Netphen

500-Euro-Spende ermöglichte 16-Jährigem Reise nach München

wS/oo – Netphen – Marvin ist 16 Jahre alt und leidet seit seiner Geburt an „Spina Bifida“ (offener Rücken). In der Kinderklinik ist der Rücken operativ geschlossen worden. Durch das fehlende Rückenmark hat er aber das Lähmungsniveau L3 und sitzt daher im Rollstuhl. Marvin wollte gerne einmal die Landeshauptstadt München sehen. Mit einer Spende ermöglichten jetzt Volker Bender von der ...

Weiterlesen »

Bürgermeister Wagner besuchte Heimatverein Netphen beim Helferfest

wS/oo – Netphen – Das erste Drittel ist getan. 2000 Arbeitsstunden haben die Helferinnen und Helfer des Heimatvereins Netphen hinter sich gebracht und am Samstag durfte auch Mal gefeiert werden. Auch Bürgermeister Paul Wagener stattete den Mitgliedern einen Besuch ab und dankte für die bisher geleistete Arbeit. Nachdem auch der alte historische Marktplatz mit Pflaster versehen wurde und die ersten ...

Weiterlesen »

Freitags in Netphen mit 2.000 Besuchern

wS/oo Netphen. Mit einem solchen Erfolg seiner Open-Air-Reihe „Freitags in Netphen“ hatte Organisator Frank Kretschmer nicht gerechnet. Schon sein 6 Jahren findet in den Sommermonaten die beliebte Veranstaltung statt, zu der jedes Mal bis zu 2.000 Besucher kommen. Los ging es mit der fünfköpfigen Formation „Sharks” aus dem Sauerland. Sie spielten Pop- und Rockmusik der letzten vier Jahrzehnte und ließen ...

Weiterlesen »

Deuzer Grundschüler barfuß auf Wanderschaft

wS/oo – Netphen-Deuz – Netphens Bürgermeister Paul Wagener behielt seine Schuhe an, während er die Jungen und Mädchen der ersten Klasse der Grundschule Deuz zu ihrer „Barfußwanderung“ verabschiedete. Diese war ein Teil des „Schulwanderns“, das unter dem Motto „Natur erleben. Zukunft bewegen“ stand. Dabei handelete es sich um eine Kooperationsveranstaltung der Deuzer Schulen und dem Sauerländischen Gebirgsverein. Auch Netphens Bürgermeister ...

Weiterlesen »

Spiel und Spaß rund um Dreis-Tiefenbacher "Namen Jesu"-Kirche

wS/oo – Dreis-Tiefenbach – Seit über 60 Jahren feiert die katholische Kirchengemeinde „Namen Jesu“ in Dreis-Tiefenbach ihr Sommerfest rund um die Kirche. Mit hinzugenommen haben sie auch immer das Franziskushaus, wo für die vielen Besucher die Tische mit Kaffee und Kuchen gedeckt sind. Mit einer Familienmesse begann das Fest in der Kirche unter Leitung von Dechant Werner Wegener, der die ...

Weiterlesen »

Erster Auftritt des Kinderchor Herzhausen beim Gesangsvereinsfest

wS/oo – Netphen-Herzhausen – „Eine Nacht und ein Tag in Herzhausen“ – unter diesem Motto hatte der Gesangverein „Einigkeit Herzhausen“ zu einer Oldie Night mit Musik und Unterhaltung von „BeVetech“ auf den Dorfplatz eingeladen. Eine laue Sommernacht bei guter Musik, köstlichem Essen und vielfältigen Getränken konnte man an diesem Abend genießen. Mit einem XXL-Kickerturnier ging es am Folgetag sportlicher zu. ...

Weiterlesen »

Besucheransturm ließ etwas nach.

wS/oo Netphen-Deuz. Orientalische Tänze, Kinderkarussell, Tombola, kulinarische Genüsse und musikalische Darbietungen – aus diesem und noch weiteren Zutaten war das 35. Sommerfest der AWO-Werkstatt Deuz im Industriegebiet Weiherdamm gemischt. Ein umfangreiches Programm erwartete am vergangenen Samstag Jung und Alt, doch der Besucheransturm ließ diesmal auf sich warten. Lag es an den hochsommerlichen Temperaturen oder an den vielen Veranstaltungen die von ...

Weiterlesen »

Blasmusik im Freibad Deuz

wS/oo Netphen-Deuz. Zum 4. Sommernachtfest ins Freibad Deuz waren am Samstagabend zahlreiche Besucher gekommen. Nicht um zu baden oder schwimmen, sondern in gemütlicher Atmosphäre den Klängen des Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr zu lauschen. Seit 10 Jahren besteht das Natur-Erlebnisbad Deuz und auch so lange der Trägerverein Freibad Deuz unter ihrem Vorsitzenden Rüdiger Honig die mit viel Liebe das Bad führen. ...

Weiterlesen »

Kindergartenkinder besuchten ihre Feuerwehr

wS/oo Netphen-Unglinghausen – Auch in diesem Jahr besuchten die Schulabgänger des AWO-Kindergartens Eckmannshausen die Feuerwehr in Unglinghausen. Unter fachkundiger Anleitung von Brandinspektor Joachim Vitt und seinen Kameraden wurden aus den Kindern „kleine Brandinspektoren“. Sie übten wie man den Notruf der Feuerwehr und Rettungsdienst 112 und der Polizei 110 absetzt und lernten die Ausrüstung der Feuerwehrleute und die verschiedenen Löschfahrzeuge kennen. ...

Weiterlesen »

Familientag in Hilchenbach: Viele Familien nahmen sich Zeit

wS/hi Hilchenbach – Das Konzept des diesjährigen Hilchenbacher Familientages ist für das Veranstalterteam mit Angelika Setzer vom AWO Familienzentrum Hilchenbach, Daniela Dickel vom Verein Invema e.V. Kreuztal, Jörg Pietschmann vom TuS Dahlbruch und Heike Kühn vom Familienbüro der Stadt Hilchenbach komplett aufgegangen: Kaum eine Familie ließ sich die Zeit nehmen, um einen Spaziergang über den Kulturellen Marktplatz in Dahlbruch zu ...

Weiterlesen »
[plista widgetname=plista_widget_slide]