Dreis-Tiefenbach in Richtung Netphen-Eckmannshausen. Kurz vor dem Ortseingang Eckmannshausen bemerkte er einen Hasen, der die Fahrbahn überquerte, und leitete eine Vollbremsung ein. Ein 35-jähriger Fahrer eines Mercedes, der ...
Weiterlesen »Mit ein wenig Hilfe von nebenan – Entlastungsbeitrag zur ehrenamtlichen Nachbarschaftshilfe
(wS/ne) Netphen 15.07.2024 | Am Mittwoch, 10. Juli, folgten einige interessierte Bürgerinnen und Bürger der Einladung des Seniorenbüros der Stadt Netphen in Zusammenarbeit mit den Referentinnen Anna-Lena Krieger und Katja Ehrmann-Weise vom Regionalbüro Alter, Pflege und Demenz zur kostenfreien Informationsveranstaltung im Rathaus über Nachbarschaftshilfe und Entlastungsbeitrag im Zusammenhang mit Pflegebedürftigkeit. Die Einkäufe mitbringen, beim Arztbesuch begleiten, beim Kochen helfen oder ...
Weiterlesen »Netphens Bürgermeister Paul Wagener übergibt Bewilligungsbescheid an den DKS Grissenbach
(wS/tg) Netphen 13.07.2024 | Am Freitagabend, den 12. Juli 2024, übergab Bürgermeister Paul Wagener von der Stadt Netphen auf dem Kohlenmeilerplatz in Netphen-Grissenbach einen Bewilligungsbescheid über 1934 Euro an den Vorstand des DKS Grissenbach. Diese Mittel stammen aus dem Fördertopf für gemeinwohlorientierte Aufgabenstellungen in den Ortsteilen der Stadt Netphen, bereitgestellt durch die Sparkasse Siegen. Die Sparkasse unterstützt damit Anschaffungen und ...
Weiterlesen »Aufmerksame Zeugin meldet verdächtiges Fahrzeug – Fahrer alkoholisiert
(wS/ots) Netphen 12.07.2024 | Am Donnerstagmittag (11.07.2024) hat sich eine Zeugin gegen kurz nach 12 Uhr auf der Leitstelle der Polizei gemeldet und Angaben über einen verdächtigen PKW auf der B 62 in Erndtebrück gemacht. Die alarmierten Beamten konnten das Fahrzeug zwischen Afholderbach und Eschenbach antreffen. Hierbei fiel auf, dass der PKW in Schlagenlinien unterwegs war und immer wieder die ...
Weiterlesen »Spatenstich für Erweiterungsbau am Gymnasium Netphen
(wS/ne) Netphen 12.07.2024 | Historischer Tag für das Gymnasium Netphen: Der symbolische Spatenstich für das Erweiterungsgebäude ist gesetzt. Das Gymnasium Netphen wächst. Nicht nur im Hinblick auf die Zahl junger Menschen, die auf der Haardt zur Schule gehen, sondern auch in räumlicher Hinsicht. Die Umstellung auf das neunjährige Gymnasium, steigende Schülerzahlen und ein innovatives pädagogisches Gesamtkonzept erfordern eine Erweiterung der ...
Weiterlesen »Täter von Schockanrufen werden immer dreister
(wS/ots) Siegen 12.07.2024 | Es vergeht kaum ein Tag, an dem die Kreispolizeibehörde Siegen- Wittgenstein nicht Kenntnis zu Betrugssachverhalten erhält, bei denen sich die Betrüger als falsche Polizeibeamte ausgeben. Die Maschen sind dabei vielfältig und variieren oftmals. Da gibt es den Schockanruf, bei welchem ein vermeintlicher Polizeibeamter oder eine Polizeibeamtin dem Opfer erzählt, dass ein naher Verwandter einen tödlichen Verkehrsunfall ...
Weiterlesen »DIE ALLTAGSBIENEN aus dem Kreis Siegen-Wittgenstein – Die Bienen die Ihren Alltag erleichtern
(wS/red) Siegen 08.07.2024 | ANZEIGE | Die Alltagsbienen: Ihre zuverlässigen Helfer im Kreis Siegen-Wittgenstein! Entdecken Sie stressfreie Unterstützung im Alltag mit den Alltagsbienen! Soforthilfe verfügbar – 24 Stunden Notfalltelefon bei Kummer oder anderen Anliegen! Rufen Sie uns an und vereinbaren Sie ein kostenloses Beratungsgespräch. Gemeinsam finden wir die perfekte Lösung für Ihre Bedürfnisse. Ihre kompetenten Partner für ein unbeschwertes Leben ...
Weiterlesen »