Regional Nachrichten

Hilchenbacher Autosalon

wS/hi/tbs  Hilchenbach  –  Mit der ganzen Familie am Wochenende Autos gucken gehen – das kann man jetzt auch in Hilchenbach! Denn die Werbegemeinschaft Aktionsring Hilchenbach e.V. ruft zusammen mit der Stadt Hilchenbach eine neue Veranstaltung ins Leben: den 1. Hilchenbacher Autosalon. Der historische Marktplatz bildet am 1. und 2. Oktober 2011 die malerische Kulisse für eine große Autoausstellung. Im Mittelpunkt der ...

Weiterlesen »

Schinkenlaster in Kurve umgekippt

wS/po/tbs  Siegen  –  Ein 44-Jähriger befuhr am 21.09.2011, gegen 09.00 Uhr, mit seinem LKW (Kühlwagen) die B 62, aus Fahrtrichtung Weidenau kommend und bog anschließend auf die HTS-Auffahrt zur B 54, Fahrrichtung Kreuztal, ab. Der Lkw, der 250 Schinken geladen hatte, stürzte im Kurvenverlauf um. Unfallursache: Vermutlich überhöhte Geschwindigkeit. Der Sachschaden wurde mit etwa 50000,-Euro angegeben. Während der Aufräumungsarbeiten war ...

Weiterlesen »

Hilchenbach: Auto aufgebrochen

wS/po/tbs  Hilchenbach  –  Am 20.09.2011, in der Zeit von 17:15 Uhr bis  18:35 Uhr, drangen bislang unbekannte Täter gewaltsam in einen Pkw ein, der auf dem Hilchenbacher Friedhofs-Parkplatz abgestellt war. Aus dem Fahrzeug wurde eine Männerhandtasche mit Ausweispapieren entwendet. Der Gesamtschaden beträgt etwa 350,-Euro. Anzeige / Werbung  

Weiterlesen »

Fünfte Frauenwanderung

wS/po/tbs  Hilchenbach  –  Rothaarsteig  Wanderung auf dem WaldSkulpturenWeg  – – –  Die fünfte Frauenwanderung der Gleichstellungsstelle Hilchenbach findet am 22. Oktober statt. Das Organisationsteam aus dem Rathaus, Katrin Baldursson-Schütz und Inge Grebe bieten interessierten Frauen eine Wanderung auf dem Rothaarsteig an. Los geht es wie immer am Bahnhof Hilchenbach um 9.00 Uhr. Mit einer gemeinsamen Zugfahrt bis Berleburg startet die Wandertour. ...

Weiterlesen »

Tanvälder Schüler zu Gast in Burbach: Ereignisreiche Woche erlebt

wS/bu/tbs  Burbach  –  Rund 630 km liegen zwischen Burbach und der tschechischen Partnerstadt Tanvald. Diese Strecke nahmen jetzt rund 25 Schüler und ihre Lehrer unter der Leitung von Martina Staffenova auf sich, um der Gemeinde Burbach einen Besuch abzustatten. Die jährliche Fahrt in das Südsiegerland ist fester Bestandteil des Schulprogramms des Tanvälder Wirtschaftsgymnasiums. Auf Einladung des Heimatvereins „Alte Vogtei“, der ...

Weiterlesen »

Bankangestellter und Polizist leisteten „Erste-Hilfe“

wS/po/tbs  Siegen  –  Am 19.09.2011, gegen 15.30 Uhr, wurde ein Polizeibeamter von einem Zeugen auf eine weibliche Person aufmerksam gemacht, die im Vorraum einer Bank zumammengebrochen und zu Boden gestürzt war. Ein 57-jähriger Bankangestellter und der Polizist leisteten der Dame, die ohne Bewußsein war, sofort „Erste-Hilfe“. Der Hinterkopf wies eine erhebliche Platzwunde auf. Aufgrund der bläulichen Gesichtsfarbe und dem kaum ...

Weiterlesen »

Landrat Paul Breuer begrüßt Schüler aus Berlin-Spandau

wS/ksw/tbs  Siegen  –  Erneut Schüleraustausch zwischen Berlin-Spandau und dem Kreis Siegen-Wittgenstein 2011  – – –  Im Rahmen des Schüleraustausches zwischen Berlin-Spandau und dem Kreis Siegen-Wittgenstein empfing Landrat Paul Breuer wieder 23 Schülerinnen und Schüler aus Spandau im Kulturhaus Lÿz in Siegen. Den Kreis Siegen-Wittgenstein und den Bezirk Berlin-Spandau verbindet eine mittlerweile 59-jährige Partnerschaft, in der Jugendaustausch eine besonders wichtige Bedeutung ...

Weiterlesen »

Erstklässler freuen sich über Frühstücksdosen

wS/gw/tbs  Dielfen  –  Über ein Geschenk von der RWE Deutschland AG freuten sich jetzt die Kinder der Klasse 1a der Grundschule Dielfen: Gemeinsam mit Schulleiter Werner Weber, Klassenlehrerin Birgit Krause und Wilnsdorfs Bürgermeisterin Christa Schuppler übergab RWE-Kommunalbetreuer Bernhard Preckel jedem der Schulanfänger eine Frühstücksdose. „Eine ausgewogene Ernährung ist für Schulkinder sehr wichtig. Die Boxen sollen dazu dienen, den Kindern ein ...

Weiterlesen »

Herbstzeit ist immer die beste Pilzzeit

wS/ksw/tbs  Siegen  –  Pilzkundliche Führung durch den Seelbachs- und Eulenbruchwald  – – –  Unter den mehreren tausend Pilzarten in Deutschland sind nur relativ wenige schmackhaft und essbar. Viele sind ungenießbar oder sogar giftig. Pilzsammler brauchen viele Kenntnisse und jedes Jahr immer wieder Übung, um die Pilze zu unterscheiden. Die Kreis-Volkshochschule, der Heimatverein Freudenberg und die Biologische Station laden am Dienstag, ...

Weiterlesen »

Gut für Kreuztal: Grünes Licht für TV-Studios in Aussicht gestellt

wS/wf.  Kreuztal  –  Viele Kreuztaler gaben dem neuen Projekt schon keine Chanche mehr, nun stehen die Zeichen anscheinend doch auf Grün. Der Infrastruktur- und Umweltausschuss gab am Montagabend erst einmal grünes Licht für die Änderung des Bebauungsplanes. Nun muss der Rat der Stadt Kreuztal in zwei Wochen diesen Beschluss bestätigen damit die Planungen der Firma Planinvest Projekt- und Eventmanagement das ...

Weiterlesen »
[plista widgetname=plista_widget_slide]