Stadt Siegen

Fahranfänger rast mit Tempo 161 auf der HTS

(wS/ots) Siegen 02.03.2016 | Wie die Polizei jetzt mitteilt, führten Beamte der Siegener Wache am vergangenen Samstag (27. Februar) am Ende der Stadtautobahn HTS Lasermessungen in Höhe des Europaplatzes durch. Dabei wurde ein 20-jähriger Fahranfänger mit einem hoch motorisierten Sportwagen (mehr als 400 PS) mit Tempo 161 km/h gemessen. Im Bereich der Kontrollstelle ist hingegen nur maximal Tempo 80 km/h ...

Weiterlesen »

SFS-Heimspiel gegen Schermbeck erneut abgesagt

(wS/sp) Siegen | Das Heimspiel der Sportfreunde Siegen gegen den SV Schermbeck fällt aus. Die Partie des 15. Spieltags der Oberliga Westfalen sollte am Donnerstagabend um 20 Uhr im Leimbachstadion nachgeholt werden. Nach einer eingehenden Begutachtung der Platzverhältnisse vor Ort sind die Verantwortlichen zu der Entscheidung gekommen, dass die Partie aufgrund der Unbespielbarkeit des Naturrasens nicht stattfinden kann. Ein Nachholtermin ...

Weiterlesen »

Traditionelles Osterfeuer auf den Eiserfelder Siegwiesen

(wS/red) Siegen-Eiserfeld 02.03.2016 | Wie in jedem Jahr veranstaltet der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr in Eiserfeld auch diesmal wieder das traditionelle Osterfeuer. Interessierte Besucher sind am Ostersamstag, den 26. März 2016, ab 18 Uhr herzlich auf die Siegwiesen am Feuerwehrsteigerturm eingeladen. Das Osterfeuer wird ab ca. 19:30 angezündet. Für das leibliche Wohl der Gäste ist, wie in jedem Jahr, bestens gesorgt. . Anzeige/Werbung ...

Weiterlesen »

Kreis investiert im laufenden Jahr rund 5,65 Millionen Euro in Kreisstraßen

Maßnahmenpaket mit Landesbetrieb Straßen.NRW abgestimmt (wS/siwi) Siegen-Wittgenstein 02.03.2016 | Rund 5,65 Mio. Euro will der Kreis Siegen-Wittgenstein in diesem Jahr in den Unterhalt bzw. den Neubau von Kreisstraßen investieren. In einem Abstimmungsgespräch mit dem Landesbetrieb Straßen.NRW, der die Maßnahmen im Auftrag des Kreises umsetzt, wurden jetzt die Projekte benannt, die voraussichtlich in diesem Jahr verwirklicht werden können.„In einem Flächenkreis wie ...

Weiterlesen »

Gelebtes Brauchtum in Siegerland-Wittgenstein begeistert

Neuer Flyer „Backtage und Kartoffelbratfeste 2016“ ab sofort erhältlich (wS/siwi) Siegen-Wittgenstein 02.03.2016 | Liebe geht bekanntlich durch den Magen. Das gilt besonders für die Heimatliebe in Siegen-Wittgenstein, denn die traditionellen Backtage und Kartoffelbratfeste werden nicht nur mit viel Herzblut vorbereitet, sondern sind seit Jahrhunderten nicht aus dem Brauchtum der Region wegzudenken. Bereits 1562 ordnete Graf Johann von Nassau den Bau ...

Weiterlesen »

Mitgliederversammlung des Fördervereins zur Erhaltung des Naturfreibades Eiserfeld

(wS/red) Siegen-Eiserfeld 02.03.2016 | Auf einer angemessen besuchten Mitgliederversammlung hielt der Förderverein zur Erhaltung des Naturfreibades Eiserfeld e.V. am 25.2.2016 den Jahresrückblick und legte gleichzeitig die Marschrichtung für die kommende Saison fest. Das Freibad wurde 2015 an den 33 Badetagen sehr gut angenommen; gemessen am Vorjahr gab es rund 1700 Besucher mehr, so dass insgesamt rund 4700 Badegäste gezählt werden ...

Weiterlesen »

Mobiles Einsatzkommando überwältigt Mann auf Raststätte Siegerland-West

(wS/mg) 01.03.2016  Freudenberg | Am Dienstagnachmittag gegen 16:45 Uhr überwältigten Spezialeinsatzkräfte des Mobilen Einsatzkommandos der Polizei einen Mann auf der Autobahn-Raststätte Siegerland-West. Die Einsatzkräfte des Mobilen Einsatzkommandos (MEK) werden überwiegend bei schwerwiegenden Straftaten im Bereich der organisierten Kriminalität und der Terrorismusbekämpfung angefordert. Über die genauen Hintergründe der Festnahme liegen uns zur Zeit noch keine Erkenntnisse vor. — Update: Nachbericht — ...

Weiterlesen »

Alt ist, wenn man nicht mehr Autofahren kann

(wS/red) Siegen 01.03.2016 | Zahlreiche Mitglieder des Vereins ALTERAktiv haben die Führerscheinprüfung schon vor Jahrzehnten abgelegt. Für 20 Interessierte war dies ein Grund, sich mit der veränderten Realität im Straßenverkehrsrecht und den eigenen Kenntnissen kritisch auseinander zu setzen. Schließlich haben alle ALTERAktiven den Wunsch, ein Leben lang mobil und unabhängig zu sein, denn gerade im Alter bedeutet dies Lebensqualität und soziale Teilhabe.Aber ...

Weiterlesen »

Brand im Siegener Kreisklinikum – Leitung dankt Mitarbeitern und Rettungskräften

Brand in Versorgungsraum konnte dank schneller Reaktion der Mitarbeiter sowie Siegener Feuerwehr schnell gelöscht werden (wS/red) Siegen-Weidenau 01.03.2016 | Am Montagabend fing in einem Versorgungszimmer des Siegener Kreisklinikums infolge eines technischen Defektes ein medizinisches Gerät Feuer (wir berichteten). Die auf der betroffenen „Intermediate Care“ Station installierten Brandmelder reagierten umgehend und lösten Alarm aus. Die benachrichtigte Feuerwehr war innerhalb weniger Minuten vor ...

Weiterlesen »

Schnuppertag am Samstag beim 1. FC Dautenbach

(wS/sp) Siegen 01.03.2016 | Am Samstag, den 5. März 2016, stellt der 1. FC Dautenbach von 10 bis 12 Uhr seine Breitensportabteilung vor. In der neuen Dreifachturnhalle am Giersberg zeigt der Verein, dass unterm Sender nicht nur Fußball gespielt wird. Vorstellt werden an Tag die Sportarten Badminton, Indiaca, Gymnastik, Nordic Walking und Zumba zum Anschauen und Mitmachen. Interessierte müssen lediglich ...

Weiterlesen »
[plista widgetname=plista_widget_slide]