Stadt Siegen

Fahrradflohmarkt am Samstag, 18. April in der Bluebox Siegen

(wS/red) Siegen – Der offizielle Fahrradflohmarkt des ADFC Siegen-Wittgenstein findet am Samstag, 18. April, von 12 bis 16 Uhr in der Bluebox Siegen, Sandstraße 54, statt. Gebrauchte Räder und Zubehör können von jedermann angeboten und verkauft werden. Auch einige Fahrradgeschäfte und Händler bieten in Zahlung genommene Räder an. Für Nichtmitglieder des ADFC werden eine Bearbeitungsgebühr von 2 Euro und bei Verkauf ...

Weiterlesen »

Jahner Neuzugang überzeugt mit starker Form

(wS/TV Jahn) Polch/Siegen | Start nach Maß für Jannis van Geldern – Gleich in einem der ersten Rennen der noch jungen Saison setzte der Neuzugang des TV Jahn Siegen ein Ausrufezeichen hinter seine Frühjahrsform: Beim Radrennen im rheinland-pfälzischen Polch sprintete der Allrounder auf Rang sechs. Vom RC Zugvogel Aachen kommend, hat sich Neuzugang Jannis van Geldern sofort bestens bei den ...

Weiterlesen »

Mann von PKW erfasst – schwer verletzt

(wS/mg) Siegen | Am Sonntag Abend gegen 20:30 Uhr überquerte ein 53-jähriger Fußgänger eine Ampelanlage an der Giersbergerstaße. Hierbei wurde er von einer 68-jährigen Scoda-Fahrerin übersehen und von ihrem Fahrzeug erfasst und auf die Strasse geschleudert. Der Mann zog sich Verletzungen am Kopf zu und wurde nach notärztlicher Versorgung in ein Siegener Krankenhaus gebracht. Nach eigenen Angaben der Fahrerin zeigte ...

Weiterlesen »

Feuerwehreinsatz: Katze am Dach

(wS/mg) Siegen |Heute am frühen Abend fiel aufmerksamen Anwohnern der Untere Metzgerstraße in der Siegener Oberstadt eine Katze in einer Dachrinne auf, die wohl schon seit gestern Abend dort ausharrte. Die Siegener Feuerwehr wurde zu Hilfe gerufen. Als diese ihre Leiter aufgebaut hatten und sich auf den Weg nach oben zu der augenscheinlich verletzten Katze machten, hüpfte diese putzmunter übers ...

Weiterlesen »

"Oster-Dampf" im Lokschuppen Siegen

(wS/pk) Siegen – Als wunderschönes Ostergeschenk bei Bilderbuch-Wetter erwies sich am Ostersonntag für zahlreiche Eisenbahn-Fans ein Besuch im Ringlokschuppen Siegen. Ein besonderer Höhepunkt war die Sonderfahrt der Eisenbahnfreunde Treysa mit der Schnellzug-Dampflok 03 1010-2, die bei der Ankunft im Bahnhof Siegen, bei ihrer Rangierfahrt auf die Drehscheibe und beim Nachfüllen des Kohle-Vorrats ausgiebigst bewundert und fotografiert werden konnte. Wann hat man auch schon die ...

Weiterlesen »

Twingo kracht ungebremst auf parkenden Fiesta

(wS/khh) Siegen-Eiserfeld – Am Samstagnachmittag, gegen 13:20 Uhr, befuhr der Fahrer eines Renault Twingo aus dem Kreis Altenkirchen die Eiserntalstraße von Eisern kommend in Fahrichtung Eiserfelder Ortsmitte. Aus bislang ungeklärter Ursache fuhr er auf einen am Straßenrand geparkten Ford auf, in dem zum Unfallzeitpunkt eine Person saß. Der Fahrer des Twingo wurde bei dem Unfall verletzt und nach rettungsdienstlicher Versorgung ...

Weiterlesen »

Osterhasen mit Burnout-Syndrom: Blaumeise und Eichhörnchen sprangen in die Bresche

(wS/jh) Siegen-Wittgenstein – Uff, geschafft! War wieder ein ganz schöner Stress. Der Osterhase pfeift auf dem letzten Löffel. Die Plackerei der vergangenen Tage hat, man sieht es ihm deutlich an, doch Spuren hinterlassen. Der Rammler braucht jetzt dringend mal `ne Auszeit. Sein Haus- bzw. Nestarzt, Dr. med W. Mümmelmann, hat irgendetwas von „Burnout-Syndrom“ auf die Krankmeldung gekritzelt. Aber eine Woche ...

Weiterlesen »

wirSiegen.de wünscht ein frohes Osterfest…

… sowie viel Spaß beim Eiersuchen! (wS/red) Siegen-Wittgenstein – wirSiegen.de wünscht allen Usern, Freunden, Geschäfts- und Werbepartnern ein frohes Osterfest. Selbstverständlich sind wir auch über die Ostertage für unsere Leser erreichbar und liefern wie gewohnt aktuelle Informationen.    

Weiterlesen »

Außenminister Frank Walter Steinmeier erhält "genius loci"

(wS/red) Siegen/Berlin – Volkmar Klein, Bundestagsabgeordneter des Kreises Siegen-Wittgenstein, überreichte vergangene Woche in Berlin das neueste Buch des Künstlers Thomas Kellner an den Außenminister Frank-Walter Steinmeier . Das Buch „genius loci“ enthält Bilder von Industrielandschaften im Siegerland und dem Ural und thematisiert ihre geschichtliche Verbindung und ihre Parallelen heute. „Genius loci“ soll in den aktuell schwierigeren Zeiten an die besondere ...

Weiterlesen »

Wenn andere sich betrinken, kann es teuer werden

Gemeinschaftsprojekt von Stadt Siegen und Kreis Siegen-Wittgenstein zum Thema Jugendschutz und Suchtprävention am Berufskolleg Wirtschaft und Verwaltung. (wS/red) Siegen – Bis zu 50.000 Euro Bußgeld, nur weil man einmal nicht nach dem Ausweis fragt? Da staunten die angehenden Einzelhändler nicht schlecht, mit welch harten Sanktionen sie rechnen müssen, wenn sie als Verkäufer den Jugendschutz nicht beachten. Für Janina Mann kein ...

Weiterlesen »
[plista widgetname=plista_widget_slide]