(wS/ots) Siegen-Geisweid 01.08.2016 | Ein oder mehrere, bislang unbekannte Täter drangen am Sonntagmorgen (31.07.), in der Zeit zwischen 6 und 9 Uhr, in das Büro eines Taxi-Unternehmens in der Birlenbacher Straße in Geisweid ein. Der oder die Täter hebelten ein Fenster auf und schafften so den Einstieg in das Gebäude. Anschließend öffneten die Täter mit Gewalt einen Tresor, nahmen Bargeld daraus ...
Weiterlesen »Stadt Siegen
Mit Pistole und Messer bewaffnete Täter rauben Studenten aus
Die Polizei bittet um Zeugenhinweise (wS/ots) Siegen-Bürbach 01.08.2016 | Zwei bislang unbekannte, bewaffnete Täter raubten am Samstagabend (30.07.) einen 28-jährigen Studenten in Siegen-Bürbach aus. Die Polizei sucht jetzt nach Zeugen. Der Student aus Essen war am Wochenende zu Besuch bei einem Kommilitonen in Siegen, als er gegen 19 Uhr in einem Wohnheim in der Unteren Dorfstraße von den beiden Männern überfallen wurde. ...
Weiterlesen »Notunterkunft an der Uni schließt: „Wir würden es wieder tun“
Der Betrieb der Notunterkunft auf dem Haardter Berg für geflüchtete Menschen endet. Universität und Stadt Siegen danken allen Helferinnen und Helfern. (wS/red) Siegen 30.07.2016 | Am 31. Juli 2016 beendet das Land NRW den Betrieb der Notunterkunft für geflüchtete Menschen auf dem Haardter Berg. In der Dreifachsporthalle der Universität Siegen hatten seit dem 19. Juli 2015 geflüchtete Menschen vorübergehend ein ...
Weiterlesen »Grau zwischen schwarz und weiß
Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Universität Siegen untersuchen in einem internationalen Forschungsprojekt, wie sich Bürgerinnen und Bürger im Staatssozialismus in Mittel- und Osteuropa eigene Freiräume schaffen konnten. (wS/red) Siegen 29.07.2016 | Ein Amateurfunker schaltet sein Funkgerät ein, richtet die Antenne aus und sendet über Kurzwellenfrequenz. Mit etwas Glück kann er so mit Hobbyfunkern aus aller Welt sprechen – auch über Staatsgrenzen ...
Weiterlesen »Alte Preise für Bus und Bahn bei VGWS-Einzel- und TagesTickets
Ab 1. August 2016 Preisänderungen bei VGWS-Zeitkarten (wS/red) Siegen 29.07.2016 | Nunmehr im 4. Jahr in Folge bleiben EinzelfahrtenTickets, MehrfahrtenTickets für Kinder und Erwachsenen sowie TagesTickets preislich unverändert. Ein guter Grund gelegentliche Fahrten mit Bus und Bahn zu machen. Fahrten mit Bus und Bahn werden ab 1. August 2016 im VGWSGebiet teurer im Bereich der Zeitkarten, wie dem MonatsTicket, dem JobTicket, dem FunTicket und dem ...
Weiterlesen »Elektrofahrräder für Mitarbeiter der Uni
Die Fakultät III der Universität Siegen stellt drei Pedelecs für die Dienstwege zwischen den Campus-Standorten zur Verfügung. (wS/red) Siegen 29.07.2016 | Um vom Campus Unteres Schloss zum Haardter Berg zu kommen, gibt es für die Professorinnen, Professoren, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ab sofort eine neue Möglichkeit. Die Fakultät III (Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsinformatik und Wirtschaftsrecht) der Universität Siegen stellt drei Elektrofahrräder für dienstliche ...
Weiterlesen »Kinderflohmarkt auf dem Marktplatz in der Oberstadt
(wS/red) Siegen 29.07.2016 | Ihre Spielsachen anbieten können Kinder zum Abschluss der Sommerferien wieder beim Kinderflohmarkt am Samstag, 20. August 2016. Von 15.00 bis 18.00 Uhr kann dann auf dem Marktplatz in der Oberstadt vor dem Siegener Rathaus verkauft, gekauft oder getauscht werden. Organisiert wird der Flohmarkt von der städtischen Abteilung für Kinder-, Jugend- und Familienförderung im Rahmen des Ferienspaß-Programms. Besonders ...
Weiterlesen »Einbruch in Enthaarungsstudio
(wS/ots) Siegen 29.07.2016 | In der Nacht von Donnerstag auf Freitag – vermutlich früh morgens gegen 06.00 Uhr – drangen Unbekannte durch Einschlagen eines Fensters in ein Enthaarungsstudio in Siegen-Geisweid in der Röntgenstraße ein und entwendeten dort vorgefundenes Bargeld. Zeugen, die im Tatzeitraum verdächtige Personen oder Fahrzeuge im Bereich des Studios beobachtet haben, werden gebeten, sich beim Siegener Kriminalkommissariat 5 unter 0271-7099-0 ...
Weiterlesen »Azubis machen sich fit für internationales Umfeld
Die Zusatzqualifikationen Asienkaufmann/-frau und Europakaufmann/-frau unterstützen die heimische Wirtschaft. (wS/red) Siegen 29.07.2016 | In einer kleinen Feierstunde erhielten die Absolventen der Zusatzqualifikation Europakaufmann/-frau und Asienkaufmann/-frau am Berufskolleg Wirtschaft und Verwaltung ihre Zertifikate. „Das ist eine gute Investition in die Zukunft, diese Ausbildung wird in NRW lediglich an drei Schulen angeboten“, hob Schulleiter Karl-Heinz Bremer in seiner Ansprache hervor. Zwei Jahre drückten die ...
Weiterlesen »Malteser Schulsanitätsdienst des Schulzentrums „Auf der Morgenröthe“ ausgezeichnet
(wS/red) Siegen 28.07.2016 | Sturz auf dem Schulhof, Umknicken im Sportunterricht oder starke Bauschschmerzen – im Schulzentrum „Auf der Morgenröthe“ wird in diesen Fällen der Schulsanitätdienst gerufen. Schülerinnen und Schüler, die von den Maltesern ausgebildet und betreut werden, leisten während der Schulzeit und auf Schulveranstaltungen kompetent Erste Hilfe. Ihr Engagement wurde nun im Rahmen des bundesweiten Schulsanitätsdienst-Preises ausgezeichnet. Die Malteser ...
Weiterlesen »