(wS/tüv) Kreuztal 30.01.2025 | Der Winter macht keine Kompromisse: Glatte Straßen, Blitzeis und Schneematsch erhöhen die Unfallgefahr erheblich. Doch mit dem richtigen Fahrverhalten lassen sich viele brenzlige Situationen vermeiden. Christian Jung, Leiter der TÜV NORD Station Siegen, gibt Tipps, um sicher durch die frostige Jahreszeit zu kommen – und verrät, was zu tun ist, wenn das Auto doch einmal ins ...
Weiterlesen »Neunkirchen
Ganzheitliches Gedächtnistraining für die Generation 50+ – Senioren-Service-Stellen in Neunkirchen und Wilnsdorf bieten ab März neue Kurse an
(wS/ne) Neunkirchen 30.01.2025 | Mit zunehmendem Alter können sich die kognitiven Fähigkeiten, also Prozesse wie das Denken oder Wahrnehmen, verlangsamen. Das äußert sich in Vergesslichkeit oder langsameren Reaktionszeiten. Damit muss sich jedoch niemand abfinden: Um die geistige Fitness im Alter zu erhalten, kann das Gehirn nämlich – ähnlich einem Muskel – trainiert werden. Ein abwechslungsreiches Trainingsprogramm für die grauen Zellen ...
Weiterlesen »Volksbank in Südwestfalen ernennt Daniel Friske zum neuen Bereichsleiter Vorstandsstab
(wS/vob) Siegen Lüdenscheid Altena 29.01.2025 | Daniel Friske ist neuer Leiter des Bereichs Vorstandsstab der Volksbank in Südwestfalen. Damit verantwortet der 38-Jährige die zentrale organisatorische Schnittstelle zwischen dem Vorstand, den internen Bereichen der regionalen Genossenschaftsbank und externen Ansprechpartnern. Der Bereich Vorstandsstab sorgt für die Einhaltung der regulatorischen Anforderungen an die Volksbank und ein aktives Management der genossenschaftlichen Gremien. Ferner unterstützt ...
Weiterlesen »Kommen Sie mit… …auf eine abenteuerliche Reise zu Europas mystischen Stätten
(wS/ne) Neunkirchen 29.01.2025 | Seit Jahrtausenden faszinieren uns „magische Orte“ wie Stonehenge, Mont-Saint-Michel, Meteora und Carnac. Hier versammelten sich einst Menschen, um zu feiern, Rituale zu zelebrieren, den Kontakt zu den Göttern zu suchen oder den Lauf der Gestirne zu vermessen. Doch was zeichnet diese Orte aus, zu denen wir uns seit Urzeiten hingezogen fühlen? Eine Antwort auf diese Frage ...
Weiterlesen »Nach Einbruch in Lagerhalle: Unbekannte entwenden Werkzeuge – Polizei bittet um Hinweise
(wS/ne) Neunkirchen 28.01.2025 | Zwischen Samstagmittag (25.01.2025) und Montagmorgen (27.01.2025) ist es zu einem Einbruch in eine Lagerhalle gekommen, bei dem zwei hochwertige Werkzeuge entwendet wurden. Der oder die Täter verschafften sich gewaltsam Zutritt zu der Lagerhalle in der Mühlenbergstraße in Neunkirchen. Ersten Erkenntnissen nach erbeuteten sie ein Schweißgerät und einen Plasmaschneider. Der Wert wird auf ca. 2500 Euro geschätzt. ...
Weiterlesen »Parklet statt Parkplatz – mehr „Parkraum“ für Menschen – Projektbeteiligte weihten neues Stadtmobiliar ein
(wS/ne) Neunkirchen 28.01.2025 | Gemütlich zusammensitzen, plaudern und sich austauschen – all das soll das Parklet ermöglichen, welches die Gemeinde Neunkirchen kürzlich mit Hilfe einer Kleinprojekteförderung angeschafft und zunächst neben dem Haupteingang der Sparkasse Burbach-Neunkirchen in der Ortsmitte platziert hat. „Dabei handelt es sich um ein Stadtmobiliar, welches Funktionalität und Aufenthaltsqualität miteinander kombiniert“, erläutert Bürgermeister Marco Schwunk. Es beinhaltet Sitzgelegenheiten, ...
Weiterlesen »Austausch über aktuelle Themen mit der Verwaltung „Donnerstags im Dorf“ am 27. Februar in Altenseelbach
(wS/ne) Neunkirchen 24.01.2025 | Am 27. Februar findet im Haus Toni Weber in Altenseelbach die erste Veranstaltung im Rahmen der Reihe „Donnerstags im Dorf“ statt. Bürgermeister Marco Schwunk wird mit seinem Team in diesem Jahr jeden Ortsteil besuchen, um mit den Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch zu kommen. Ab 16 Uhr ist zunächst ein kurzer Spaziergang durch den Ort geplant. ...
Weiterlesen »Es gibt viel zu tun – sie packen es an! Gemeinde Neunkirchen und Westenergie verleihen Klimaschutzpreis
(wS/ne) Neunkirchen 22.01.2025 | Ob Hitzeperioden, Überschwemmungen oder Flächenbrände – die Zahl klima- und wetterbedingter Katastrophen hat sich während der letzten 50 Jahren verfünffacht. Angesichts solcher Meldungen kann man den Kopf in den Sand stecken – oder etwas tun, so wie die diesjährigen Gewinner des Klimaschutzpreises. Mit viel Kreativität, Köpfchen und Körpereinsatz zeigen die Preisträger, dass jeder aktiv werden und ...
Weiterlesen »„Direkt, ehrlich, authentisch“ – Karl-Josef Laumann referierte beim Neujahrsempfang der Gemeinde Neunkirchen
(wS/ne) Neunkirchen 22.01.2025 | Begeistert zeigte sich Karl-Josef Laumann bei seinem Besuch in Neunkirchen von der medizinischen Versorgung vor Ort. Der NRW-Minister für Arbeit, Gesundheit und Soziales war mit der Verwaltungsspitze der Gemeindeverwaltung zu Gast im medizinischen Zentrum Medi+Vital. Der Führung durch das Gebäude folgte ein intensiver Austausch mit der Ärzteschaft, in dessen Zentrum die Herausforderungen der medizinischen Versorgung im ...
Weiterlesen »Zehenspitzengang: Phänomen wird häufig unterschätzt
(wS/drk) Siegen 20.01.2025 | Kinder laufen häufig auf den Zehenspitzen, aber auch manche Erwachsene. Das ist jedoch mehr als eine Marotte und kann gesundheitliche Folge haben. Entsprechend frühzeitig sollten die Eltern das Zehenspitzen-Laufen ihres Kindes ärztlich abklären lassen. „Bei ihren ersten Schritten laufen Kleinkinder gerne auf den Zehenspitzen“, meint Dr. Christian Sippel. Der Leitende Arzt Kinderorthopädie an der DRK-Kinderklinik weiß ...
Weiterlesen »