(wS/neu) Neunkirchen – In Kürze wird auf den Friedhöfen der Gemeinde Neunkirchen mit den Mäharbeiten begonnen. Um die Arbeiten zu erleichtern, bittet die Gemeindeverwaltung, den Blumenschmuck und sonstige Gegenstände (Grablampen, Steine u. ä.) von den Wiesengrabstätten abzuräumen. Dadurch wird der Aufwand verringert und eine reibungslose und schnelle Erledigung der Mäharbeiten ermöglicht. Sollte sich noch Blumenschmuck oder Sonstiges auf den Wiesengrabstätten ...
Weiterlesen »Neunkirchen
"Abfall gegen Fußball": Reinemach-Aktion
(wS/neu) Neunkirchen – In der Gemeinde Neunkirchen wirft die Fußballweltmeisterschaft bereits jetzt ihre Schatten voraus. Bevor am 12. Juni das Auftaktspiel angestoßen wird, hat sich Umweltberater Matthias Jung dem Thema angenommen. Und wer sich nun fragt, was die Natur in Neunkirchen und der Ballsport in Brasilien miteinander zu tun haben, der braucht sich nur das Motto der neuen Reinemach-Aktion in ...
Weiterlesen »Einbruch in Kiosk -Tabakauslage geräubert
(wS/neu) Neunkirchen – Unbekannte brachen in der Nacht von Montag auf Dienstag einen in Neunkirchen an der Kölner Straße gelegenen Kiosk auf und entwendeten unter anderem aus dem Verkaufsraum nahezu die komplette Tabakauslage. Sachdienliche Hinweise zu den Einbrechern nimmt das Siegener Kriminalkommissariat 5 unter der Rufnummer 0271-7099-0 entgegen. . Anzeige – Bitte beachten Sie auch die Angebote unserer Werbepartner [adrotate group=“3″] .
Weiterlesen »Gedenken an die Opfer der Zerstörung
(wS/neu) Neunkichen – Mit einer Kranzniederlegung auf dem Friedhof Neunkirchen und einer Feierstunde im Otto-Reiffenrath-Haus gedachten die Neunkirchener Bürgerinnen und Bürger am vergangenen Sonntag den Opfern des Bombenangriffs vom 2. März 1944. Im Bombenhagel hatten 69 Menschen, darunter 24 Kinder ihr Leben lassen müssen, viele Häuser waren dem Erdboden gleichgemacht worden. Am Sonntagvormittag legten Bürgermeister Bernhard Baumann und die stellvertretende ...
Weiterlesen »Bürgermeister setzt sich für Sonderregelungen ein
(wS/neu) Neunkirchen – Der Landesentwicklungsplan von 1995 soll neu aufgelegt werden. In dem Planungsinstrument der Landesplanungsbehörde werden die räumlichen Ziele und Grundsätze der Landesentwicklung für die nächsten 10 bis 15 Jahre festlegt. Die Neuauflage macht engere Vorgaben für zukünftige Flächennutzungen. Ziel der Landesregierung ist es, den übermäßigen Flächenverbrauch zu stoppen. Dem gegenüber stehen die Kommunen, die für ihre Bürger Wohnbauflächen ...
Weiterlesen »Schicker Schutz bei Wind und Wetter
(wS/neu) Neunkirchen – Ein geschützter Platz, um nach der Schule auf den Bus warten zu können, das war der Wunsch, den einige Kinder im Rahmen der Neunkirchener Dorfgespräche geäußert hatten. Nun konnte die Gemeinde Neunkirchen diesen Wunsch erfüllen: Insgesamt fünf neue Buswartehäuschen hat sie Ende des vergangenen Jahres an der Kölner Straße und der Bahnhofstraße errichten lassen. „Fahrgastfreundliche bauliche Gestaltung ...
Weiterlesen »Diebisches Duo mit Kind prellte Ladeninhaber
(wS/neu) Neunkirchen – Aus gegebenem Anlass warnt die Polizei vor einem diebischen Duo mit Kind. Der etwa 35 – 40 Jahre alte Mann, seine gleichaltrige Begleiterin und ein etwa zehnjähriger Junge hatten am Mittwochabend gegen 19.00 Uhr in Neunkirchen in der Kölner Straße ein dortiges Spezialitätengeschäft betreten und dort Waren im Wert von 60 Euro mit einem 500 Euro Schein bezahlt. Als der Geschäftsinhaber eine Tasche ...
Weiterlesen »Kinonachmittag mit einem "Wunschfilm"
(wS/neu) Neunkirchen – Zum vorerst letzten Nachmittag aus der ersten erfolgreichen Veranstaltungsreihe „Der Rassberg ruft“ laden die Veranstalter zu einem spannenden und unterhaltsamen Filmnachmittag in das evangelische Gemeindehaus Martin-Luther Straße 37 am Rassberg in Neunkirchen ein. Für diese Veranstaltung, am 9. März, ab 16 Uhr, laden die „Rassberger“ zu einem Kinonachmittag ein. Film über „pensionierte Geheimagenten“ Die Besucher der vergangenen ...
Weiterlesen »Sekundarschule: Demokratie lebt von Kontroverse
(wS/ne) Neunkirchen/Herdorf – Zu der Nachricht “ ‚Aus‘ für Sekundarschule in Neunkirchen“ (auf dem „wirSiegen“ Portal), nimmt nachfolgend die Elterninitiative „Pro Realschule“ Stellung: „Unsere Elterninitiative hat sich eingehend mit der Thematik „Sekundarschule“ beschäftigt und auf diverse Fallstricke hingewiesen. Alle Argumente, die von uns vorgebracht wurden, sind transparent und nachprüfbar. Wir haben unsere Bedenken stets offen kommuniziert. Mit Kritik gerechnet ...
Weiterlesen »Elternwille entscheidet "Aus" für Sekundarschule
(wS/ne) Neunkirchen/Herdorf – Die Sekundarschule wird nicht an den Start gehen. Der Elternwille hat jetzt das „Aus“ entschieden. Die Weiterentwicklung einer Schullandschaft unter pädagogischen aber auch demografischen Aspekten sei eine, wenn nicht die wichtigste Aufgabe der kommunalen Politik. Eine Herausforderung der sich die Gemeinden stellen müssen, so die Begründung von Seiten der Politik. Das sei der Grund dafür gewesen, dass sich ...
Weiterlesen »