Stadt Siegen

Polizei stellt Graffiti-Sprayer

(wS/ots) Siegen 30.09.2016 | Am frühen Mittwochmorgen (28.09.2016) kontrollierte eine Polizeistreife einen Verdächtigen auf einem Fußweg, der die Straßen „Siegufer“ und „Heeserstraße“ verbindet. Der völlig verschwitzte 26-Jährige führte in einem Rucksack mehrere frisch benutzte Spraydosen mit sich. Im Zuge weiterer Ermittlungen fanden die Beamten auch eine dazu passende Schmiererei an der HTS-Abfahrt zur Freudenberger Straße. Der 26-Jährige wurde zunächst festgenommen. Nach ...

Weiterlesen »

RWE-Lichterlauf an der Sieg am 7. Oktober

(wS/red) Siegen 29.09.2016 | In diesem Jahr findet zum 10. Mal der Lichterlauf an der sieg-arena statt. Für hunderte von Freizeitsportler und viele ambitionierte Läuferinnen und Läufer ist seit 2007 die beleuchtete innerstädtische Laufrunde in der Nähe der Siegener Eintracht ein beliebter Ort. 2007 wurden, gemeinsam mit der Stadt Siegen und mit Unterstützung von Sponsoren, 46 Lampen errichtet. Der 2,2km ...

Weiterlesen »

Einbruch in Lebensmittelmarkt

(wS/ots) Siegen 29.09.2016 | Unbekannte drangen am Mittwochmorgen (28.09.2016) in der Zeit zwischen 04:00 Uhr und 08:00 Uhr in einen Lebensmittelmarkt an der Koblenzer Straße ein. Die Einbrecher stiegen durch ein Fenster ein und entwendeten Bargeld. Sachdienliche Hinweise zu verdächtigen Personen oder Fahrzeugen nimmt das Siegener Kriminalkommissariat 5 unter 0271-7099-0 entgegen [responsivevoice_button voice=“Deutsch Female“ buttontext=“Play“] . Anzeige/Werbung – Jetzt clever ...

Weiterlesen »

Obstwiesenerkundung und Einführung in die Apfelkunde

BUND lädt Interessierte ein (wS/red) Siegen 29.09.2016 | Die heimische BUND-Gruppe hat von der Stadt Siegen die Pflege einer Streuobstwiese übernommen. Hier sind nun Pflegemaßnahmen erforderlich, vor allem der Kronenschnitt. Aus diesem Anlass lädt der BUND am Dienstag, 4. Oktober, ab 16:30 Uhr zu einer Obstwiesenerkundung und Einführung in die Apfelkunde ein – mit dem Ziel, einen Einblick in das ...

Weiterlesen »

Der Gruftenweg – Erinnerungskultur zur Kaiserzeit

Führung am Sonntag, 9. Oktober (wS/red) Siegen 28.09.2016 | Eine Führung, die einen Blick in die Siegener Bestattungskultur ermöglicht, bietet jetzt die Gesellschaft für Stadtmarketing Siegen e.V. an. Im Mittelpunkt steht dabei der unter Denkmalschutz stehende Gruftenweg auf dem Lindenberg-Friedhof. Angelegt wurde die Begräbnisstätten ab 1889. Auf einer Strecke von 280 Metern reihen sich 60, teils kunstvoll gestaltete Gruften aneinander, ...

Weiterlesen »

Crossrad aus Garage entwendet

(wS/ots) Siegen 28.09.2016 | Unbekannte entwendeten am Dienstagabend (27.09.2016) in der Zeit zwischen 20:15 Uhr und 20:30 Uhr ein Fahrrad aus einer Garage in der Obenstruthstraße. Es handelt sich um ein schwarzes, geländetaugliches Rennrad der Marke „Rose“. Der Schaden beläuft sich auf mehrere hundert Euro. Das Kriminalkommissariat 5 ermittelt und bittet um Hinweise unter 0271-7099-0. [responsivevoice_button voice=“Deutsch Female“ buttontext=“Play“] . Anzeige/Werbung ...

Weiterlesen »

Ministerin Schulze vergibt Preis für Verbraucherforschung an Absolventin der Uni Siegen

NRW hat Nachwuchswissenschaftler ausgezeichnet. Die Siegener Absolventin Anika Cerkowniak erhielt den „Nachwuchsförderpreis Verbraucherforschung 2016“ für ihre Masterarbeit. (wS/red) Siegen 28.08.2016 | Drei Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler der Universitäten Siegen und Aachen sowie der Fachhochschule (FH) Münster sind mit dem „Nachwuchsförderpreis Verbraucherforschung 2016‟ ausgezeichnet worden. NRW-Wissenschaftsministerin Svenja Schulze, NRW-Verbraucherschutzminister Johannes Remmel und NRW-Verbraucherzentralenvorstand Wolfgang Schuldzinski übergaben die Preise auf der zweiten International ...

Weiterlesen »

CDU Stadtverband Siegen macht sich für Mitfinanzierung des „Evau“ durch den Kreis stark

„Ewigkeitsvertrag“ sollte besonderes Schulangebot belohnen (wS/red) Siegen 28.09.2016 | Entsprechend eines gemeinsamen Antrages vom 9. Dezember 2015 der Kreistagsfraktionen von SPD, FDP und UWG ist der sogenannte „Ewigkeitsvertrag“ des Evangelischen Gymnasiums Weidenau – bekannt als „Evau“ – rechtlich geprüft worden. Presseberichten zufolge wurde das aus dem Jahr 1964 stammende Vertragswerk zwischen dem Kreis Siegen-Wittgenstein und dem evangelischen Kirchenkreis Siegen danach ...

Weiterlesen »

Am 3. Oktober Freundschaftskonzert im Schlosspark

Bergkapellen aus Hückelhoven und Niederschelden spielen auf (wS/red) Siegen 28.09.2016 | Auf ein ebenso farbenprächtiges wie anspruchsvolles und abwechslungsreiches Open-Air-Freundschaftskonzert können sich alle Musikfreunde in der Region am 3. Oktober (Tag der Deutschen Einheit) freuen. Die Bergkapelle Sophia-Jacoba Hückelhoven musiziert ab 13.00 Uhr gemeinsam mit den Siegerländer Bergknappen Niederschelden am Musikpavillon im Garten des Oberen Schlosses. Der Eintritt ist frei; ...

Weiterlesen »

Pilzkundliche Führung durch Hauberge und Hochwald in Kreuztal-Buschhütten

Biologische Station lädt ein (wS/red) Siegen 28.09.2016 | Am Montag, 3. Oktober, laden die Volkshochschule und die Biologische Station Siegen-Wittgenstein zusammen mit dem SGV Buschhütten ab 14:00 Uhr zu einer pilzkundlichen Wanderung in die Wälder und Hauberge nach Kreuztal-Buschhütten ein. Ziel ist es, die Lebensweise und Verbreitung der Pilze sowie Aspekte des Schutzes von Pilzen und die Regularien zum Sammeln ...

Weiterlesen »
[plista widgetname=plista_widget_slide]