Regional Nachrichten

Neue Schwerpunkte in der Bauforschung

(wS/uni) Siegen-Weidenau. Das Department Bauingenieurwesen an der Universität Siegen erhält mit dem Forschungsinstitut für innovative Baustoffe und Bauwerke (FiBB) eine zusätzliche Forschungsplattform. „Womit und wie bauen wir morgen?“ Das ist eine der Herausforderungen, vor der das Department Bauingenieurwesen der Universität Siegen und die Bauunternehmen in der Region stehen. Eine Forschungsplattform soll nun neue Schwerpunkte in der Bauforschung in Siegen setzen. ...

Weiterlesen »

Bissiger Waschbär entschuldigt sich bei Polizei

(wS/ots) Bad Laasphe. Undank ist der Welten Lohn – Diese alte Weisheit musste in der Nacht zu Mittwoch ein edelmütiger Bad Berleburger Polizist am eigenen Leib qualvoll erfahren, nachdem er zuvor einem unschuldig in Gefangenschaft geratenem Waschbären wieder zu seiner wehmütig erflehten Freiheit verholfen hatte. Bei der Befreiungsaktion versetzte der Waschbär dem Beamten nämlich einen gezielten Biss in den Finger. Anschließend zeigte sich das Tier jedoch reumütig ...

Weiterlesen »

Siegener Jugendprojekt erneut gefördert

(wS/si) Siegen. Engagement wird belohnt! Das Projekt „Partizipation und Demokratie fördern“ des JugendtreffsFischbacherbergerhält erneut eine Förderung des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe (LWL) in Höhe von 5.000 Euro. Unter dem Motto „Du willst es doch auch! Was wollen wir eigentlich?“ trifft sich die Projektgruppe seit September 2012 regelmäßig im städtischen Jugendtreff Fischbacherberg unter der Leitung der Pädagogin Dr. Gabriele Helmhold-Schlösser.Die Gruppe setzt sich zusammen ...

Weiterlesen »

Frontalzusammenstoß zweier Pkw

(wS/ots) Bad Laasphe. Ein 45-jähriger VW Golf-Fahrer befuhr am Dienstagnachmittag in Bad Laasphe-Puderbach die L 903 aus Richtung Didoll kommend bergab mit nicht angepasster Geschwindigkeit, so dass er mit seinem PKW in einem scharfen Kurvenbereich auf den Fahrstreifen des Gegenverkehrs geriet. Hier kam es zum Frontalzusammenstoß mit einem entgegenkommenden PKW, dessen Fahrer bei dem Unfall leicht verletzt wurde. Beide PKW waren unfallbedingt nicht mehr fahrbereit, die Schadenshöhe liegt ...

Weiterlesen »

Steine von LKW auf PKW gefallen – Polizei sucht Unfallflüchtigen

(wS/ots) Bad Berleburg. Eine 20-jährige Fahrerin eines schwarzen BMW1 fuhr am Dienstagnachmittag um 16.10 Uhr in Bad Berleburg auf der L553 aus Richtung Schwarzenau kommend in Richtung Arfeld. In einem langgezogenen Kurvenbereich kam ihr ein blauer Lkw mit Anhänger entgegen, von dessen Ladefläche Steine herab fielen. Der Pkw wurde durch die Steinschläge erheblich beschädigt. Der entstandene Sachschaden wird auf etwa 2.500 Euro geschätzt. Die BMW-Fahrerin ...

Weiterlesen »

Fahrradhelm verhindert schlimmere Verletzungen

(wS/ots) Erndtebrück. Aus noch ungeklärten Gründen kam ein 74-jähriger Radfahrer am Dienstagmorgen gegen 09.00 Uhr auf der K49 in Erndtebrück-Birkefehl von der Fahrbahn ab und stürzte in eine angrenzende Wiese. Ein nachfolgender Pkw-Fahrer sah den  Verletzten in der Wiese liegen und verständigte den Rettungswagen, der den nicht unerheblich verletzten Senior in ein Krankenhaus transportierte. Dank eines getragenen Schutzhelmes wurden noch schwerere Verletzungen des 74-jährigen Erndtebrückers allerdings verhindert. Anzeige: ...

Weiterlesen »

Schüler des Peter-Paul-Rubens-Gymnasiums trainieren wie die Profis

(wS/ppr) Siegen. Belastungsintensität? Muskelermüdung? Laktat? Am PPR „läuft“ Sportwissenschaft, die Sportwissen schafft…. Sport und Biologie hängen in vielen Bereichen eng miteinander zusammen. Infolgedessen war es 27 Schülerinnen und Schülern des Peter-Paul-Rubens-Gymnasiums möglich, im Rahmen einer fächerübergreifenden Unterrichtsreihe von Anfang Mai bis Ende Juni 2014 spannende und interessante Einblicke in den Bereich der sportwissenschaftlichen Leistungsdiagnostik zu erhalten. In der Fußball-Bundesliga beispielsweise, werden ...

Weiterlesen »

„Kindertheater in den Ferien“ im Spiegelzelt

(wS/si) Siegen – Erneut veranstaltet das Apollo-Theater im Rahmen des Siegener Sommerfestivals das siebenteilige „Kindertheater in den Ferien“. Weit über tausend Kinder strömen Jahr für Jahr in den Park am Oberen Schloss, wo an jedem Feriensamstag jeweils um 16 Uhr ein einstündiges Musik- und Theaterprogramm für Kinder im Grundschulalter stattfindet. An diesem Wochenende heißt es zum ersten Mal für dieses ...

Weiterlesen »

Arno Wied neuer persönlicher Landrats-Referent

(wS/sw) Siegen – Landrat Andreas Müller hat den bisherigen Geschäftsführer der regionalen Beschäftigungsgesellschaft QuatroTransFair, Arno Wied, zu seinem neuen persönlichen Referenten berufen. Wied hat am heutigen Dienstag, 1. Juli 2014, die neue Aufgabe übernommen. In einer Übergangszeit wird er auch noch als Geschäftsführer von QuatroTransFair tätig sein. Wied wurde 1964 geboren und ist in der Bad Laaspher Ortschaft Rückershausen aufgewachsen. ...

Weiterlesen »

Heimatbund Siegerland-Wittgenstein bietet Buch an

(wS/hb) Siegen. Schon mehr als zehn Jahre lang gibt es nun die Mundartzeitung „Riewekooche – Mach`s gütt!“. 43 Ausgaben hat der Heimatbund Siegerland-Wittgenstein in dieser Zeit herausgegeben. Nun liegt mit der gebundenen Jubiläumsausgabe „10 Joahr Riewekooche – Mach`s gütt!“ ein bemerkenswertes Buch vor. Es dokumentiert in eindrucksvoller Weise, was der Arbeitskreis „Mundart, Brauchtum und Volkskunde“ in diesen zehn Jahren alles ...

Weiterlesen »
[plista widgetname=plista_widget_slide]